• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

leerstehende Wohnung vacant flat BLWS682285 *** Vacant Apartment vacant Flat BLWS682285 Copyright: xblickwinkel/R.xRebmannx
Rückgang der Leerstandsquote
Die Zahl der leerstehenden Wohnungen erreicht die tiefste Quote seit 2014
Die Leerstandsquote ist um um 0,16 Prozentpunkte gesunken. Am stärksten war der Rückgang in der Grossregionen Tessin.
IAA Mobility 2023 in der Messe Riem vom 05.09.-10.09.2023 in Muenchen. Medientag am 04.09. Stand vom chinesischen Autobauer BYD. *** IAA Mobility 2023 at Messe Riem from 05 09 10 09 2023 in Munich Media day at the 04 09 booth of the Chinese automaker BYD
BYD, NIO und Co.
Chinas Autohersteller mischen den europäischen Markt auf
Grosse chinesische Automarken wie Aiways, BYD, Geely, MG und Nio erobern den europäischen Markt. Wo stehen sie in der Schweiz?
Sebastian Iblacker
British singer Robbie Williams performs on stage during his show at the Zurich Openair, in Glattbrugg outside Zurich, Switzerland on Tuesday, August 22, 2023. The Zurich Openair takes place from August 22 to 26, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Immobilie im Berner Oberland
Robbie Williams soll Luxusanwesen in Gstaad gekauft haben
Der englische Superstar liebt die Schweiz und wohnte schon einmal am Genfersee. Nun soll es ihn ins Berner Oberland verschlagen haben.
Klaus Wellershoff
Gastkommentar
Die Schweiz ist auf der schiefen Bahn
Das Wachstum der Schweizer Produktivität ist enttäuschend und fällt hinter diejenige der europäischen Nachbarn.
Klaus Wellershoff
Stromtarife Schweiz
Kräftiger Anstieg
So stark steigt der Strompreis in der Schweiz
Im kommenden Jahr zahlen Schweizerinnen und Schweizer rund 18 Prozent mehr für den Strom. Die kantonalen Unterschiede sind jedoch gross.
Der Bausektor und die Industrie erlitten im zweiten Quartal 2023 einen Dämpfer.
Schwache Konjunktur
Die Schweizer Wirtschaft stagniert im zweiten Quartal
Die schwache Weltwirtschaft ist auch in der Schweiz spürbar. Besonders die Industrie und der Bau erlitten im zweiten Quartal einen Dämpfer.
Andri Silberschmidt, Nationalrat FDP-ZH, portraitiert am 4. Dezember 2019 in Bern. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Wirtschaftsnews vom Sonntag
FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt hat das grösste Wahlkampfbudget
Hohe Wahlkampfbudgets, dubiose Geschäftspartner einer Schweizer Goldraffinerie und tiefe Gagen in der Schweizer Filmindustrie.
Padlock protecting laptop from computer virus represented by optical fibers PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY ABRF00649
Hohe Strafen drohen
Was Sie alles zum neuen Datenschutzgesetz wissen sollten
Das revidierte Datenschutzgesetz ist seit 1. September in Kraft. Unternehmen und Private sind zu mehr Achtsamkeit mit fremden Daten angehalten.
Dominique Schlund
Zweifel
Snacks rund um die Uhr
Zweifel will mit neuen Waffeln den Znüni erobern
Mit seinen Chips besetzt Zweifel die Apérozeit. Jetzt drängt der Snackriese in den Vormittag. So läuft der Angriff aufs Znüni-Täschli.
Andreas Güntert
Pascal Kaufmann, Starmind Founder und CEO, am Freitag (8.2.2019) im Hauptquartier der Firma in Küsnacht ZH. Foto: Thomas Egli
Tech
Schweizer Startup Alpine AI lanciert Swiss GPT für Firmen
Das neu gegründete KI-Startup Alpine AI hat unter dem Namen Swiss GPT eine Schweizer Version von Chat GPT lanciert.
Kommentar Tina Fischer
Olympische Winterspiele 2030
Auf an die Olympischen Spiele, ihr Eidgenossen!
Den Schweizerinnen und Schweizer stünden Olympische Winterspiele nach 75 Jahren Pause gut. Dies setzt voraus, dass der Kantönligeist ruht.
Tina Fischer
Sicht auf das Firmengebaeude der Schaffner Gruppe die in der Elektrotechnik taetig ist, am Donnerstag, 30. April 2020, in Luterbach.(KEYSTONE/Peter Schneider)
Übernahmeangebot für Industriekonzern
US-Konzern TE Connectivity will Schaffner kaufen
Schaffner könnte bald US-amerikanische Besitzer erhalten – der grösste Aktionär des Industrieunternehmens hat dem Deal bereits zugestimmt.
14151617
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele