• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Rente
Alle Stichwörter

Rente

Immer mehr setzen auf die Mischform aus Rente und Barem.
Altersguthaben
Immer mehr setzen auf die Mischform aus Rente und Barem
Versicherte können zwischen einer Rente oder der Auszahlung des Altersguthabens wählen. Immer mehr setzen auf Cash oder einen Mix aus beidem.
Sandra Willmeroth
Frauen sind im Pensionsalter oft schlechter gestellt als Männer.
Deutschland
Selbstständige und Frauen im Ruhestand finanziell benachteiligt
Eine aktuelle Studie von HDI Deutschland AG zeigt, dass Selbstständige und Frauen im Ruhestand deutlich schlechter gestellt sind als Angestellte und...
Keine rosigen Aussichten für Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.
Umfrage
Mehr als 80 Prozent der Rentner in Deutschland müssen sich finanziell einschränken
HDI-Umfrage: Vor dem Eintritt in den Ruhestand hat die Hälfte der Befragten mit einer höheren Rente gerechnet.
<p>Die Pensionierten sind laut einer Studie von Swiss Life zufriedener mit der finanziellen Situation als Jüngere.</p>
Wissenslücken bei Pensionierung
So viel Geld haben die Rentner in der Schweiz
Ein Rentner bekommt im Mittel deutlich mehr Geld als eine Rentnerin. Zudem entwickelt sich die Altersarmut wenig erfreulich. Die Zahlen dazu.
Michael Hotz
Mit wie viel Rente kann ich rechnen? Mit dem BVG-Reform-Rechner einfach ausprobieren.
Europäischer Rentenvergleich
Altersvorsorge auf Kapitalbasis braucht eine Kultur des Investierens
Eine Studie zeigt: Kapitalgedeckte Altersvorsorge erfordert stabile Rahmenbedingungen, Transparenz und eine Kultur des Investierens.
Karin Bosshard
Keine rosigen Aussichten für Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.
Altersvorsorge
Kapitalbezug oder Rente? Diese Punkte müssen beachtet werden
Immer mehr Personen in der Schweiz entscheiden sich für Kapitalbezüge bei der Pensionierung. Was dabei zu beachten ist.
Manuel Boeck
Älteres Paar freut sich über die Erhöhung der AHV-Rente
Altersvorsorge
Bundesrat legt Eckwerte für Finanzierung der 13. AHV-Rente vor
Der Bundesrat will die 13. AHV-Rente ab 2026 auszahlen. Für die Finanzierung schlägt er zwei Varianten vor.
Kommentar_Reto Savoia
Gastkommentar
Nachhaltigkeit bei der AHV – die 13. AHV-Rente bewirkt das Gegenteil
Die 13. AHV-Rente würde keinen sozialen Ausgleich bewirken, sondern das System noch stärker belasten – besonders auf Kosten der jüngeren...
Reto Savoia
Arbeitsminister Hubertus Heil - Renten steigen stärker als Inflation
Renten steigen
Renten in Deutschland steigen viel stärker als Inflation
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat für dieses Jahr eine kräftige Erhöhung der Renten vorausgesagt.
Zwei Glückspilze gewinnen Fünfjahresrente im Lotto
Toller Gewinn
Zwei Glückspilze gewinnen Fünfjahresrente im Lotto
Zwei Glückspilze haben am Montagabend mit der Eurodreams-Lotterie eine monatliche Rente von 2'222 Franken über fünf Jahre gewonnen.
In Deutschland bleiben deutlich mehr Ältere im Job
Streit um «Rente mit 63»
In Deutschland bleiben deutlich mehr Ältere im Job
Immer mehr Menschen in Deutschland gehen auch im Alter zwischen 63 und 67 Jahren einer Beschäftigung nach.
Senior businesswoman discussing with colleagues at glass wall. Female professionals are working in office. They are wearing smart casuals.
Rüstige Rentner
Wie Unternehmen von Personen im rentenfähigen Alter profitieren
Viele Unternehmen und Arbeitgeber sind froh, wenn sie erfahrene Fachkräfte weiterbeschäftigen können. Das müssen Sie dabei beachten.
Olivia Ruffiner
2345
...
13
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele