• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Nestlé
Alle Stichwörter

Nestlé

Turnschuhe der Schweizer Firma ON, fotografiert am 26. August 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Nespresso, Victorinox, On & Co.
So reagieren Schweizer Firmen auf Trumps Zollhammer
Der Zollhammer trifft vor allem Unternehmen, die in den USA keine Produktion haben. So reagieren die betroffenen Schweizer Firmen.
Ulrich Rotzinger, Nathalie Benn, Milena Kälin
<p>Ex-Nationalbank-Präsident Thomas Jordan verstärkt den Verwaltungsrat der Zurich-Versicherung.</p>
VR-Mandat
Thomas Jordan ist wieder da
Mit der Rekrutierung des Ex-Nationalbank-Chefs gelingt dem Versicherer Zurich ein Coup. Es dürfte nicht sein einziges VR-Mandat bleiben.
Dirk Schütz
kämpfer für den turnaroundLaurent Freixe soll Nestlé wieder zu alten Wachstumszahlen und steigenden Aktienkursen führen.
Tough Job
Kriegt Nestlé unter Laurent Freixe die Kurve?
Der CEO ist ein Konzernveteran – und steht genau deshalb unter Beobachtung. Freixe muss sich auch gegen interne Vorbehalte behaupten.
Dirk Ruschmann
<p>Der frühere Nestlé-CEO Mark Schneider bekommt für sein Wirken von Januar bis Ende August 2024 eine Entschädigung von 9,6 Millionen Franken.</p>
Für nur 8 Monate
Ex-Nestlé-Chef Schneider streicht Lohn von 9,6 Millionen Franken ein
Per Ende August ist er als CEO abgetreten. Für diese Zeit 2024 bekommt Mark Schneider im Verhältnis fast 30 Prozent mehr Lohn als im Vorjahr.
Nestlé
Mehr als 3 Franken
Nestlé erhöht Dividende erneut
Der Nahrungsmittelriese Nestlé hat 2024 einen Umsatz von 91,4 Milliarden Franken erwirtschaftet. Aus eigener Kraft wuchs er um 2,2 Prozent.
FILE - Tesla CEO Elon Musk leaves the Tesla Gigafactory for electric cars after a visit in Gruenheide near Berlin, Germany, on March 13, 2024. Elon Musk will ask Tesla shareholders to reinstate the compensation package that was rejected by a judge in Delaware this year and to move the electric carmaker?s corporate home from Delaware to Texas. (AP Photo/Ebrahim Noroozi, File)
«Jetzt ist Krieg»
Elon Musks Plattform X klagt gegen Nestlé
Weil Weltkonzerne ihre Werbung auf X reduzierten oder strichen, bemüht Musk wegen angeblichem Werbe-Boykott die US-Richter.
Stefan Barmettler
<p>Tina Fischer, Ressortleiterin: «Angesichts dieser Gemengelage ist es wenig überraschend, dass viele Firmen haushälterischer mit dem Geld umgehen.»</p>
Kommentar
Zurück in die Zukunft
Im aktuellen Marktumfeld kehren Unternehmen zu ihrem Kerngeschäft zurück. Das ist gut so – und schliesst Experimente trotzdem nicht aus.
Tina Fischer
The logo of Swiss food giant Nestle is pictured on the company's headquarters, in Vevey, Switzerland, Saturday, August 24, 2024. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott) Le logo de lentreprise Nestle est photographie sur le siege de la multinationale Nestle le samedi 24 aout 2024 a Vevey. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Podcast
Einstiger Aktien-Liebling in der Krise – schafft Nestlé nun den Turnaround?
Der Lebensmittelgigant kämpft mit einem kräftigen Kursverlust an der Börse. Wie kommt das Unternehmen wieder aus der Krise?
Tim Höfinghoff
<p>Fokus aufs Hauptgeschäft: Ypsomed-Chef Simon Michel trennt sich vom Diabetes-Geschäft und will vom Wachstumsgeschäft mit den Injektions-Pens profitieren.</p>
Rückkehr zum Kerngeschäft
Darum geht bei Schweizer Firmen das grosse Ausmisten um
Nestlé, Migros, Baloise, Lonza oder Simon Michel's Ypsomed: Firmen stoppen Experimente. Sie schärfen die Strategie und straffen ihr Portfolio.
Tina Fischer
Vergesst Apple und Nvidia! Walmart ist der wahre Koloss
Grafik der Woche
Vergesst Apple und Nvidia! Walmart ist der wahre Koloss
Händler und Big Oil führen die «Fortune»-Liste der weltweit umsatzstärksten Firmen an. Die SMI-Konzerne sind abgeschlagen. 
Peter Rohner
Kennen Sich Lange Ex-Nestlé-Chef Mark Schneider (l.) folgt Jim Snabe als Präsident von Siemens.
Mark Schneider
Wie der Ex-Nestlé-Chef zum Siemens-Mandat kam
Schneider sicherte mit dem ­Siemens-Präsidium ein prestigeträchtiges Mandat in Deutschland – allerdings vergleichsweise kärglich besoldet.
Dirk Schütz
Nestle's CEO Ulf Mark Schneider speaks during the general meeting of the world's biggest food and beverage company, Nestle Group, at the Swiss Tech Convention Center in Ecublens near Lausanne, Switzerland, Thursday, April 18, 2024. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Neue Aufgabe nach Abgang
Ex-Nestlé-Chef Mark Schneider soll Topjob bei Siemens erhalten
Der ehemalige Nestlé-Chef Mark Schneider soll spätestens 2027 die Nachfolge von Jim Hagemann Snabe als Aufsichtsratschef von Siemens antreten.
1234
...
55
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele