Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: N
Notenbanken
Alle Stichwörter
Notenbanken
Folgen
Dollar unter Druck
Trump will Fed-Chef Powell früher loshaben
Der US-Präsident ist wütend auf den Fed-Chef - und will laut Insidern die Nachfolgeregelung vorziehen. Die Devisenmärkte reagieren bereits.
Notenbanken
Europäische Zentralbank 2024 mit Rekordverlust
Zweites Verlustjahr in Folge für die EZB: Gut 7,9 Mrd. Euro Minus stehen für 2024 unter dem Strich in der Bilanz.
Stabilität
Finnlands Notenbankchef für zweite Amtszeit empfohlen
In Finnland ist Notenbankchef Olli Rehn für eine zweite Amtszeit vorgeschlagen worden.
Geldpolitik
Christine Lagarde sorgt sich um Unabhängigkeit der Notenbanken
Die EZB-Präsidentin sieht die Unabhängigkeit der Notenbanken in manchen Weltregionen gefährdet.
Notenbanken
«Taube» wird Zentralbankchef - Indische Rupie auf Rekordtief
Die Aussicht auf Zinssenkungen durch die Ernennung von Sanjay Malhotra zum neuen Zentralbankchef belastet die indische Landeswährung.
US-Präsidentschaftswahl
Würde Trump auch einen Tabubruch bei der Geldpolitik wagen?
Die SNB hat als letzte der grossen westlichen Notenbanken mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte die Geldpolitik weiter gelockert.
Jörn Quitzau
Notenbanken
Österreich: Wirtschaftsminister Kocher wird neuer Chef der Nationalbank
In Österreich wird Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher im kommenden Jahr neuer Gouverneur der Notenbank.
Geldpolitik
Russische Zentralbank hält an Leitzins fest
Die russische Zentralbank hält den Leitzins konstant und die Tür für eine Erhöhung offen.
Notenbanken
Dienstältester Notenbankchef soll weitere Amtszeit erhalten
Mugur Isarescu, der Chef der rumänischen Zentralbank, dürfte für eine neue fünfjährige Amtszeit bestätigt werden.
Geldpolitik
Schwedische Notenbank senkt erstmals seit langer Zeit Leitzins
Die Notenbank Schwedens hat ihren Leitzins erstmals seit ihrem Kampf gegen die hohe Inflation gesenkt - um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent.
Zentralbanken
IWF: Unabhängigkeit von Notenbanken entscheidend bei Inflationsbekämpfung
Die letzte Etappe bei der Bekämpfung der Inflation hängt laut Internationalem Währungsfonds sehr stark an der Unabhängigkeit der Notenbanken.
Zinsen
IWF erwartet 2024 Zinssenkungen
Der Internationale Währungsfonds rechnet in diesem Jahr mit einer Wende hin zu Zinssenkungen, warnt aber vor zu schnellen Schritten.
1
2
3
4