• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Prämien
Alle Stichwörter

Prämien

20% höhere Krankenkassenprämien in der Romandie als in der DCH
Prämien-Graben
Westschweizer zahlen 1'000 Franken mehr pro Jahr
Die Westschweiz zahlt deutlich mehr für die Grundversicherung als die Deutschschweiz. Besonders betroffen sind junge Erwachsene.
Tardoc soll helfen, die Kosten im Gesundheitswesen in den Griff zu bekommen.
Krankenkassen
Prämien haben sich in zehn Jahren zum Teil verdreifacht
Laut Moneyland ist die ist die durchschnittliche Krankenkassenprämie in den letzten zehn Jahren um 38,2 Prozent gestiegen.
Nationalraetin Melanie Mettler, GLP-BE, Nationalraetin Ursula Zybach, SP-BE, und Staenderat Pascal Broulis, FDP-VD, von links, vom ueberpareilichen Komitee Ja zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen, sprechen am Dienstag, 8. Oktober 2024, in Bern.
Gesundheitsreform
Einheitsfinanzierung soll Gesundheitskosten bremsen
Die Schweiz debattiert über die einheitliche Finanzierung von Gesundheitsleistungen. Ein Ja-Komitee hat die Kampagne für den 24. November...
Die Preise für Autoversicherungen steigen und steigen.
Prognosen und Realität
Das Ende der Motorfahrzeugversicherung?
Allen Unkenrufen zum Trotz bleibt die Nachfrage nach Autoversicherungen hoch, schreibt Professor Martin Eling in seinem Gastbeitrag.
Martin Eling
<p>Die Prämien für die Krankenkassen sind zum dritten Mal in Folge gestiegen.</p>
Reaktion auf hohe Prämien
Jeder Dritte denkt über Krankenkassenwechsel nach
Die Prämienerhöhung für kommendes Jahr hat Folgen. Laut einer Studie wollen 34 Prozent der hiesigen Versicherten die Kasse wechseln.
Patrik Berger
Es ist schon längst 5 vor 12: Die Gesundheitskosten sind eine tickende Zeitbombe.
Erneuter Prämienschock
«Das Gesundheitssystem ist ein Kartell»
Die Krankenkassenprämien steigen 2025 im Schnitt um sechs Prozent. Eine Belastung für Haushalte mit mittlerem und tiefem Einkommen.
Eine Patientin uebergibt ihre Krankenkassenkarte, aufgenommen in der PhysioPraxis Uster am Montag, 22. April 2024 in Uster. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Prämienanstieg um 6 Prozent
So stark steigen 2025 die Prämien In ihrem Kanton
Die Prämien für die Krankenkasse steigen im kommenden Jahr erneut. Die kantonalen Unterschiede fallen dabei deutlich aus. Die grosse Übersicht.
Patrik Berger, Dominik Baumann, Priska Wallimann
Durch den Hurrikan Ian zerstörte Häuser in Florida.
Weniger Schäden
US-Immobilienversicherungs-Prämien fallen erstmals seit 2017
Der Rückgang der Prämien ist auf niedrigere Katastrophenschäden und die dadurch gesteigerte Profitabilität der Versicherer zurückzuführen.
Tardoc soll helfen, die Kosten im Gesundheitswesen in den Griff zu bekommen.
Krankenkassen
Weitere Prämienerhöhung erwartet
Der Krankenkassenverband Santésuisse rechnet für kommendes Jahr mit einer Prämienerhöhung von fünf Prozent.
Der Schutz vor Cyberattacken wird günstiger.
Weltweite Prämienentwicklung
Prämien für Cyberversicherungen sinken um 6 Prozent
Im «Global Insurance Market Index» beleuchtet der Versicherungsmakler Marsh die weltweite Prämienentwicklung im 2. Quartal 2024.
Wolfram Strüwe ist Leiter Gesundheitspolitik bei Helsana.
Gastbeitrag
Deckeli-Politik, nein Danke!
Nachdem die Initiativen zur Begrenzung von Gesundheitskosten abgelehnt wurden, gelte es jetzt beim Tarif Tardoc Gas zu geben, so Wolfram...
Wolfram Strüwe
2021 zerstörte ein Unwetter in Rheinland-Pfalz zahlreiche Häuser.
Prämienerhöhung
Deutsche Versicherer: Prämien könnten wegen Extremwetter steigen
Der GDV warnt vor verdoppelten Versicherungskosten in den nächsten zehn Jahren ohne klimaangepasste Bau- und Sanierungsmassnahmen.
1234
...
6
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele