• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Romandie

Alle Stichwörter

Romandie

massive excavator bucket against cloudy skies Copyright: xbeeny1983x Panthermedia06429853massive excavator bucket against cloudy skies Copyright: xbeeny1983x Panthermedia06429853
Bau: Umsatz brach um fast 6 Prozent ein
Das Baugewerbe litt 2020 unter Baustellenstopps in der Romandie, einem Rückgang der Staatsaufträge – und einem Bewilligungsstau. Mehr…
Publiziert am 25.02.2021
Obergesteln, Wallis: Das luxuriöse Anwesen bietet 260 Quadratmeter verteilt über vier Etagen. Preis: 2 750 000 Franken.Obergesteln, Wallis: Das luxuriöse Anwesen bietet 260 Quadratmeter verteilt über vier Etagen. Preis: 2 750 000 Franken.
HZ+ IconIm Eigenheim bleiben und trotzdem Kasse machen
Im Alter ist das Eigenheim häufig baulich nicht geeignet oder mit AHV und PK finanziell nicht mehr tragbar. Keine Panik: Es gibt Lösungen. Mehr…
Publiziert am 05.02.2021
Sergio Ermotti, left, CEO of Swiss Bank UBS, Axel A. Weber, Center, Chairman of the Board of Directors of UBS and Ralph Hamers, right, new CEO of Swiss Bank UBS, during a press conference in Zurich, Switzerland, Thursday, February 20, 2020. Dutchman Ralph Hamers will replace Sergio Ermotti, who is still UBS boss, on November 1, 2020. (KEYSTONE/Walter Bieri)Sergio Ermotti, left, CEO of Swiss Bank UBS, Axel A. Weber, Center, Chairman of the Board of Directors of UBS and Ralph Hamers, right, new CEO of Swiss Bank UBS, during a press conference in Zurich, Switzerland, Thursday, February 20, 2020. Dutchman Ralph Hamers will replace Sergio Ermotti, who is still UBS boss, on November 1, 2020. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Die UBS setzt eine Messlatte für Europas Grossbanken
Reaktionen auf den UBS-Abschluss zeigen: Es erstaunen die Resultate im Investmentbanking und im Asset Management – und die Kostenkontrolle. Mehr…
Publiziert am 26.01.2021
Un telephone portable avec l' APP du journal Le Temps photographie devant le journal papier quotidien Le Temps du groupe de presse Ringier Axel Springer ce lundi 5 octobre 2020 a Lausanne. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)Un telephone portable avec l' APP du journal Le Temps photographie devant le journal papier quotidien Le Temps du groupe de presse Ringier Axel Springer ce lundi 5 octobre 2020 a Lausanne. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Medien: Neue Besitzerin für «Le Temps» – Stiftung Aventinus übernimmt
Die Ringier Axel Springer Schweiz passt ihr Portfolio strategisch an und verkauft die Tageszeitung «Le Temps» an die Genfer Stiftung. Mehr…
Publiziert am 03.11.2020
Ein Tagesschau-Moderator von SRF ist von hinten zu sehen. Er blickt auf diverse Bildschirme im Fernsehstudio.Ein Tagesschau-Moderator von SRF ist von hinten zu sehen. Er blickt auf diverse Bildschirme im Fernsehstudio.
«Digital First» beim Schweizer Fernsehen
Direktorin Nathalie Wappler will einen neuen, digitaleren Kurs beim SRF durchsetzen. Das stösst auf Gegenwehr von allen Seiten. Mehr…
Publiziert am 14.10.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Conforama Schweiz geht in Schweizer Hände über
Der bisherige Besitzer hat die Firma an eine Schweizer Investorengruppe verkauft. Mehr…
Publiziert am 31.07.2020
Peter und Jennifer messen den Abstand zu den Tischen anlaesslich der Wiederoeroeffnung ihres Restaurants "Brasserie Louis" am Montag, aufgneommen am Samstag, 9. Mai 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)Peter und Jennifer messen den Abstand zu den Tischen anlaesslich der Wiederoeroeffnung ihres Restaurants "Brasserie Louis" am Montag, aufgneommen am Samstag, 9. Mai 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Restaurants sehen schwarz: Nur 40 Prozent des Umsatzes
Nach dem Lockdown sind viele Gastrobetriebe wieder offen. Doch rentabel ist das für die wenigsten, so eine Umfrage von Gastrosuisse. Mehr…
Publiziert am 24.05.2020
3300 Franken pro Monat? Der lächerliche Teil des Krisenpakets
Das Pandemie-Wirtschaftspaket des Bundesrats diskriminiert zehntausende KMU-Inhaber. Mehr…
Cédric Portier
Von Cédric Portier und Adeline Nguyen
HandelszeitungHandelszeitung
Pharma: Merck baut Entwicklungs-Zentrum in der Romandie
Die 250-Millionen-Euro-Anlage dient der Biotech-Entwicklung und als Basis für klinische Studien. Mehr…
Publiziert am 27.01.2020
Thomas Boyer Groupe MutuelThomas Boyer Groupe Mutuel
HZ+ Icon«Politiker sind dazu da, gewisse Wünsche zu erfüllen»
Thomas Boyer ist der neue Chef der Groupe Mutuel. Er will die Kantone als Spitalplaner entmachten – und fordert tiefere Medikamentenpreise. Mehr…
Publiziert am 20.12.2019
Immobilien_HausImmobilien_Haus
Familien wünschen sich weiterhin ein Eigenheim
Familien möchten in den eigenen vier Wänden leben: Und die Befragung zeigt auch auf, was genau Familien bei Wohneigentum wichtig ist. Mehr…
Publiziert am 15.10.2019
Symbolbild Bierglas (KEYSTONE/DPA/A4014/_Marius Becker)Symbolbild Bierglas (KEYSTONE/DPA/A4014/_Marius Becker)
Prost! Das sind die besten Schweizer Brauereien
Zum zweiten Mal wurden die besten Schweizer Brauer ausgezeichnet. Sieger ist die Winterthurer Startup-Brauerei Doppelleu-Boxer. Mehr…
Publiziert am 20.09.2019
Der Verwaltungsratspraesident der Bank Valiant, Juerg Bucher, spricht anlaesslich der Bilanzmedienkonferenz vom Mittwoch, 4. Maerz 2015, im KKL in Luzern. Die Valiant Bank hat sich 2014 von ihren Querelen erholt. Der Betriebsgewinn liegt um fast ein Viertel hoeher bei 104,4 Mio. Franken. Der Konzerngewinn erhoehte sich um 3,4 Prozent auf 94,5 Mio. Franken. (KEYSTONE/Urs Flueeler)Der Verwaltungsratspraesident der Bank Valiant, Juerg Bucher, spricht anlaesslich der Bilanzmedienkonferenz vom Mittwoch, 4. Maerz 2015, im KKL in Luzern. Die Valiant Bank hat sich 2014 von ihren Querelen erholt. Der Betriebsgewinn liegt um fast ein Viertel hoeher bei 104,4 Mio. Franken. Der Konzerngewinn erhoehte sich um 3,4 Prozent auf 94,5 Mio. Franken. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Valiant will sich nach Zürich vorwagen und 170 Jobs schaffen
Valiant ist auf Wachstumskurs. Die Bank will 170 Stellen schaffen. Mehr…
Publiziert am 10.09.2019
Maler Painter Devis BaloiseMaler Painter Devis Baloise
Bâloise: Versicherer kauft Handwerker-Plattform
Schon wieder übernimmt die Bâloise Holding ein Startup: Devis aus der Romandie will mit den Baslern in die Deutschschweiz expandieren. Mehr…
Publiziert am 24.07.2019
Le conseiller d'Etat Pierre Maudet s'exprime sur la votation concernant Loi relative a la reforme fiscale et au financement de l'AVS (RFFA), lors d'une conference de presse du Conseil d'Etat genevois in corpore, ce mercredi 17 avril 2019 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)Le conseiller d'Etat Pierre Maudet s'exprime sur la votation concernant Loi relative a la reforme fiscale et au financement de l'AVS (RFFA), lors d'une conference de presse du Conseil d'Etat genevois in corpore, ce mercredi 17 avril 2019 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Lebenslange Ruhegehälter für Magistraten sind passé
Die Lebensrente für ehemalige Regierungsmitglieder wird zum Relikt. Auch in der Deutschschweiz steigt der Druck auf Abschaffung. Mehr…
Publiziert am 30.06.2019
Guy Lachappelle, VR - Praesident Raiffeisen an der Bilanzmedienkonferenz in Zureich am Freitag, 1. Maerz 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)Guy Lachappelle, VR - Praesident Raiffeisen an der Bilanzmedienkonferenz in Zureich am Freitag, 1. Maerz 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Inside Raiffeisen: Geschäftsberichte unter der Lupe
Welche Genossenschaften sind solide? Wer verdient das Geld? Erstmals hat die «Handelszeitung» sämtliche Geschäftsberichte ausgewertet. Mehr…
Publiziert am 21.06.2019
Kundin in der Clinique MatignonKundin in der Clinique Matignon
Schweizer Klinikkette soll in deutsche Hände übergehen
Die Westschweizer Klinikgruppe Matignon steht kurz vor dem Verkauf. Der deutsche Käufer will eine zweistellige Millionensumme zahlen. Mehr…
Publiziert am 17.06.2019
BERLIN, GERMANY - FEBRUARY 27: Satya Nadella, CEO of Microsoft, speaks with Herbert Diess, CEO of Volkswagen AG, (not pictured) at a "fireside chat" to the media about a joint project between the two companies called the Volkswagen Automotive Cloud on February 27, 2019 in Berlin, Germany. Microsoft is working with several automakers to advance the carmakers' digitalization.  (Photo by Sean Gallup/Getty Images)BERLIN, GERMANY - FEBRUARY 27: Satya Nadella, CEO of Microsoft, speaks with Herbert Diess, CEO of Volkswagen AG, (not pictured) at a "fireside chat" to the media about a joint project between the two companies called the Volkswagen Automotive Cloud on February 27, 2019 in Berlin, Germany. Microsoft is working with several automakers to advance the carmakers' digitalization.  (Photo by Sean Gallup/Getty Images)
Die vielen klingenden Namen an der Bilderberg-Konferenz
Ueli Maurer trifft auf die Elite aus Wirtschaft und Politik. In Montreux werden Peter Thiel, Jens Stoltenberg oder Henry Kissinger erwartet. Mehr…
Publiziert am 28.05.2019
Des chauffeurs de Taxi lausannois manifestent contre la reconnaissance de Uber comme centrale d'appels ce mardi 8 mai 2018 a Lausanne. Les chauffeurs de taxi de la region lausannoise, soutenu par Unia, ont exprime leur mecontentement mardi dans la capitale vaudoise. Ils denoncent une nouvelle pejoration de leurs conditions de travail apres la recente reconnaissance d'Uber comme centrale d'appels. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)Des chauffeurs de Taxi lausannois manifestent contre la reconnaissance de Uber comme centrale d'appels ce mardi 8 mai 2018 a Lausanne. Les chauffeurs de taxi de la region lausannoise, soutenu par Unia, ont exprime leur mecontentement mardi dans la capitale vaudoise. Ils denoncent une nouvelle pejoration de leurs conditions de travail apres la recente reconnaissance d'Uber comme centrale d'appels. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Bessere Bedingungen für Uber-Fahrer
Uber erhöht die Preise für Fahrten in Genf und Lausanne. Damit geht der Fahrdienstvermittler auf die Forderungen der Fahrer ein. Mehr…
Publiziert am 15.04.2019
FoobyFooby
Coop präsentiert mit «Fooby» ein neues Ladenkonzept
Erst kam das Online-Portal, jetzt folgt ein stationärer Laden. Coop lanciert in Lausanne mit «Fooby» ein neues Format. Mehr…
Publiziert am 06.03.2019
KAZAN, RUSSIA - JUNE 7, 2018: Customers in a new Lada Vesta Cross car during the sales launch at a LADA car dealership of KAN Avto Group of Companies, a partner of AvtoVAZ. Yegor Aleyev/TASS (Photo by Yegor Aleyev\TASS via Getty Images)KAZAN, RUSSIA - JUNE 7, 2018: Customers in a new Lada Vesta Cross car during the sales launch at a LADA car dealership of KAN Avto Group of Companies, a partner of AvtoVAZ. Yegor Aleyev/TASS (Photo by Yegor Aleyev\TASS via Getty Images)
Schweizer finanzieren Auto und Haus gerne auf Pump
Das Schuldenmachen ist laut Umfrage sehr verbreitet. Besonders beliebt sind Privatkredite oder Bankhypotheken. Mehr…
Publiziert am 12.02.2019
Claudia Moerker_Claudia Moerker_
Erfolgreich exportieren: Claudia Moerker im Interview
Ein Spitzenprodukt zu haben, reicht nicht, um es erfolgreich ins Ausland zu exportieren. Was Unternehmer dazu sonst noch brauchen, erklärt Claudia Mehr…
Publiziert am 24.12.2018
LISBON, PORTUGAL - OCTOBER 30: Uber Eats driver rides his motorcycle  in the rain on his way to a delivery on October 30, 2018 in Lisbon, Portugal. The free, standalone Uber Eats app allows customers to order meals and Uber Eats drivers to deliver food from affiliated local eateries. Food prices are set by the participating restaurants and Uber Eats adds a booking fee based primarily on the distance between the eatery and the customer. (Photo by Horacio Villalobos - Corbis/Corbis via Getty Images)LISBON, PORTUGAL - OCTOBER 30: Uber Eats driver rides his motorcycle  in the rain on his way to a delivery on October 30, 2018 in Lisbon, Portugal. The free, standalone Uber Eats app allows customers to order meals and Uber Eats drivers to deliver food from affiliated local eateries. Food prices are set by the participating restaurants and Uber Eats adds a booking fee based primarily on the distance between the eatery and the customer. (Photo by Horacio Villalobos - Corbis/Corbis via Getty Images)
Gewerkschaft Unia will Uber Eats stoppen
Uber will in Genf Essen ausliefern. Der Plan stösst bei der Gewerkschaft auf Widerstand - auch wegen der Zusammenarbeit mit McDonalds. Mehr…
Publiziert am 14.11.2018
Wohnhaeuser in Adliswil, Zuerich, aufgenommen im Oktober 1999.  (KEYSTONE/Walter Bieri)Wohnhaeuser in Adliswil, Zuerich, aufgenommen im Oktober 1999.  (KEYSTONE/Walter Bieri)
Hausbesitzer gehen für Hypotheken zur Hausbank
Viele Schweizer wählen für die Finanzierung ihres Hauses trotz breitem Angebot ihre Hausbank. Viele vergleichen nicht mal die Zinsen. Mehr…
Publiziert am 27.09.2018
«Tessin? Finger weg!» Volg-Chef Ferdinand Hirsig über Expansion in der Schweiz.«Tessin? Finger weg!» Volg-Chef Ferdinand Hirsig über Expansion in der Schweiz.
Volg: Hitze heizt Umsatz an
Der Jahrhundertsommer hat die Umsätze bei Volg angetrieben. Dafür tut sich die Gruppe mit der Romandie-Expansion schwerer als gedacht. Mehr…
Publiziert am 29.08.2018
BlindbewerbungBlindbewerbung
Jobsuche: Blindbewerbungen erstaunlich effektiv
Wer einen Job sucht, sollte sich auch blind bewerben. Das zeigt eine Studie. Die meisten Arbeitgeber berücksichtigen solche Bewerbungen. Mehr…
Publiziert am 29.08.2018
TamediaTamedia
Medienkonzern Tamedia baut 20 Stellen ab
Tamedia streicht 20 Vollzeitstellen – 31 Mitarbeitende verlieren offenbar den Job. Die Gewerkschaft kritisiert den Abbau heftig. Mehr…
Publiziert am 09.08.2018
Yvonand: Am schönsten Sandstrand der SchweizYvonand: Am schönsten Sandstrand der Schweiz
Die CH-aribik liegt in der Romandie
Am Neuenburgersee lockt die Schweiz mit Stränden in karibischer Qualität. Echter Meer-Wert für Daheimgebliebene. Mehr…
Publiziert am 04.08.2018
Christian_ConstantinChristian_Constantin
Constantin plant neue Sportzeitung
Der FC-Sion-Besitzer möchte gemeinsam mit Tamedia eine Zeitung lancieren: «Le Matin Sport» soll über Sport berichten. Mehr…
Publiziert am 09.07.2018
Basler ZeitungBasler Zeitung
Tamedia schnappt sich die «Basler Zeitung»
Tamedia übernimmt von Christoph Blocher die «Basler Zeitung». Im Gegenzug erhält der SVP-Tribun Zugriff auf ein Zürcher Gratisblatt. Mehr…
Publiziert am 18.04.2018
123
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele