Aktien oder Obligationen? Das fragen sich wohl derzeit Anleger angesichts der jüngsten Verluste an den Börsen. Doch es gibt keine Alternative. Mehr
Vielen Anlegern erschien 2018 das schlechteste Aktienjahr seit langem. Doch dieser Eindruck täuscht. Mehr
Dank Ex-Julius-Bär-Chef Collardi stellt Pictet Hunderte Mitarbeiter ein: In diesem Jahr werden mindestens 300 neue Mitarbeiter gesucht. Mehr
Boris Collardi hat im Jahr seines Abgangs bei Julius Bär weniger verdient. Einen riesigen Lohnsprung gab es dafür für den Nachfolger. Mehr
Die Bank Pictet steigert ihre verwalteten Vermögen auf einen Rekordwert. Geholfen haben die gestiegenen Börsenkurse. Mehr
Von Boris Collardi ist es ein geschickter Schachzug: Der CEO verlässt Julius Bär genau auf dem Höhepunkt. Doch bei Pictet muss sich der … Mehr
Der Abgang von CEO Boris Collardi bei Julius Bär überrascht nicht. Seine neue Wirkungsstätte hingegen schon. Mehr
Die Bank Julius Bär – das war je länger, je mehr eine Person: Boris Collardi. Seit 2009 als CEO an der Spitze der Privatbank tritt er nun zurück. … Mehr
Die Genfer Privatbank hat Ertrag und Gewinn im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Für die Verbesserung waren nicht nur die steigenden … Mehr
Pictet hat im letzten Jahr zwar mehr eingenommen, der Gewinn sank aber um sieben Prozent. Die Privatbank-Gruppe verwaltete dabei 25 Milliarden … Mehr
Erdbeben am Genfer Finanzplatz: Eine Strafuntersuchung gegen einen hochrangigen Ex-Staatsdiener aus dem Nahen Osten erreicht die Privatbanken … Mehr
Die Privatbank Pictet macht 2016 bisher weniger Gewinn als noch im vergangenen Jahr. Rückläufig waren auch der Betriebsertrag und die verwalteten … Mehr
UBS und Zurich haben es vorgemacht, nun verschiebt auch die Privatbank Pictet Stellen ins Ausland. Die Verlagerung ist die erste ihrer Art in der … Mehr
Das gab es noch nie in der 210-jährigen Historie der Privatbank: Erstmals baut Pictet Stellen in der Schweiz ab und verlagert sie ins Ausland. Das … Mehr
Die Genfer Privatbank-Gruppe Pictet hat im vergangenen Geschäftsjahr mehr eingenommen. Doch unter dem Strich blieb deutlich weniger hängen. Mehr
Die Genfer Privatbank Pictet baut weiter aus. 150 Stellen sollen 2016 geschaffen werden, vor allem an London und Deutschland denken die … Mehr
Alle Vermögensverwalter wollen am Persischen Golf dicke Fische an Land ziehen. Doch neben dem Verfall des Rohölpreises spürt die Bankenzunft wegen … Mehr
Nach dem Fliessband erobern Roboter die Depots. Die Finanzbranche hat Robotik als Megatrend entdeckt und macht das Thema vermehrt für … Mehr
Im ersten Semester hat die Genfer Privatbank zwar mehr verdient. Doch der starke Franken liess die verwalteten Vermögen schrumpfen. Mehr
Im Schmiergeld-Skandal beim brasilianischen Ölkonzern Petrobras rücken nun auch Schweizer Banken in den Fokus. Beschuldigte sollen ein Netz von … Mehr
Die Negativzinsen der Schweizerischen Nationalbank geben nun auch die Genfer Privatbankiers von Pictet weiter. Mehr
Die Privatbank Pictet hat zum ersten Mal in ihrer 210-jährigen Geschichte Zahlen über das vergangene Geschäftsjahr veröffentlicht. Sie zeigen … Mehr
Ein langjähriger Teilhaber der Fondsgesellschaft Pictet verlässt das Unternehmen: Philippe Bertherat tritt per Ende Jahr aus dem … Mehr
Die Genfer Privatbanken haben ihre Kennzahlen auf den Tisch gelegt. Die Abschlüsse zeigen: Die Institute arbeiten hochprofitabel und können dank … Mehr
Die Genfer Privatbank veröffentlichte nach 209 Jahren erstmals einen Geschäftsbericht. Die 41 Seiten von Pictet verraten nicht viel, geben aber … Mehr
Die Privatbank Pictet gibt erstmals Einblick in ihr Geschäft. Das Ergebnis: Neben Julius Bär und Co. braucht sich das Institut nicht zu … Mehr
Pictet hat erstmals in ihrer 209-jährigen Geschichte Einblick in seine Zahlen gegeben. Die Privatbank liegt als Vermögensverwalter vor Julius Bär … Mehr
Mit dem Jahreswechsel änderte die Traditionsbank Pictet ihre Rechtsform. Eine der Konsequenzen: Sie muss Aussenstehende in den innersten Kreis … Mehr
Die Abstimmung über den Steuerdeal mit den USA verzögert sich. Das gefällt Nicolas Pictet nicht. Vielmehr plädiert der oberste Privatbankier für … Mehr
Die Privatbanken Pictet und Lombard Odiersind keine Personengesellschaften mehr. Damit würde der Verband VSPB den grössten Teil seines Einflusses … Mehr