• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Nord Stream
Alle Stichwörter

Nord Stream

epa10213305 A handout photo made available by the Swedish Coast Guard and taken from the Swedish Coast Guard aircraft shows The big gas leak from Nord stream 1 in the Swedish economic zone in the Baltic Sea, Sweden, 28 September 2022 (issued 29 September 2022). Swedish coast guard on 29 September confirmed a fourth gas leak on the Nord Stream pipelines. (KEYSTONE/EPA/SWEDISH COAST GUARD)
Geheimdienstliche Hinweise
Neue Spur bei Nord-Stream-Anschlägen deutet auf proukrainische Gruppe hin
Sprengstoffanschläge haben im Herbst drei von vier Strängen der Gaspipelines zerstört. Den Ermittlern soll nun ein Durchbruch gelungen sein.
US-Ökonom Jeffrey Sachs hört einer Rede während der Eröffnungssitzung des öffentlichen WTO-Forums "Trading Forward" am Hauptsitz der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf, Schweiz, Dienstag, 8. Oktober 2019, zu. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Vorwurf an die USA
Jeffrey Sachs und seine kruden Sabotagetheorien zu den Nord-Stream-Lecks
Das US-Militär sei für die Attacken auf die Gasleitungen verantwortlich, behauptet der US-Ökonom. Stichhaltig sind seine Argumente nicht.
Michael Hotz
BORNHOM 2022-09-29 Gasläckan vid Nord stream 2 utanför Bornholm, bild tagen den 29 september av Danska försvaret. BORNHOM DANMARK x10500x *** BORNHOM 2022 09 29 The gas leak at Nord stream 2 outside Bornholm, picture taken on September 29 by the Danish Defense BORNHOM DENMARK x10500x, PUBLICATIONxNOTxINxDENxNORxSWExFIN Copyright: xDanskaxForsvaretx GASLÄCKA NORDSTREAM
Gaskrise
Gas-Austritt aus Lecks in Nord-Stream-Pipelines lässt nach
Wie die schwedische Küstenwache am späten Freitag mitteilte, hat sich der Durchmesser der Gasaustrittsstellen deutlich verringert.
lick auf Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 und der Übernahmestation der Ferngasleitung OPAL.
Drei Lecks
Gas-Pipelines von Nord Stream sind beschädigt – war es Sabotage?
Drei Lecks in den wichtigsten Gas-Leitungen von Russland nach Europa haben zu einem Druckabfall geführt. Als Ursache werden Anschläge vermutet.
Ab Samstag soll durch die Pipeline Nord Stream 1 wieder Gas fliessen. Die nächsten Wartungsarbeiten dürften bereits im Oktober anstehen. (Archivbild)
Energiekrise
Erstmal soll wieder Gas über Nord Stream 1 fliessen
Russland hat drei Tage lang kein Gas durch die Pipeline nach Europa geliefert – wegen Wartungsarbeiten. Nun soll das Gas aber wieder kommen.
Der russische Präsident Wladimir Putin droht mit einer weiteren Senkung der Erdgas-Lieferungen nach Europa.
Ukraine-Krieg
Putin will den Gashahn für Europa weiter zudrehen
Der russische Präsident begründet die mögliche Drosselung der Lieferungen mit einer in Kanada blockierten Turbine der Pipeline Nord Stream 1.
Rettungskräfte suchen in den Trümmern der 2019 abgestürzten  Boeing 737 Max 8 in Kenia nach Überlebenden. Bei dem Unglück starben 149 Passagiere und 8 Besatzungsmitglieder.
Nord Stream 1
Ukraine kritisiert Kanada scharf wegen Ausfuhr von Turbine
Kanada genehmigte auf Druck von Deutschland die Ausfuhr einer Turbine für die Gaspipeline Nord Stream 1. Nun gibt es Protest aus der Ukraine.
Der Kurznachrichtendienst Twitter wird von einem ehemaligen Manager scharf kritisiert. Unter anderem soll der Konzern bei der Sicherheit der Nutzer nachlässig sein. (Archivbild)
Energie
Deutsche FDP fordert Prüfung von Gasförderung in der Nordsee
um die Abhängigkeit Deutschlands von Russland zu verringern, will FDP-Fraktionsvorsitzende Carina Konrad die Gasförderung in der Nordsee...
Beim Neubau von Wohnungen halten sich in Deutschland die Investoren derzeit wegen der unsicheren Wirtschaftsentwicklung zurück. (Archivbild)
Russisches Erdgas
Gas-Pipeline Nord Stream 1 bleibt ab Montag für Wartung abgeschaltet
Nord Stream 1 bleibt für Wartungen bis zum 21. Juni abgeschaltet. Offen ist, ob Russland danach wieder in vollem Umfang Gas in den Westen...
Bau der Ostseepipeline Nord Stream 2 ist abgeschlossen
Erdgas
Bau der Ostseepipeline Nord Stream 2 ist abgeschlossen
Eigentlich hätte der Bau schon 2019 beendet werden sollen, doch der Widerstand der USA verzögerte die Arbeiten.
Polen fordert Deutschland zum Stopp von Nord Stream 2 auf
News
Polen fordert Deutschland zum Stopp von Nord Stream 2 auf
Der polnische Premier verwies dabei auf den Anschlag auf Kreml-Kritiker Alexei Nawalny.
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele