Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: R
Rente
Alle Stichwörter
Rente
Folgen
Folgen der BVG-Reform
Die Umverteilung wird vorerst gestärkt
Die BVG-Reform will vor allem die gesetzlichen Mindestleistungen ändern. Die Änderungen werden sich aber auf alle Versicherten auswirken.
Bálint Keserű
, Dennis Clement
Neue PK-Studie
Immer mehr Arbeitnehmende wollen auch im Rentenalter weiter arbeiten
Wegen einer drohenden Rentenlücke sehen 65 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer zusätzliches Sparen und das Weiterarbeiten als Ausweg.
Andreas Minor
Studie
Es gibt immer weniger Geld für die Pensionierung
Schlechte Neuigkeiten für angehende Rentnerinnen und Rentner: Laut dem VZ Pensionierungs-Barometer 2024 erhalten Pensionäre künftig weniger...
Vorschlag des Bundesrats
13. AHV-Rente soll mit höherer Mehrwerteuer finanziert werden
Im Herbst will der Bundesrat festlegen, um wie viel die Mehrwertsteuer erhöht werden soll.
Harsche Kritik
Sturm der Entrüstung nach AHV-Rechenpanne
Nach der Rechenpanne des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) sind Parteien und Gewerkschaften fassungslos und fordern Konsequenzen.
Kommentar
Ungeheuerliche Schlamperei oder Glück im Unglück?
Die AHV-Ausgaben fallen deutlich niedriger aus, wie ein Berechnungsfehler offenbart.
Karin Bosshard
Berufsausstieg
Früher oder später aussteigen?
Mit erweiterten Pensionierungsmodellen lässt sich die Altersvorsorge flexibel und individuell gestalten. Ohne Einbussen.
Kurt Speck
Altersguthaben
Immer mehr setzen auf die Mischform aus Rente und Barem
Versicherte können zwischen einer Rente oder der Auszahlung des Altersguthabens wählen. Immer mehr setzen auf Cash oder einen Mix aus beidem.
Sandra Willmeroth
Deutschland
Selbstständige und Frauen im Ruhestand finanziell benachteiligt
Eine aktuelle Studie von HDI Deutschland AG zeigt, dass Selbstständige und Frauen im Ruhestand deutlich schlechter gestellt sind als Angestellte und...
Umfrage
Mehr als 80 Prozent der Rentner in Deutschland müssen sich finanziell einschränken
HDI-Umfrage: Vor dem Eintritt in den Ruhestand hat die Hälfte der Befragten mit einer höheren Rente gerechnet.
Wissenslücken bei Pensionierung
So viel Geld haben die Rentner in der Schweiz
Ein Rentner bekommt im Mittel deutlich mehr Geld als eine Rentnerin. Zudem entwickelt sich die Altersarmut wenig erfreulich. Die Zahlen dazu.
Michael Hotz
Europäischer Rentenvergleich
Altersvorsorge auf Kapitalbasis braucht eine Kultur des Investierens
Eine Studie zeigt: Kapitalgedeckte Altersvorsorge erfordert stabile Rahmenbedingungen, Transparenz und eine Kultur des Investierens.
Karin Bosshard
1
2
3
4
...
13