Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: P
Pensionskasse
Alle Stichwörter
Pensionskasse
Folgen
Immobilien
Die Pensionskassen drängen ins Hypothekengeschäft
Die Vorsorgeinstitute vergeben immer mehr Immobilienkredite. Auch Versicherer wachsen stark im Hypothekenmarkt.
Energiebranche
«Die Alpiq von heute passt perfekt»
Schweizer Pensionskassen steigen bei Alpiq ein, Deal-Macher Roland Dörig erklärt, wieso.
Florence Vuichard
Altersvorsorge
Diese Pensionskassen scheren sich zu wenig um Nachhaltigkeit
Die 20 grössten Pensionskassen der Schweiz legen nicht immer Wert auf Nachhaltigkeit. Zu diesem Schluss kommt WWF Schweiz.
David Torcasso
Portfolio
Warum Pensionskassen nicht stärker auf Hypotheken setzen
Die Pensionskassen verschenken laut Studie jährlich eine halbe Milliarde Franken, weil sie zu wenig in Hypotheken investieren. Was dagegen...
Karen Merkel-Gyger
Portfolio
Beste Rendite: Sollten Pensionskassen auf Immobilien setzen?
Pensionskassen verpassen eine halbe Milliarde Franken Rendite jährlich durch Immobilien, so eine Studie. Ein Experte hält klar dagegen.
Karen Merkel-Gyger
Anlagen
SBB Pensionskasse erzielt negative Anlagerendite
Die SBB-Pensionskasse hat 2018 eine negative Anlagerendite erzielt. Sie versichert rund 55'000 Personen, die Hälfte sind Rentenberechtigte.
Wandelhalle
Rentenalarm: Es braucht neue Ideen
Mehr einzahlen, um weniger zu erhalten: So wird heute die 2. Säule gestützt. Es ist an der Zeit, nach neuen Lösungen zu suchen.
Florence Vuichard
Altersvorsorge
1e-Pläne: Was Sie für mehr Alterskapital beachten sollten
1e-Vorsorgepläne stehen Gutverdienenenden offen. Doch noch fristen sie ein Nischendasein. Die wichtigsten Punkte für mehr Alterskapital.
Peter Manhart
, Karen Merkel-Gyger
Vorsorge
1e-Pläne: Mehr Alterskapital für Gutverdiener
1e-Vorsorgepläne stehen Gutverdienenenden offen. Das weckt bei Arbeitnehmenden und Banken Begehrlichkeiten. Was es zu beachten gilt.
Peter Manhart
, Karen Merkel-Gyger
Vorsorge
Mindestzinssatz auf BVG-Guthaben sinkt erneut
Pensionskassen-Guthaben sollen zu tieferem Satz verzinst werden, die zweite Senkung seit 2017. Der Entscheid liegt jetzt beim Bundesrat.
Vorsorge
Kapital oder Rente: Wie Schweizer hier entscheiden
Kapital oder Rente: Diese Frage stellt sich bei der Pensionierung. Bereits jeder Dritte lässt sich sein Alterskapital auszahlen.
Vorsorge
Teilzeit, Babypause, Frühpension: Wie schmälert das die Rente?
Teilzeit arbeiten, eine Weltreise machen, früh in Rente gehen: Was diese Lebensentwürfe für die Pension bedeuten, zeigt ein Vergleich.
Karen Merkel-Gyger
15
16
17
18
...
22