• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Regulierung
Alle Stichwörter

Regulierung

PANEL  VAG und AVO
HZ Insurance Forum 25
Panelgespräch VAG und AVO – konkrete Umsetzungsfragen
Sehen Sie das Panel mit Reto Dahinden, CEO Swica, Vera Carspecken, Spartenleiterin Finma, Martin Geser von TSM und Andrea Hohendahl, Chefredaktor von...
<p>Gastautor Boris Zürcher bezeichnet cost dis­ease als «Fluch jeder hochproduktiven Wirtschaft».</p>
Kommentar zu Produktivität
Im Bann der Kostenkrankheit
Im Dienstleistungssektor steigen die Kosten besonders stark. Subventionen und Regulierung könnten die Kostenkrankheit verschärfen, anstatt sie zu...
Boris Zürcher
<p>Stefan Barmettler, Handelszeitung-Autor: «Die Behörden in gekühlten Glaspalästen wissen offenbar viel besser als die Unternehmer, wie die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen sind.»</p>
Kommentar zur ESG-Bürokratie
1001 Gebote machen die Welt nicht grüner
Nachhaltigkeit ja – Bürokratie nein: Die Brüsseler Regelungswut und ein blinder Swiss Finish in Bern gefährden die Umweltziele der Unternehmen.
Barmettler Stefan
Sandra Kurmann, Leiterin Rahmenbedingungen beim SVV.
Kommentar
Busse ohne Richter? Warum die neue Finma-Kompetenz gefährlich ist
Der Finma Bussen zu erlauben, gefährdet laut SVV die Gewaltenteilung und das Vertrauen in eine unabhängige Finanzaufsicht. Sandra Kurmann ordnet...
Sandra Kurmann
Die EU-Kommission verhängt gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro. Die Firmen haben nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt. (Archivbild)
Newsticker
EU-Kommission verhängt 700 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta
Die EU-Kommission verhängt gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro. Die Firmen haben nach...
SDA
Finma-Direktor Stefan Walter stellt in Bern die neue Strategie vor.
Regulierung
Weniger Bürokratie und Strategiewechsel bei der Finma
Die Finma hat ihre neue Strategie vorgestellt. Kleinversicherer sollen von einer risikobasierten Aufsicht profitieren, die weniger bürokratisch...
Andrea Hohendahl
Kommentar Stephan Wirz
Gastbeitrag
Makler: Engpässe bei Ausbildungsplätzen und Prüfungen
Das neue VAG verschärft die Regeln für Versicherungsvermittler. Bis Ende 2025 müssen viele zertifiziert werden – doch Ausbildungsplätze sind...
Stephan Wirz
Japans Finanzmarktaufsicht überprüft die Lebensversicherer auf Stabilität.
Regulierung
Japanische Finanzaufsicht überprüft die Lebensversicherer
Die japanische Finanzaufsichtsbehörde untersucht die Rückversicherungsrisiken der Lebensversicherer, um deren Stabilität zu gewährleisten.
EU-Kommission setzt ein wichtiges Zeichen für Wettbewerbsfähigkeit.
Erleichterungen für KMU
Neue EU-Initiative stärkt Wettbewerbsfähigkeit
Der GDV begrüsst die geplanten Erleichterungen für europäische Unternehmen. Besonders KMU sollen von der Last umfangreicher Nachhaltigkeitsberichte...
Simon Brönnimann, Leiter Kleinbankenaufsicht und Wertpapierhäuser bei der eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma.
Bankenregulierung
«Die Finma entlastet Kleinbanken»
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma sorge bei 54 Kleinbanken für Entlastung, sagt Simon Brönnimann von der Finma.
GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen im Interview mit einer Reporterin von CNBC vor dem Deutschen Bundestag in Berlin.
Deutschland
Die Versicherer fordern eine rasche Regierungsbildung
Nach der Bundestagswahl drängt der GDV auf eine rasche Regierungsbildung, um zentrale Themen wie Steuerreformen und Bürokratieabbau zu...
Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
Regulierung
DIW-Präsident: Kryptowährungen könnten nächste Finanzkrise auslösen
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen warnt Ökonom Marcel Fratzscher vor möglichen Folgen mangelnder Regulierung.
1234
...
11
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele