• Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Geldberatung
    • Eventkalender
    • Lohnrechner
    • Kundenservice
    • Abo
Bilanz
  • Rubriken
    • Startseite
    • 300 Reichsten 2019
    • Die Reichsten Chronik
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Schweizer Versicherung
  • Rubriken
    • Startseite
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Rohstoff

Alle Stichwörter

Rohstoff

Placeholder
Kaffee ist so billig wie selten zuvor
Der Rohstoffpreis ist so günstig wie seit Jahren nicht mehr. Das drückt den Kaffeepreis hierzulande. Und bedroht Kaffeebauern in ihrer Existenz. Mehr…
Placeholder
Mit Selbstdisziplin zu Praxiswissen
Sie absolvierte mehrere Diplomlehrgänge bei Procure.ch. Davon profitiert die Einkaufsleiterin auch nach ihrem Seitenwechsel. Mehr…
Placeholder
Liefert Glencore das Kobalt für Apples Smartphones?
Apple möchte Kobalt direkt von Rohstoffhändlern beziehen. Das wirft die Frage auf, wer den Tech-Giganten beliefert. Die Schweizer Glencore? Mehr…
Placeholder
Gold – warum Anleger jetzt einsteigen
Seit vielen Jahren zeigt Gold einen Zyklus: Wer zum Jahresende einsteigt, verbucht im folgenden Jahr Gewinne von teils 10 Prozent und mehr. Mehr…
Placeholder
Rohstoffe und Lateinamerika – auf dem Weg nach oben
Aktien aus den Ländern zwischen Mexiko und Feuerland zählen seit 2016 zu den Top-Performern weltweit und laufen im Gleichschritt mit Mehr…
Placeholder
Schnelle Gewinne: Warum bei Gold noch mehr drin ist
Die Dollarschwäche und Charttechnik triebe den Goldpreis in den letzten Wochen nach oben. Politische Unsicherheiten könnten jetzt weitere Mehr…
Placeholder
SMT Scharf – auf den Aufschwung setzen
Jahrelang litt der Anbieter von entgleisungssicheren Bahnen für Bergwerke unter der Rohstoffflaute. Jetzt gibt es erste Anzeichen einer Erholung. Mehr…
Placeholder
Grönlands Traum vom Rohstoff-Reichtum
Grönlands Haupteinnahmequelle ist der Fischfang. Doch für das nötige Wirtschaftswunder reicht das nicht. Die Hoffnungen ruhen auf den Mehr…
Placeholder
Opec wird auch 2018 zu viel Öl produzieren
Es ist ihre eigene Beurteilung: Die OPEC pumpt nach wie vor zu viel Öl in den Weltmarkt. Das dürfte auch im kommenden Jahr so bleiben, heisst es Mehr…
Placeholder
Was auf den Preissturz beim Gold jetzt folgt
Anfang der Woche brach der Goldpreis ein - überraschend. Innerhalb weniger Minuten verlor das Edelmetall rapide an Wert. Der Ausrutscher wirkt Mehr…
Placeholder
Süsse Substanz: Zucker für renditehungrige Anleger
Traditionelle Anlagen scheinen derzeit teuer. Wo findet sich Rendite? In komplexen Produkten mit vermeintlich tiefer Marktkorrelation? Möglich. Mehr…
Placeholder
Gigantisches Ölvorkommen in Alaska entdeckt
Ein Ölvorkommen von 1,2 Milliarden Barrel ist in Alaska gefunden worden. Das ist der grösste Fund von konventionellem Erdöl seit 30 Jahren. Mehr…
Placeholder
Diese Faktoren treiben den Goldpreis
Steigt die Unsicherheit, schiebt das den Goldpreis an. Die bevorstehenden Wahlen in den Niederlanden und Frankreich könnten das Edelmetall jetzt Mehr…
Placeholder
Zink mutiert zum Liebling der Rohstoff-Anleger
Zink-Anleger sehen goldenen Zeiten entgegen: Seit Anfang 2016 hat sich der Kurs um 75 Prozent verteuert - ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Was Mehr…
Placeholder
Warum der Preis für Zink in die Höhe schiesst
Kein Rohstoff ist an den Börsen zurzeit so beliebt wie Zink: Der Preis hat sich innert Jahresfrist fast verdoppelt. Davon profitieren Mehr…
Placeholder
Warum der Goldpreis weiter steigen wird
Bei Anlegern ist Gold als sicherer Hafen wieder gefragt. Die Chancen stehen gut, dass sich der Preisanstieg vom Jahresende auch 2017 fortsetzt. Mehr…
Placeholder
Grosszügige Ausnahmen von der Swissness-Regel
Das Fertigfondue darf sich weiterhin mit dem Schweizerkreuz schmücken. Das ist möglich, weil die Swissness-Vorlage löchrig ist. Der Bund hat 58 Mehr…
Placeholder
ETH Zürich: Schweizer Holz wird zu wenig genutzt
Bessere CO2-Bilanz, nachhaltige Ressource: Im Vergleich zu anderen Rohstoffen hat Holz viele Vorteile. Die ETH Zürich plädiert für mehr Mehr…
Placeholder
Gute Börsenstimmung befeuert Ölpreis
Die Ölpreise haben am Donnerstag ins Plus gedreht. Der Auftrieb an den Aktienmärkten habe sie mit nach oben gezogen, sagten Beobachter. Mehr…
Soft Commodities sind im Aufwind
Trotz der weiterhin durchwachsenen Performance des Rohstoffsektors sind Agrarrohstoffe sind im Aufwind - allen voran Baumwolle. Edelmetalle Mehr…
Placeholder
Der Rohstoff, den keiner kennt und jeder kaufen will
Es wird an nur drei Orten weltweit erzeugt und kostet achtmal so viel wie Kupfer: um den Rohstoff Niob streiten sich die Händler. Dennoch ist das Mehr…
Placeholder
Diesen Rohstoff kennt keiner und will doch jeder kaufen
Es ist ein Rohstoff, den keiner kennt, aber jeder kaufen will: Das Metall Niob wird an nur drei Orten weltweit erzeugt. Sein Preis liegt knapp Mehr…
Zunehmende Knappheit sorgt beim Öl für Gewinne
Der Bloomberg Rohstoffindex kam zuletzt kaum vom Fleck, dennoch gab es grosse Bewegungen in den einzelnen Sektoren. Starke Gewinne bei Öl und Mehr…
Quartalsbilanz: Der Ölpreis in der Bodenbildung
Das erste Quartal 2016 war zum Leidwesen der meisten Trader und Investoren von Volatilität und Unsicherheit geprägt. Fallende Ölpreise zogen die Mehr…
Schwacher Dollar treibt Rohstoffindex in die Höhe
Die Erholung des Rohstoffsektors setzte sich in der vergangenen Woche fort. Grund hierfür ist die negative Korrelation mit dem Dollar, die dem Mehr…
Bloomberg Rohstoffindex erreicht Drei-Monats-Hoch
Nach drei Wochen seitwärts ging es für den Bloomberg Rohstoffindex vergangene Woche nach oben. Grund war der starke Energiesektor – mit grossen Mehr…
Placeholder
Iran mit Kampfansage im Wettstreit um Öl
Die von Russland und Saudi-Arabien vereinbarte Fördebremse schmeckt dem Iran nicht: Nach dem Ende der Atomsanktionen will das Land seine Mehr…
Placeholder
Gold – das ist die Anlage der Stunde
Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn im Aufwind. Ob als Münzen oder Barren: Das Edelmetall ist aktuell äusserst gefragt. Das sind die begehrtesten Mehr…
Aufwind für Öl dank US-Verknappung
Bei Öl sorgt eine Drosselung für den erhofften Aufschwung. Positives Momentum auch für Gold, hier wegen Sorgen vor einer Rezession und niedrigen Mehr…
Gold trotzt vorerst den Marktturbulenzen
Während mögliche geldpolitische Impulse der EZB den Negativtrend bei Öl bremsen, gehört Gold weiterhin zu den Hoffnungsträgern auf dem Mehr…
123
HandelszeitungDas Portal von Handelszeitung, Bilanz und Schweizer Versicherung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele