• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Novartis
Alle Stichwörter

Novartis

Schweizer Firmen in der Ukraine
Ukraine-Krieg
Schweizer Firmen in der Ukraine zwischen Bangen und Abzug
Schweizer Unternehmen in der Ukraine reagieren unterschiedlich auf den Krieg. Nestlé hat seine Anlagen bereits vorerst geschlossen.
Bernhard Fischer
A Ukrainian tank in Slowjansk, 95km north of Donetsk, Ukraine, Wednesday, September 28, 2016. FDFA (Federal Department of Foreign Affairs) organized a media trip to the OSCE Special Monitoring Mission in Kramatorsk in the eastern Ukraine, to visit OSCE Delegates from Switzerland. (KEYSTONE/Manuel Lopez)
Ukraine-Krieg
Panik ist der grösste Feind der Firmen in der Ukraine
Die Lage in der Ukraine eskaliert. Doch Schweizer Firmen sind gerüstet, deren Mitarbeitende bewahren Ruhe. Zumindest bis jetzt.
Bernhard Fischer
A Ukrainian tank in Slowjansk, 95km north of Donetsk, Ukraine, Wednesday, September 28, 2016. FDFA (Federal Department of Foreign Affairs) organized a media trip to the OSCE Special Monitoring Mission in Kramatorsk in the eastern Ukraine, to visit OSCE Delegates from Switzerland. (KEYSTONE/Manuel Lopez)
Ukraine-Konflikt
Schweizer Firmen entwickeln Krisenpläne für Eskalation
Russland entsendet Truppen in die Ukraine. Damit ergeben sich auch für Schweizer Firmen vor Ort grosse Unsicherheiten.
Patrick Amstutz, CEO des Medikamentenentwicklers Molecular Partners, vor dem Firmensitz in Schlieren. ( Weiterverwendung nur mit Genehmigung von Patrick Amstutz/Molecular Partners)
Pharma
Molecular Partners: Corona-Erfolge boostern den Aktienkurs
Das Biotech-Start-up Molecular Partners zündet mit guten Ergebnissen gegen Omikron und neu gruppiertem Aktionariat die nächste Stufe.
Erik Nolmans
Harry Homeoffice
Video
Harry im Homeoffice: Novartis kann klotzen
Der Pharmagigant Novartis hat volle Kassen. Mit dem Jahresgewinn von 24 Milliarden Dollar liessen sich locker drei gehypte Gentechfirmen...
Harry Büsser
Eine Maus sitzt am 24. Januar 2006 auf der Hand eines Angestellten in einem Labor fuer Tierversuche in Bar Harbor, USA.
Politik
Tierversuche: Was die Industrie tut, damit es weniger werden
Einmal mehr verlangt eine Volksinitiative ein Verbot von Tierversuchen. Doch wie berechtigt ist die Kritik an der Pharmaindustrie noch? 
Seraina Gross
Christoph Franz, Veraltungsrat Roche, Interview, Homestory, SI 07/2021
Pharma
Sieben Gründe, warum Roche bald aufdrehen dürfte
Bei Roche ist der Umsatz letztes Jahr viermal schneller gestiegen als der Gewinn. Ein schlechtes Zeichen? Nein: Es nicht das ganze Bild. Eine...
Seraina Gross
Pharma
Novartis: Träumen mit 100 Milliarden Dollar Spielgeld
Es wird spannend in der Pharmawelt: Novartis hat das Geld für spektakuläre Übernahmen in der Kasse. Aber das haben andere Pharmariesen auch.
Seraina Gross
Seraina Gross
Gentherapie Crispr
Pharma
Was Novartis mit seinen Milliarden alles kaufen könnte
Novartis hat volle Kassen für Übernahmen. Zugleich sind einige der heissesten Gentech-Firmen nur noch halb so teuer wie vor wenigen Monaten.
Harry Büsser
Novartis GV Chefs
Vergütungen
Novartis: Vas Narasimhan verdiente 2021 weniger Geld
Die gesamte Geschäftsleitung und auch der Verwaltungsrat des Pharmakonzerns erhielten 2021 tiefere Vergütungen als im Jahr zuvor.
Tabletten-Produktion bei Hexal in Deutschland, 2006 bei Sandoz eingegliedert
Pharma
Carlyle und Blackstone wollen Sandoz schlucken
Die Investmentfirmen sollen 25 Milliarden Dollar für Sandoz auf den Tisch legen wollen. Mutterkonzern Novartis schweigt zu den Berichten.
Vas Narasimhan Novartis
Pharma
Roche-Beteiligung beschert Novartis einen Gewinnsprung
Der Verkauf der Beteiligung brachte dem Pharmakonzern über 14 Milliarden Dollar ein. Keine Entscheidung gibt es zum möglichen Sandoz-Verkauf.
11121314
...
54
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele