• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Über uns
    • Newsletter
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Rubel

Alle Stichwörter

Rubel

Auch der Zahlungsausfall kann der russischen Währung nichts anhaben: Präsident Wladimir Putin und seine Notenbankchefin Elvira Nabiullina
Ukraine-Krieg
Abo IconWarum der Rubel trotz Zahlungsausfall weiter zulegt
Allein seit dem Februar hat die russische Währung um rund 40 Prozent zugelegt. Doch das steht nicht für eine starke Wirtschaft. Im Gegenteil. Mehr…
Markus Diem Meier
Wladimir Putin: Schuldverpflichtungen aus ausländischen Anleihen sind erfüllt, sobald Rubel an Zahlstelle überwiesen sind.
Ukraine-Krieg
Russland bedient Schulden in Rubel: Drohender Zahlungsausfall sei eine «Farce»
Die Sanktionen zwingen Russland nach eigener Aussage in Rubel zu bezahlen. Die Zahlungsfähigkeit werde durch Dritte eingeschränkt. Mehr…
Russische Rubel-Banknoten
Geldpolitik
Russische Notenbank senkt Leitzins erneut deutlich
Die Notenbank senkt den Leitzins auf 11 Prozent. Hintergrund sind der stärkere Rubel und ein Rückgang der Inflation. Mehr…
SWEDEN - 2022/03/09: In this photo illustration, the obverse of the Russian 1-ruble coin and Ukrainian 200-hryvnias banknote with the image of Lesya Ukrainka are seen displayed. (Photo Illustration by Karol Serewis/SOPA Images/LightRocket via Getty Images)
Devisen
Abo IconDer Rubel wurde über Nacht zu einer Rohstoffwährung
Der Rubel hat zum Euro in dieser Woche den besten Stand seit 2017 markiert. Trotz dem Krieg gegen die Ukraine erlebt Russlands Währung eine Mehr…
Daniel Eckert, Holger Zschäpitz («Die Welt»)
 Russia Putin Legislators Council 8177223 27.04.2022 Russian President Vladimir Putin addresses a meeting of the Council of Legislators under the Russian Federal Assembly at the Tauride Palace, in St. Petersburg, Russia. Alexei Danichev / Sputnik St. Petersburg Russia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xAlexeixDanichevx
Ukraine-Konflikt
Ausfall oder Zahltag? Die Spannung um die Russland-Anleihen steigt
Russland hat nur noch etwas mehr als einen Tag Zeit, um Zahlungen für zwei Dollar-Anleihen zu leisten und einen Zahlungsausfall zu vermeiden. Mehr…
Elvira Nabiullina
Geldpolitik
Rubel an Gold binden: Notenbank widerspricht Putin
Putins Sprecher sagt, der Kreml prüfe eine Kopplung des Rubel-Kurses an den Goldpreis. Die Notenbank hält dagegen. Mehr…
Marc Iseli
Elvira Nabiullina
Geldpolitik
Russische Zentralbank senkt Leitzins weiter – Rubel steigt
Der Rubel erreichte zum Euro den höchsten Stand seit zwei Jahren. Das hilft bei der Abmilderung der Inflation. Mehr…
Elvira Nabiullina
Ukraine-Krieg
Rubel steigt: Russische Notenbank kann Leitzins wieder senken
Trotz anhaltender Sanktionen kann die russische Zentralbank die Geldpolitik lockern. Sie stellt weitere Zinssenkungen in Aussicht. Mehr…
Wladimir Putin
Sanktionen
Putin: Gazprombank wechselt Gaszahlungen in Rubel
Westliche Staaten müssen deshalb ab heute Konten bei der Gazprombank eröffnen. Damit stützt der russische Präsident die eigene Währung. Mehr…
Photo taken in Barnaul, Russia
Sanktionen
Exportgüter aus Russland: «Beschaffen Sie sich Rubel»
Russland diskutiert die Umstellung auf Rubel bei allen grossen Exportgütern. Es beginne nun eine «Ära der Regionalwährungen». Mehr…
Gasproduktion in Russland
Ukraine-Krieg
Russland zu Rubel-Zahlungen: «Keine Bezahlung – kein Gas»
Nach den abgelehnten Rubel-Zahlungen erwägt der Kreml die nächsten Schritte. Man werde sich «auf keinen Fall als Wohltäter» Europas zeigen. Mehr…
Vorbereitende Arbeiten Gazprom.
Ukraine-Konflikt
Die G7-Staaten wollen ihr Gas nicht in Rubel zahlen
Eindeutige Antwort: Russland möchte, dass die G7-Staaten ihre Rechnungen für Gas in Rubel begleichen. Dazu sagen die G7-Minister «nein». Mehr…
1234
...
7
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele