• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Regulierung
Alle Stichwörter

Regulierung

Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
Regulierung
DIW-Präsident: Kryptowährungen könnten nächste Finanzkrise auslösen
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen warnt Ökonom Marcel Fratzscher vor möglichen Folgen mangelnder Regulierung.
Was, wenn eine schwerwiegende Störung bei einem einzelnen IT-Dienstleister zum Risiko für den gesamten Schweizer Finanzmarkt und der Finanzstabilität werden kann?
Gastbeitrag
IT-Auslagerungen erhöhen Cyberrisiken drastisch
Die Finma sieht im Risikomonitor 2024 Outsourcing als zentrales Finanzsektorrisiko. Die Stabilität des Finanzmarktes ist ernsthaft bedroht.
Marc Friedli
<p>Nicolas Zahn: «Der Bundesrat spielt hier nun der Wirtschaft den Ball zu, und sie täte gut daran, den nächsten Pass gut zu überdenken.»</p>
Gastkommentar
KI = keine Idee?
Die Schweiz ringt um eine klare KI-Strategie. Trotz Forschungsinitiativen und Firmenansiedlung fehlt eine Vision für den Umgang mit KI.
Nicolas Zahn
Sergio Ermotti
Regulierung
Ermotti erwartet mehr Klarheit über Kapitalregeln im Jahresverlauf
Der UBS-Chef erhofft sich bis Ende des Sommers mehr Gewissheit hinsichtlich neuer Kapitalanforderungen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin.
Bafin
Verdoppelung der Schlichtungsanträge bei Finanzaufsicht
Die Bafin-Schlichtungsstelle verzeichnete 2024 mehr als doppelt so viele Schlichtungsanträge wie im Vorjahr.
Newly appointed Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS Sergio P. Ermotti arrives with for a news conference in Zurich, Switzerland on Wednesday, March 29, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Lobbying im Hinterzimmer
UBS-Chef Ermotti sucht im Eigenkapital-Streit den Kompromiss
Finma und SNB wollen die UBS zu massiv mehr Eigenkapital zwingen. Nun werden Gegenvorschläge geschnürt. Die Zeit der Hinterzimmer beginnt.
Holger Alich, Michael Heim
Stefan Walter, Direktor der Finanzmarktaufsicht Finma.
Regulierung
Finma-Chef moniert fehlende Kompetenz und fehlende Mittel
Finma-Direktor Stefan Walter fordert erneut mehr Befugnisse für die Aufsichtsbehörde.
Sergio Ermotti: Credit Suisse konnte ohne Verlust für die Kunden und die Steuerzahler untergehen.
Regulierung
Ermotti: «Die heutigen Kapitalanforderungen sind gut»
CEO Sergio Ermotti hat sich einmal mehr gegen schärfere Kapitalanforderungen für die UBS ausgesprochen.
Bundesraetin Karin Keller-Sutter spricht waehrend einer Medienkonferenz zur Volksinitiative "Fuer eine zivilstandsunabhaengige Individualbesteuerung (Steuergerechtigkeits-Initiative)", am Mittwoch, 21. Februar 2024 in Bern.
Regulierung
Bundesrat will mehrere Anliegen der Credit-Suisse-PUK aufnehmen
«Too big to fail»-Regeln für systemrelevante Banken sollen angepasst werden und die Finma soll sich besser durchsetzen können.
Philipp Hildebrand beim Bloomberg TV-Interview in Davos.
WEF 2025
Hildebrand: «Europa braucht Weckruf in Sachen Regulierung»
Blackrock-Vice Chairman Philipp Hildebrand warnt davor, dass Europas Finanzindustrie ins Hintertreffen gerät.
Governance Risk Compliance
Special Riskmanagement
CSRD-Richtlinie: Strenge Vorgaben bedrohen Schweizer Firmen
Die Unternehmen sollen über Risiken bezüglich Umwelt, Menschenrechte und Korruption Bericht erstatten müssen. Mit immensen Auswirkungen.
Werner Rüedi
Porträt Michael Barr
Bankenaufsicht
Fed-Vizechef Barr gibt Posten ab - Bleibt aber Gouverneur
Der für die Bankenaufsicht zuständige Vizechef der US-Notenbank Fed, Michael Barr, tritt zurück.
1234
...
11
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele