• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Notenbank
Alle Stichwörter

Notenbank

Der US-Präsident hat sehr viel Macht. Doch die vom Gesetz her unabhängige Zentralbank muss sich seinem Willen nicht beugen. Sehr zum Verdruss des Republikaners Trump. (Archivbild)
Newsticker
Trump hat es bei Powell "nett", "neutral" und "garstig" probiert
In seiner erfolglosen Kampagne für einen niedrigeren Leitzins und bei seinen Angriffen auf Notenbankchef Jerome Powell scheint US-Präsident Donald...
SDA
Breaking News
Newsticker
US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins in ihrer Sitzung am Mittwoch wie erwartet stabil gelassen. Er liegt damit weiterhin in der Spanne von 4,25 bis...
awp
Breaking News
News
US-Notenbank Fed belässt Zinsen unverändert
Die US-Notenbank Fed tastet den Leitzins in ihrer März-Sitzung nicht an. Er liegt damit weiterhin auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5...
awp
Fed-Chef Jerome Powell ist immer wieder von US-Präsident Donald Trump kritisiert worden. (Archivbild)
Newsticker
Fed setzt bei erster Sitzung nach Trumps Start auf Zinspause
Die US-Notenbank Fed tastet den Leitzins in ihrer ersten Sitzung seit dem Wiedereinzug von Donald Trump ins Weisse Haus nicht an. Er liegt damit...
SDA
Mark Carney  kündigt seine Kandidatur für den Vorsitz der Liberalen Partei Kanadas an.
Trudeau-Nachfolge
Ex-Zentralbanker Carney will kanadischer Premier werden
Der Ex-Chef der britischen und kanadischen Zentralbank kündigt seine Kandidatur für den Vorsitz der Liberalen Partei an.
Der türkische Notenbankchef Fatih Karahan.
Geldpolitik
Türkische Zentralbank belässt Leitzins bei 50 Prozent
Die türkische Zentralbank bleibt trotz nachlassender Inflation bei ihrer Hochzinspolitik und behält den Leitzins bei 50 Prozent.
Japanese yen banknotes of various denominations are arranged for a photograph in Tokyo, Japan, on Wednesday, July 22, 2015.
Devisen
Erneute Kurskapriolen des Yen - Behörden in Japan halten sich bedeckt
Ein kräftiger Kursanstieg des Yen hat Spekulationen über erneute Stützungskäufe der japanischen Notenbank aufkommen lassen.
240711_Bild_1
«Defizit reduzieren»
Notenbankchef hofft auf zügige Regierungsbildung in Paris
Der französische Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau hofft, dass die nach den Neuwahlen entstandene politische Blockade im Parlament bis...
 Elwira Nabiullina Russland
Kryptowährungen
Russische Zentralbank ermutigt zum Einsatz von Krypto gegen Sanktionen
Russlands Zentralbank ermutigt Unternehmen, für Geschäfte mit dem Ausland auf alternative Zahlungsmethoden wie Kryptowährungen...
Chinas Notenbankgouverneur Pan Gongsheng - People's Bank of China
Geldpolitik
China lässt Leitzinsen erwartungsgemäss unverändert
Die chinesische Zentralbank hat bei ihrem monatlichen Zinsentscheid den geldpolitischen Schlüsselzins, die Loan Prime Rate (LPR), wie erwartet nicht...
Kazuo Ueda, der neue Chef der Bank of Japan, hält an der Politik seines Vorgängers fest.
Geldpolitik
BoJ-Chef Ueda tritt Spekulationen über Zinserhöhung wegen Yen-Schwäche entgegen
Japans Zentralbankchef Kazuo Ueda ist Börsen-Spekulationen entgegengetreten, der jüngste Kursrutsch des Yen könnte die Währungshüter zu einer...
Norwegens Notenbank-Gouverneurin Ida Wolden Bache
Staatsfonds
Norwegens Zentralbank rät Staatsfonds zu Investitionen jenseits des Aktienmarkts
Norwegens 1,5 Billionen Dollar schwerer Staatsfonds soll nach einer Empfehlung der heimischen Notenbank künftig auch in nicht börsennotierte...
1234
...
10
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele