• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Mobilfunk
Alle Stichwörter

Mobilfunk

LIMA, PERU - 2018/11/29: A construction worker installing a mobile telephone antenna in the city of Lima. Several cell phone companies are fighting over the telecommunications market in Peru. (Photo by Carlos Garcia Granthon/Fotoholica Press/LightRocket via Getty Images)
Telekom
Sunrise droht mit Klagen gegen 5G-Moratorien
Der Mobilfunkkonzern will Verbote des Mobilfunkstandards nicht hinnehmen. Falls Kantone den 5G-Aufbau bremsen, erwägt Sunrise Klagen.
Deux employes de de l'entreprise Axians installent une antenne 5G sur un mat situe sur le toit d'un immeuble du quartier de la Gradelle a Chene-Bougeries ce vendredi 5 avril 2019 dans le canton de Geneve. Swisscom tient une conference de presse sur la construction de l'antenne 5G ce mercredi 10 avril 2019 a Zurich. (KEYSTONE/Leandre Duggan)
Problem für die Swisscom
Genfer Parlament fordert Moratorium für 5G-Antennen
Telekomfirmen wie die Swisscom sollen auf Genfer Boden erst 5G-Antennen aufbauen, wenn es unabhängige Studien zu den Folgen gibt.
Mobilfunkantenne
5G-Frequenzen
Mobilfunk-Auktion bringt 380 Millionen Franken ein
ComCom hat die 5G-Frequenzen für 380 Millionen Franken vergeben. Die Telekom-Firmen wollen noch in diesem Jahr loslegen.
FILE - In this Dec. 11, 2018, file photo, a woman browses her smartphone as she walks by a Huawei store at a shopping mall in Beijing. China has called on the United States to ‘stop the unreasonable crackdown’ on Huawei following the tech giant’s indictment on charges of stealing technology, violating trade sanctions and lying to banks. (AP Photo/Andy Wong, File)
Telekom
Swisscom bekräftigt Zusammenarbeit mit Huawei
Die Swisscom hat keine Hinweise auf Spionage von Huawei. CEO Urs Schäppi spricht dem chinesischen Partner das Vertrauen aus.
Frau zeigt Handy
Handy-Abos: wie vergleichen?
Benjamin Manz (Geschäftsführer moneyland.ch)
Digitales Leben
Salt und die Gewinnspiel-Lüge
Werbeanrufe sind extrem lästig. Nun nervt der Mobilfunkanbieter Salt unseren Autor mit einer neuen Variante.
Tim Höfinghoff
Tim Höfinghoff
salt_interview.jpg
Glasfaserangebot
Trotz Kampfpreisen: Für Salt wird die Rechnung aufgehen
Der Kampfpreis von Salt für das Glasfaserangebot schüttelt die Branche durch. Doch die Rechnung wird aufgehen – weil der Markt bisher nicht...
Marc Kowalsky
5G
Mobile World Congress
Früher als gedacht: Smartphones sollen noch schneller werden
Noch ist das Potenzial der 4G-Technologie nicht voll ausgeschöpft. Doch die Anbieter streben längst nach dem noch schnelleren 5G-Netz.
Karen Merkel-Gyger
M-Budget Mobile
Telecom
M-Budget: Cumulus-Punkte für nicht verbrauchte Daten
Der Mobilfunkanbieter der Migros hat sein Abo-Angebot überarbeitet. Doch die wichtigste Neuerung ist vor allem eine «Spielerei».
Melanie Loos
«Die technischen Sprünge werden kleiner - das hilft uns»
Fairphone
«Die technischen Sprünge werden kleiner - das hilft uns»
Fairphone produziert Smartphones möglichst fair und umweltfreundlich. Gründer Bas van Abel erklärt, inwiefern die aktuellen Marktentwicklungen helfen...
Karen Merkel-Gyger
«Der Unterschied entsteht durch die Kombination»
Strategie
«Der Unterschied entsteht durch die Kombination»
Statt des neues Modells Galaxy S8 präsentierte Samsung am MWC die teuersten Tablets denn je. Wie das Unternehmen gegen die Konkurrenz und in der...
Karen Merkel-Gyger
Das dreckige Geschäft hinter dem Handydisplay
Nachhaltigkeit
Das dreckige Geschäft hinter dem Handydisplay
Es ist eine grosse Inszenierung: In Barcelona liefert die Mobilfunkbranche ein Feuerwerk an Neuheiten. Was bei all dem Spektakel übersehen wird: Es...
1234
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele