• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Raiffeisen

Alle Stichwörter

Raiffeisen

Thomas A. Mueller, designierter Verwaltungsratspraesident von Raiffeisen Schweiz, posiert am Montag, 6. Dezember 2021, im Hauptsitz der Bank in St. Gallen. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Thomas Müller wird Vizepräsident
Warum die Raiffeisen in die Bankiervereinigung zurückkehrt
Nach dem Fall der CS schliessen die Banken die Reihen: Die Raiffeisen kehrt in die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) zurück.
Holger Alich
Portrait of Hansruedi Koeng, CEO of PostFinance, taken at the company's headquarters in Berne, Switzerland, on August 16, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Hansruedi Koeng, CEO der PostFinance, portraitiert am 16. August 2018 am Hauptsitz der PostFinance in Bern. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Halbjahresgewinne
Abo IconDie Postfinance kann nicht mit den anderen Banken mitfeiern
Im ersten Halbjahr verdienten die meisten Banken deutlich mehr mit Krediten und Sparkonten. Nur die Postfinance leidet unter der Zinswende.
Michael Heim
Raiffeisen hat den Gewinn im ersten Halbjahr 2023 deutlich gesteigert.
résultats semestriels
Raiffeisen voit son bénéfice progresser d'un quart au 1er semestre
Le groupe bancaire Raiffeisen a vu son bénéfice bondir d'un quart au premier semestre de l'exercice 2023. Tous les postes de produit affichent des...
Raiffeisen hat den Gewinn im ersten Halbjahr 2023 deutlich gesteigert.
Starkes Zinsergebnis
Raiffeisen macht Gewinnsprung und profitiert von CS-Aus
Die nun zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz profitierte von höheren Zinsen und dem Ende der CS. Im Zinsgeschäft scheint der Höhepunkt aber...
Einfamilienhäuser im Wallis: Die Wahl des Hypothekarmodells bleibt schwierig.
immobilier
L'immobilier toujours en verve malgré des taux plus hauts
Les prix de l'immobilier ont poursuivi leur progression en Suisse au deuxième trimestre, quand bien même les taux d'intérêt augmentent. D'importantes...
Raiffeisen Schweiz
Mitbesitzen, mitverdienen und auch mitreden
Ende 2022 gab es in der Schweiz 220 Raiffeisen-Genossenschaften.
Raiffeisen-Analyse
Abo IconNeue Raiffeisenbanken in den Städten haben am wenigsten Eigenkapital
Zusammen sind sie die grösste Bank der Schweiz. Doch alleine wären viele Raiffeisenbanken nicht überlebensfähig. Das zeigt die Analyse.
Michael Heim
Der Berufungsprozess gegen den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz und weitere Beschuldigte wird erst im Juli 2024 stattfinden. Das Zürcher Obergericht begründet dies mit den "ausserordentlichen Dimensionen" dieses Falls. (Archivbild)
Verfahren verzögert sich
Der Fall Raiffeisen findet erst nächstes Jahr seine Fortsetzung
Das Strafverfahren gegen die Ex-Raiffeisen-Spitze zieht sich in die Länge. Das Zürcher Obergericht wird das Verfahren im Juli 2024 beginnen.
230503_Bild_3
Immobilier
Feu vert pour un gros projet immobilier porté par Helvetia et Raiffeisen
La préfecture de la Sarine a annoncé mardi avoir octroyé en date du 28 avril à un consortium formé par l'assureur Helvetia et de la caisse de pension...
BIL 05/23 Invest Private Banking Rating 2023
Long Read
Private-Banking-Rating
Abo IconRaiffeisen Zürich schlägt sie alle – schon wieder
Wer darf das Vermögen der reformierten Kirche von Zürich-Witikon anlegen? 110 Angebote wurden eingeholt, drei Banken schafften es ins Finale.
Erich Gerbl, «Bilanz»
Finma-Direktor Urban Angehrn
banques systémiques
Les banques systémiques étaient mieux préparées aux crises, l'an dernier
L'Autorité fédérale de surveillance des marchés financiers (Finma) fait le point mercredi sur l'évolution en 2022 des plans d'urgence requis de la...
Raiffeisen-Chef Heinz Huber kam 2022 auf die gleiche Vergütung wie 2021.
Vergütung wie im Vorjahr
Raiffeisen-CEO Heinz Huber erhält fast 1,5 Millionen Franken
Die Geschäftsleitung der Raiffeisen erhielt insgesamt rund 8,5 Millionen Franken, der Verwaltungsrat wurde mit 2 Millionen Franken entschädigt.
1234
...
20
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele