• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Nestlé
Alle Stichwörter

Nestlé

<p>Good old Nestlé mag zwar weniger aufregend sein als Portfolioumbauten, aber womöglich ist es das, was es braucht, damit der Tanker wieder auf Kurs kommt.</p>
Erster Auftritt von Laurent Freixe
Zurück zur alten Schule bei Nestlé
Laurent Freixe stellt erste Weichen bei der Organisation. Doch der Weg zurück zum Erfolg wird steinig.
Seraina Gross
<p>Laurent Freixe, krempelt beim SMI-Schwergewicht Nestlé die Chefetage um.</p>
Laurent Freixe greift durch
Neuer Nestlé-Chef senkt Jahresziele und baut Chefetage um
Nestlé ist in den ersten neun Monaten organisch um 2 Prozent gewachsen. Zu wenig, um die Wachstumsziele fürs Gesamtjahr noch zu erreichen. 
Patrik Berger, SDA
Alexander Ospelt im Rahmen eines Interviews am Dienstag 03.09.2024 im Ospelt Group Hauptsitz Herbert Ospelt Anstalt, FL-9487 Bendern Auf den Fotos zu sehen Alexander Ospelt und die Journalisten Tina Fischer und Andreas Güntert.
Malbuner-Chef im Interview
«Wir transportieren die ‹heisse Ware› mit dem Malbuner-Tschugger-LKW»
Schinken-Tycoon Alexander Ospelt über Fleisch für Singles, seine Nachfolge im Unternehmen und die Kooperation mit der SRF-Serie «Tschugger».
Andreas Güntert, Tina Fischer
Vevey, Switzerland December 30, 2018 - Image of Swiss food giant s Nestle headquarters NESTLE, MULTINATIONALE SUISSE, ECONOMIE, LOGO, ILLUSTRATION, GENERIQUE, ILLUSTRATIF, INDUSTRIE AGROALIMENTAIRE, ENTREPRISE, VEVEY, CANTON DE VAUD, MARQUE, BUSINESS, PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xVincentxIsorex
Wertzerfall an der Börse
Nestlé als Kinder-und-Grosskinder-Aktie hat ausgedient
Nestlé und nun auch UBS. Die Unternehmen im SMI befinden sich im Kriechgang. Das drückt auf den Leitindex und auf die Stimmung der Anleger.
Beat Schmid
Hoffnungsträger Laurent Freixe setzt stark auf die neue Nestlé-Marke Dolce Gusto mit eigenen Kaffeemaschinen und -kapseln.
Nestlé
Der neue CEO Laurent Freixe will «forward to basics»
Während Ex-CEO Mark Schneider gebührend verabschiedet wurde, wird ­allmählich klarer, welche Schwerpunkte sein Nachfolger setzen möchte.
Dirk Ruschmann
Nestlés Aktie ist auf dem tiefsten Stand seit Januar 2019.
Kursverfall
Fällt die Nestlé-Aktie bald unter 80 Franken?
Die Aktie sinkt immer tiefer, der CEO-Wechsel hatte nur kurz Wirkung. Analysten erwarten auch eine Senkung beim organischen Umsatzwachstum.
Daniel Hügli
CEO Mark Schneider (im Bild) und Konzernpräsident Paul Bulcke waren lange ein erfolgreiches Duo, hatten sich aber auseinander¬gelebt.
Nestlé
So verlor Mark Schneider die Gunst der Granden
Der abrupte Wechsel an der ­Konzernspitze hat eine längere Vor­geschichte. Wie CEO Mark Schneider schleichend den Rückhalt verlor.
Dirk Schütz, Dirk Ruschmann
Jeanne-Vera Bourguignon fuellt ein Glacebecher von Nanimale Gelati in einem "Pop-Up-Projekt" in der Plaza Bar, aufgenommen am Mittwoch, 6. Juli 2022 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Handwerkskunst gegen Massenware
Der harte Kampf hinter dem Schweizer Glace-Boom
Hohe Konzentration und viel Platz für lokale Nischenprodukte: Das Glace-Business ähnelt dem Biermarkt. Das zeigt der Blick auf die Branche.
Peter Rohner
<p>Tina Fischer, Ressortleiterin Management: «Eine Schweizer Quote auf Verwaltungs- und Geschäftsleitungsstufe wäre nicht zielführend.»</p>
Kommentar
Qualifikation vor Nationalität
Schweizer Teppichetagen werden immer internationaler. Das ist aus Schweizer Sicht schade, aber nachvollziehbar.
Tina Fischer
<p>Back to basics: Laurent Freixe setzt auf alte Nestlé-Tugenden wie die Pflege von Marken und Märkten.</p>
Chefwechsel in Vevey
Zurück zu Marken und Märkten – so geht die neue Nestlé-Revolution
Laurent Freixe muss Nestlé wieder in Schwung und aus den Schlagzeilen bringen. Schafft er das?
Seraina Gross
Der Verwaltungsratspräsident von Nestlé, Paul Bulcke, hält nichts von kurzfristigen Lösungen. (Archivbild)
Nach Chefwechsel
Neuer Nestlé-Chef Laurent Freixe «ist keine Übergangslösung»
Nestlé-Präsident Paul Bulcke stärkt in einem Interview den Rücken des neuen CEO. Dieser werde den Konzern zeitlich unbefristet leiten.
<p>Seraina Gross kommentiert: «Schneiders Absetzung mag ein Sieg für das Nestlé-System sein. Der Beweis dafür, dass es auch ein Gewinn für das Unternehmen ist, muss noch erbracht werden.»</p>
Eklat bei Nestlé
Experiment Externer am Ende
Zurück zur Tagesordnung, so die Devise nach dem Aus für Mark Schneider. Doch dafür knallte es in Vevey zu laut.
Seraina Gross
2345
...
55
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele