Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: S
Schmuck
Alle Stichwörter
Schmuck
Folgen
Corona stürzt Swatch in eine tiefe Krise
Der Umsatz der Swatch Gruppe brach in der Pandemie ein und bescherte dem Konzern einen Verlust. Doch 2021 soll es wieder aufwärts gehen.
Mehr…
Publiziert am 28.01.2021
Dianas Saphir: Ein Verlobungsring schreibt Geschichte
In der Netflix-Serie «The Crown» über die britischen Royals spielt ein Ring eine wichtige Rolle - und inspiriert heute noch Schmuckkollektionen.
Mehr…
Publiziert am 26.12.2020
Die Schweiz bleibt bei Uhren und Schmuck an der Spitze
Knapp ein Drittel beträgt der Marktanteil von Schweizer Firmen in einem Ranking der 100 grössten Luxusgütergruppen der Welt.
Mehr…
Publiziert am 03.12.2020
Richemont leidet unter Ladenschliessungen und fehlenden Touristen
Ausser in China hätten alle Regionen deutliche Umsatzeinbussen verzeichnet. Der Onlinehandel hat den Einbruch immerhin etwas abgefedert.
Mehr…
Publiziert am 06.11.2020
Vom No-Name zur bedeutendsten privaten Schmuckhändlerin der Schweiz
Selfmade-Unternehmerin Christine Stucki katapultiert sich mit der Übernahme von Juwelier Kurz in neue unternehmerische Sphären und drückt aufs
Mehr…
Publiziert am 17.10.2020
Diese Gründerin will Uhren fälschungssicher machen
Das Jungunternehmen Adresta will die Blockchaintechnologie in der Uhrenindustrie verankern. Aber auch wertvolle Autos und Instrumente stehen im
Mehr…
Publiziert am 24.09.2020
Das sind die Baustellen von Richemont-Präsident Johann Rupert
Richemont-Patron Johann Rupert muss die Frage beantworten, wer den Genfer Luxusgüterkonzern in die Zukunft führen soll.
Mehr…
Publiziert am 06.07.2020
Schmuck und Uhren verdrängen Baumärkte
Welche Schweizer Händler meistern das Zusammenspiel von Laden und Webshop am besten? Eine neue Studie gibt Aufschluss.
Mehr…
Publiziert am 29.05.2020
Bericht: Baselworld wird Swiss Watch Week und zügelt nach Lausanne
Die MCH Group hatte den neuen Namen schon im Januar registriert. Nun ist angeblich auch der neue Standort durchgesickert.
Mehr…
Publiziert am 19.05.2020
Gold ist derzeit gefragt - Goldschmuck hingegen weniger
In Krisen gilt das Edelmetall als sicherer Wert: Die Goldnachfrage steigt, obwohl Konsumenten weniger Barren und Schmuck kaufen.
Mehr…
Publiziert am 06.05.2020
Soforthilfe: Kulturschaffende erhalten maximal 196 Franken pro Tag
100 Millionen Franken für nicht gewinnorientierte Unternehmen und 25 Millionen Franken für Kulturschaffende sind als Soforthilfe vorgesehen.
Mehr…
Publiziert am 06.04.2020
Nadja Swarovski: «Ich habe nie Pause gemacht»
Die erste Frau in der Geschäftsleitung von Swarovski begann in der Modeindustrie – jetzt entstaubt sie den Schmuckkonzern in Familienbesitz.
Mehr…
Publiziert am 23.02.2020
Nach «Luanda Leaks»: Schmuckfirma De Grisogono macht dicht
Den Mitarbeitern in Genf wurde eine Massenentlassung angekündigt – insgesamt 80 Personen sind betroffen.
Mehr…
Publiziert am 29.01.2020
Richemont legt trotz Krise in Hongkong über Weihnachten zu
Der Luxusgüterkonzern wuchs vor allem in Europa und Festlandchina. Wichtige Zugpferde waren die Marken Cartier und Van Cleef & Arpels.
Mehr…
Publiziert am 17.01.2020
In der Schweiz ist Luxus gar nicht so teuer
Die Bankenstadt Zürich gilt als teures Pflaster. Doch viele Luxusgüter sind hier günstiger zu haben als in anderen Metropolen.
Mehr…
Publiziert am 16.01.2020
Die letzte Trophäe
Eine Heirat von LVMH und Tiffany brächte den Schweizer Luxus-Konzern Richemont in eine Zwickmühle. Wie sähe ein Befreiungsschlag aus?
Mehr…
Publiziert am 30.10.2019
Gübelin liefert Online-Angebote frei Haus
Net-a-Porter von Richemont macht es vor: Nun bietet auch Gübelin seinen Online-Kunden eine «personal delivery» für Ware ab 5000 Franken.
Mehr…
Publiziert am 06.09.2019
Richemont wächst dank Zukäufen deutlich
Der Luxusgüterkonzern macht mehr Umsatz – vor allem in China. Den Onlinehandel wollen die Genfer ausbauen.
Mehr…
Publiziert am 17.05.2019
Fawaz Gruosi weg: Ende einer Ära bei De Grisogono
Zeitenwende beim kriselnden Genfer Schmuckhaus De Grisogono: Gründer Fawaz Gruosi ist weg, eine Frau von Louis Vuitton übernimmt.
Mehr…
Publiziert am 12.01.2019
Gift für die Geldbörse
Bulgari stellt in Handarbeit die exklusivsten Schmuckuhren der Welt her. Ein Werkstattbesuch bei der Luxusmarke in Rom.
Mehr…
Publiziert am 20.07.2018
Lalique mit ruhigem SIX-Debüt
Wechsel der Börse: Die Aktien des Luxusgüterherstellers Lalique sind neu an der SIX notiert. Der Aktienkurs blieb zum Start unverändert.
Mehr…
Publiziert am 25.06.2018
Yoox Net-a-Porter verlässt Mailänder Parkett
Fast alle Aktien sind im Genfer Besitz: Richemont dekotiert die Aktien des Online-Modehändlers Yoox Net-a-Porter.
Mehr…
Publiziert am 20.06.2018
Nur Cartier lässt Richemont glänzen
Auf den ersten Blick sieht die Jahresbilanz von Richemont ordentlich aus. Der zweite Blick zeigt grosse Schwächen.
Mehr…
Von
Marcel Speiser
Baselworld: Das sind die Highlights 2018
Der Exot an der diesjährigen Baselworld ist der deutsche Uhrenhersteller Glashütte. Wieso er sich unter den Schweizer Marken wohl fühlt, erklärt
Mehr…
Publiziert am 23.03.2018
Human Rights Watch prangert Schweizer Luxusmarken an
In einem Bericht von Human Rights Watch schneiden Schweizer Luxusmarken wie Chopard oder Rolex nicht gut ab. Ihre Edelsteine stammen aus
Mehr…
Publiziert am 09.02.2018
Anleger wollen ihre Rendite mit Silber vergolden
Während im vergangenen Jahr so gut wie alle Assets gestiegen sind, hat Silber an Wert verloren. Das Verhältnis Gold-/Silberpreis ist so hoch wie
Mehr…
Publiziert am 09.02.2018
Wellendorff: Wie die Kordel aus Gold zur Schmuckikone wurde
Das Familienunternehmen Wellendorff machte die Kordel aus Gold zur Schmuck-Ikone. Wie es dazu kam – und wie Frauen die Firma geprägt haben.
Mehr…
Publiziert am 19.12.2017
Emmanuel Macron streicht die Vermögenssteuer
Der französische Präsident hat die Abschaffung der Vermögenssteuer durchs Parlament gebracht. Von links hagelt es Kritik. Macron wird als
Mehr…
Publiziert am 20.10.2017
Richemont steigert sich dank Schmuck und Asien
Der Uhren- und Schmuckkonzern hat in den ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres mehr verkauft. Vor allem in Ostasien stieg der Umsatz. Schwach
Mehr…
Publiziert am 13.09.2017
Für welche Schweizer Branchen Katar wichtig ist
Der Wüstenstaat Katar ist schier unermesslich reich. Mit dem Boykott durch mehrere islamische Länder droht auch Schweizer Firmen der Verlust von
Mehr…
Publiziert am 07.06.2017
1
2
3