• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Einfamilienhaus_Schweiz
WüestPartnerSperrfrist1600
Es herrscht Krise - aber Einfamilienhäuser werden noch teurer
Einfamilienhäuser werden noch kostspieliger - trotz Covid-19. Preise für Eigentumswohnungen und Mieten für freie Wohnungen sinken dagegen.
Marc Bürgi
Die Mobiliar rechnet mit hohen Kosten wegen Covid-19
News
Die Mobiliar rechnet mit hohen Kosten wegen Covid-19
Der Versicherer legt gute Zahlen für's Jahr 2019 vor und macht eine düstere Prognose. Die Mobiliar wird viele Schäden decken müssen.
Raffinerie Cressier
Ölraffinerie
Die einzige Schweizer Raffinerie ist trotz Krise in Vollauslastung
Die Neuenburger Raffinerie bemüht sich in Frankreich um Vorzugsbehandlung für die Öllieferung.
Marc Badertscher
A woman enjoys the sun on the rooftop during the state of emergency of the coronavirus disease (COVID-19) outbreak, in Bern, Switzerland, Saturday, April 4, 2020. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Konjunktur
Die Hälfte der Schweizer Arbeitnehmer könnte Kurzarbeit erhalten
Inzwischen befinden sich rund 1,45 Millionen Erwerbstätige in Kurzarbeit. Das entspricht etwa 29 Prozent aller Erwerbstätigen in der Schweiz.
An employee uses a laser beam welding machine to weld oscillating surgical bone saw blades, pictured at the company Gomina in Niederwald, Canton of Valais, Switzerland, on September 18, 2018. Gomina is a manufacturer of surgical bone saw blades and micromechanical precision parts for medical technology. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
afadsf
Die Schweizer Medtech-Firmen können vorerst aufatmen
Die EU führt die Exportregeln für die Medtechbranche erst ein Jahr später ein. Auch der Fahrplan für das Rahmenabkommen gerät durcheinander.
Urs Paul Engeler
Es werden massiv weniger Stellen in der Schweiz ausgeschrieben
News
Es werden massiv weniger Stellen in der Schweiz ausgeschrieben
Die Stellenausschreibungen sackten innert nur zwei Wochen um rund 26 Prozent ab, wie der Index der Adecco Group zeigt.
Luftfracht Cargo Air
Politik
Die Swiss wird zur Rosinenbomber-Airline
Die Lufthansa-Tochter erhöht die Zahl der Frachtflüge in die Schweiz. Sie solle vom Bund deshalb privilegiert unterstützt werden, fordert...
Andreas Valda
Sind die Chatbots die Zukunft in der Arbeitswelt?
Tech
Firmen in Kurzarbeit: Schlägt jetzt die Stunde der Roboter?
Viele Firmen müssen ihre Mitarbeitenden in Kurzarbeit ­schicken. Können sie vorübergehend durch Chatbots ersetzt werden?
Jennifer Garic
hallo
Unternehmen
Gespräche zwischen Swissport und Bund nehmen Form an
Die Corona-Krise belastet Swissport massiv. Eine staatliche Auffanglösung rückt näher – zumindest für den Schweizer Teil des Konzerns.
Novartis und Mepha spenden Malariamittel auch an die Schweiz
News
Novartis und Mepha spenden Malariamittel auch an die Schweiz
Die Schweiz ist somit das erste europäische Land, in welchem eine Hydroxychloroquin-Spende erfolgt ist.
Schaufensterpuppen und vergitterte Laeden, am Mittwoch, 18. Maerz 2020, in St. Gallen. Seit Montag gilt wegen der Coronavirus-Epidemie in der Schweiz die "ausserordentliche Lage". Alle Laeden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe bleiben bis am 19. April 2020 geschlossen. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Geld
Der Immobilienmarkt zeigt erste Anzeichen einer Infektion
Während die Hypozinsen steigen, fallen die Kurse der Immobilienfonds. Es droht eine längerfristige Gefahr.
Harry Büsser
Beste Personaldienstleister
Ranking
Das sind die besten Personaldienstleister der Schweiz 2020
Handelszeitung und Statista haben die gesamte Branche der Personalvermittler in der Schweiz analysiert. Hier alle Bewertungen und Rankings.
Stefan Mair
198199200201
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele