Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: R
Rettungspaket
Alle Stichwörter
Rettungspaket
Folgen
«Von selbst werden die angehäuften Schulden nicht verschwinden»
Der Staat gibt in der Krise viel Geld aus, um die Wirtschaft anzukurbeln. Doch was ist, wenn die Teuerung steigt?
Mehr…
Von
Santosh Brivio
Lufthansa offenbar auf Scheitern des Rettungspakets vorbereitet
Die Regierung könnte auch ohne Generalversammlung zu einem Anteil von 20 Prozent an der Airline kommen, heisst es aus Verhandlungskreisen.
Mehr…
Publiziert am 24.06.2020
Keine Billig-Tickets mehr bei AUA nach Rettungspaket
Die Staatshilfe für die österreichische Lufthansa-Tochter ist an mehrere Bedingungen geknüpft.
Mehr…
Publiziert am 09.06.2020
Lufthansa erhält weniger Staatsgeld - weil die Schweiz der Swiss hilft
Das Rettungspaket für Lufthansa fällt nun wohl kleiner aus als geplant. Deutschland will die Schweizer Hilfen von seinen Stützen abziehen.
Mehr…
Publiziert am 03.06.2020
Die Lufthansa will noch nicht über die Staatshilfe entscheiden
Lufthansa vertagt den Entscheid, ob der Konzern die Staatshilfe annimmt. Der Aufsichtsrat will zuerst die Bedingungen Brüssels erfahren.
Mehr…
Publiziert am 27.05.2020
Swiss: Trotz Bundeshilfe grosser Stellenabbau geplant
Laut einem Zeitungsbericht wird nicht mehr die ganze Swiss-Flotte wieder abheben. Die Airline spricht von drastischen Sparmassnahmen.
Mehr…
Publiziert am 03.05.2020
IWF fordert mehr Rücksicht auf die sozial Schwachen
Der IWF will bei Rettungspaketen künftig stärker auf die Ärmsten achten. Schwere Sozialkürzungen auf Kosten der Bevölkerung müssten vermieden
Mehr…
Publiziert am 02.06.2016
Griechen müssen sich mit Reformen beeilen
Das griechische Parlament muss nächste Woche im Eiltempo harte Reformen beschliessen. Nur dann wird die nächste Milliardenhilfe freigegeben. Doch
Mehr…
Publiziert am 13.12.2015
Das sagt die UBS über die Griechen-Krise
Der Druck auf Griechenland steigt: Auf fast 50 Prozent schätzt die UBS das Risiko, dass das verschuldete Land Kapitalverkehrskontrollen einführt.
Mehr…
Publiziert am 02.06.2015
Zyprer dürfen mehr Geld überweisen
Die Regierung des angeschlagenen Landes lockert die Kapital-Beschränkungen. Privatkunden als auch Firmen dürfen wieder mehr Geld im Inland
Mehr…
Publiziert am 21.02.2014
Fannie Mae erfreut US-Steuerzahler
Der durch den Staat gerettete US-Immobilienfinanzierer zahlt eine Milliarden-Summe der Regierung zurück. Die Erholung am Häusermarkt machte es
Mehr…
Publiziert am 21.02.2014
Schäuble gesteht: Weitere Gelder nach Athen
Als erster Regierungspolitiker Deutschlands gibt Wolfgang Schäuble zu, was die Spatzen längst von den Dächern pfeifen: Griechenland braucht ein
Mehr…
Publiziert am 20.08.2013
«Nein!» Zypern lehnt Rettungspaket ab
Zyperns Parlament lehnt das Rettungspaket samt der geplanten Zwangsabgabe auf Bankguthaben ab.
Mehr…
Publiziert am 19.03.2013
Unsicherheit in Zypern vor Abstimmung über Rettungspaket
Retten, was der Automat hergibt: Am Wochenende versuchten viele in Zypern noch Geld abzuheben. Gross ist die Angst vor einer möglichen
Mehr…
Publiziert am 18.03.2013
Juncker sagt Sondertreffen der Eurogruppe ab
Die Einigung der Eurostaaten auf ein neues Hilfspaket für Griechenland verzögert sich. Das Treffen der Euro-Finanzminister für Mittwoch wurde
Mehr…
Publiziert am 14.02.2012
Athen brennt
In Athen ist es rund um die Parlamentsverhandlungen zur Sparpolitik der Regierung zu schweren Ausschreitungen gekommen. Dabei sind 80 Menschen
Mehr…
Publiziert am 13.02.2012
Portugal-Hilfe: Grünes Licht aus Helsinki
Dem EU-Rettungspaket für Portugal dürfte nichts mehr im Wege stehen: Finnland hat am Freitag der Milliardenhilfe zugestimmt – drei Tage vor der
Mehr…
Publiziert am 13.05.2011