Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
Schweiz
Alle Stichwörter
Schweiz
Folgen
News
Comeback in der City: In London werden bald wieder Schweizer Aktien gehandelt
Der Bundesrat gibt grünes Licht für den Handel von Schweizer Aktien in Grossbritannien. Die Rückkehr wurde durch den Brexit ermöglicht.
Unternehmen
M&A: Selten waren die Übernahme-Chancen so gross wie jetzt
Es gibt Anzeichen, dass 2021 zu einem Boom-Jahr für Übernahmen und Fusionen wird. Doch CEOs im Merger-Fieber sollten gewarnt sein.
Florian Fels
Unternehmen
Hotelplan präsentiert das «trübste Geschäftsergebnis aller Zeiten»
Die Reisefirma der Migros hat 2020 fast 60 Prozent weniger Umsatz gemacht. Ein Lichtblick ist das Geschäft mit Ferienwohnungen - die sind...
Tech
Das müssen Sie vor dem E-Auto-Kauf wissen
Viele liebäugeln mit einem E-Auto. Doch was sind die Vor- und Nachteile? Wo kann man laden, was ist mit der Reichweite? Die wichtigsten...
Tim Höfinghoff
Konjunktur
SNB-Chef Jordan: «Die Schweiz ist alles andere als ein Währungsmanipulator»
Der Präsident der Nationalbank wehrt sich gegen die Vorwürfe der USA – und erklärt, warum die SNB aktuell wieder kräftig Devisen kauft.
Unternehmen
Der Onlinehändler Asos kauft die Modekette Topshop
Der bekannte britische Modehändler Topshop ist pleite – und wird jetzt ausgerechnet von einem Konkurrenten aus dem Netz geschluckt: Asos.
Kommentar
Die Angst vor dem Schuldenberg
Natürlich sollten Bund und Kantone in dieser Notlage ihre Verschuldung erhöhen. Entscheidend ist die Frage, wofür der Staat das Geld ausgibt.
Isabel Martinez
Unternehmen
Eat.ch-Chef: «Es lief noch nie so gut»
Eat.ch-Chef Dominic Millioud über das boomende Delivery-Geschäft, den Schweizer Pizzagraben und den grössten Konkurrenten des Lieferdiensts.
David Torcasso
, Andreas Güntert
Börseninterview
One-Hit-Wonder Moderna, Biontech? «Der Sektor hat grosses Potenzial»
Börsenexperte Philipp Grüebler hält Impfstoffhersteller für langfristig interessante Investments. Und rät im Interview zu Vorsicht bei Tesla.
Geld
«Durch Recycling kann man mit viel weniger Wasser auskommen»
Heute leiden zwei Milliarden Menschen unter Wasserknappheit. Recycling könnte dem entgegenwirken, ist aber teuer, erklärt Max Maurer im...
Alex Reichmuth
Tech
Ohne Personal: Die Migros lanciert den Selbstbedienungsladen «Voi Cube»
Auch die Migros testet einen Laden ohne Personal: In dem Mini-Supermarkt «Voi Cube» in Grenchen kauft die Kundschaft mit dem Smartphone ein.
News
H&M erleidet massiven Einbruch – doch nicht in der Schweiz
Der Modekonzern erlebte auch im vierten Quartal einen Umsatzeinbruch. Analysten hatten indes noch schlimmere Zahlen erwartet.
116
117
118
119
...
250