• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Pharma
Alle Stichwörter

Pharma

Pierre-Alain Ruffieux Pierre-Alain_Ruffieux LONZA. Use with permission only. Image embargo 60 days.  Sperrfrist Bild: 60 Tage nach Erstpublikation Paolo Dutto for BILANZ - 60 days image embargo all publications.
Millionen-Salär
Früherer Lonza-Chef Ruffieux verdiente 2023 mehr als im Jahr davor
Pierre-Alain Ruffieux hat im vergangenen Geschäftsjahr 3,62 Millionen Franken erhalten – obschon er per Ende September freigestellt wurde.
Kommentar Seraina Gross
Kommentar
No more Drama bei Lonza
Mit der Wahl des Siegfried-CEO ist die Bahn frei für ein Zurück zur Normalität beim Toppharmazulieferer.
Seraina Gross
Wolfgang Wienand, neuer CEO von Lonza
Wolfgang Wienand wird CEO
Lonza holt den neuen Chef beim Mitbewerber Siegfried
Lonza hat eine Lösung für den Chefposten gefunden. Ab Sommer übernimmt Wolfgang Wienand. Albert Baehny kann sich aus der Firma zurückziehen.
Thomas Schinecker, CEO Roche Group, speaks during the 2023 full-year results media conference of pharmaceutical companie Roche in Basel, Switzerland, on Thursday, February 1, 2024. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Ein Jahr Thomas Schinecker
So will der neue Chef Roche wieder auf Touren bringen
Der Aktienkurs von Roche ist ein Trauerspiel. Der CEO setzt mit seinem Fitnessprogramm am Kern des Konzerns an: bei Forschung und Entwicklung.
Seraina Gross
Steigt in Hannover in das Herzgeschäft ein: Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk.
Milliardendeal
Novo Nordisk kauft Biotechfirma aus Hannover
Mit der milliardenschweren Übernahme des Start-ups Cardior aus Hannover sichern sich die Dänen Fachwissen für Herzpräparate.
Die Aktien der Hautpflegespezialistin Galderma sind am Freitag erfolgreich an der Schweizer Börse gestartet. Der erste bezahlte Kurs des Börsen-Neuzugangs lag mit 61,00 Franken deutlich über dem Ausgabepreis von 53 Franken. (Archivbild)
News
Galderma-Aktien starten mit 61 Franken an der Schweizer Börse
Die Aktien der Hautpflegespezialistin Galderma sind am Freitag erfolgreich an der Schweizer Börse gestartet. Der erste bezahlte Kurs des...
SDA
Botox
Erfolgreicher Start
Was den Börsengang von Galderma so spannend macht
Der Neuling hat heute an der Börse brilliert. Entsteht hier gerade ein weiterer SMI-Konzern im Gesundheitsbereich?
Seraina Gross
Der Hautpflege-Konzern Galderma hat den Emissionspreis im Zuge seines Börsengangs bei 53 Franken je Aktie festgesetzt. Damit liegt der Ausgabepreis am oberen Ende der Preisspanne von 49 bis 53 Franken. (Archivbild)
Newsticker
Galderma setzt Emissionspreis mit 53 Franken am oberen Rand fest
Der Hautpflege-Konzern Galderma hat den Emissionspreis im Zuge seines Börsengangs bei 53 Franken je Aktie festgesetzt. Damit kam der Ausgabepreis am...
SDA
Der Pharmazulieferer Lonza kauft in den USA ein Werk der Roche-Tochter Genentech und bezahlt dafür 1,2 Milliarden US-Dollar.(Archivbild)
Newsticker
Lonza kauft für 1,2 Milliarden US-Dollar Roche-Werk in den USA
Lonza übernimmt das Werk der Roche-Tochter Genentech in Vacaville in den USA. Dafür nimmt der Pharmazulieferer 1,2 Milliarden US-Dollar in die Hand...
SDA
Die frühere Novartis-Tochter Sandoz ist auf Wachstumskurs. Vor allem im Biosimilar-Geschäft legt die Gruppe zu.(Archivbild)
Newsticker
Sandoz legt vor allem im margenstarken Biosimilargeschäft zu
Die Generika-Spezialistin Sandoz ist 2023 gewachsen und stellt für 2024 eine weitere Umsatzzunahme und höhere Margen in Aussicht. Für die ehemalige...
SDA
Die Schweizer Börse darf schon bald ein neues Unternehmen begrüssen. Der Hautpflege-Konzern Galderma plant den Börsengang. Die Aktie soll voraussichtlich ab dem 22. März gehandelt werden.(Archivbild)
IPO am 22. März
Galderma gibt das Datum für den Börsengang bekannt
Der Hautpflege-Konzern treibt den IPO an der Schweizer Börse munter voran. Bewertet wird das Unternehmen mit rund 12 Milliarden Franken.
Novartis darf das deutsche Biotech-Unternehmen Morphosys übernehmen. Das deutsche Kartellamt hat am Dienstag grünes Licht für den Kauf gegeben. (Archivbild)
Newsticker
Novartis-Kauf von Morphosys erhält Bewilligung aus Deutschland
Novartis darf das deutsche Biotech-Unternehmen Morphosys übernehmen. Das deutsche Kartellamt hat am Dienstag grünes Licht für den Kauf gegeben.
SDA
10111213
...
62
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele