• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

KlassikerLara Skripitsky weiss, was die Kundschaft von McDonald’s ­erwartet: frische Pommes. Auch Swissness auf der Menükarte kommt gut an.
Die Burger-Meisterin
Die Chefin von McDonald’s Schweiz eröffnet fleissig neue Filialen
Länderchefin Lara Skripitsky expandiert und setzt bei Neuheiten auf herzhafte Burger statt vegane Alternativen.
Erich Bürgler
Der Brancheninsider und Inhaber der Genfer LuxeConsult gibt einmal im Monat Kommentare und Einschätzungen zum Geschehen in der Uhrenbranche.
Schweizer Uhrennation
«2024 legte – mit Ausnahme von Rolex – nur das oberste Preissegment noch Wachstum hin»
Brancheninsider Oliver Müller im November-Talk über die neusten Exportzahlen, den GPHG 2024 – und welche Uhrenmarken nun vorrücken.
Iris Kuhn-Spogat
<p>Ökonom Klaus Wellershoff: «Aufmerksamkeit ist die Währung der Medien, ob sogenannt sozial oder traditionell.»</p>
Gastkommentar
Wer profitiert von Polarisierung?
Trumps Wahl zum US-Präsidenten könnte die Schweizer Politik beeinflussen. Erwartet wird eine Verschärfung des Politklimas und mehr Populismus.
Klaus Wellershoff
Immobilien
Bauprojekte in der Schweiz
In diesen Regionen entstehen neue Wohnungen und Einfamilienhäuser
Die Bautätigkeit dürfte 2025 Fahrt aufnehmen. In welchen Regionen bald Wohnhäuser hochgezogen werden und ob genug in den Bau investiert wird.
Dorothea Vollenweider
<p>Chefredaktor Markus Diem Meier: «Für die Welt insgesamt ist das keine gute Nachricht. Das gilt ganz besonders für Europa und auch für die Schweiz.»</p>
Kommentar zur US-Wahl
Jetzt bleibt nur das Prinzip Hoffnung
Donald Trump hat die Wahl gewonnen, trotz seiner überaus beunruhigenden Aussagen und Pläne.
Markus Diem Meier
Vontobel-Präsident Andreas Utermann gehört zu den Top 3 der VR-Präsidenten, die im Vergleich zum Firmengewinn am besten verdienen.
Verwaltungsräte
So viel verdienen die 15 bestbezahlten Präsidenten der Schweiz
Nirgends verdienen die Präsidenten so viel wie hierzulande. Ein Vergleich mit den Firmen­gewinnen bringt überraschende Spitzenreiter hervor.
Dirk Schütz
Der Brancheninsider und Inhaber der Genfer LuxeConsult gibt einmal im Monat Kommentare und Einschätzungen zum Geschehen in der Uhrenbranche.
Schweizer Uhrennation
«Wir befinden uns in einem perfekten Sturm»
Branchenexperte Oliver Müller spricht über die Exporteinbrüche, schrumpfende Margen, schliessende Fabriken und den «perfekten Sturm».
Iris Kuhn-Spogat
Der Tesla Model Y ist das meistverkaufte Elektroauto der Schweiz (5391 Stück von Januar bis September 2024).
Sie trotzen der E-Auto-Krise
Auf diese Stromer fährt die Schweiz ab
Die Verkäufe von reinen Elektroautos gehen aufgrund diverser Gründe zurück. Es gibt aber Modelle, die sich trotzdem gut verkaufen.
Patrik Berger
<p>Die Devise «Alles fährt Ski» wird es wohl in der Schweiz nicht mehr geben.</p>
Tageskarte für 200 Franken
Ist Skifahren in der Schweiz bald nur noch für Reiche?
Klimawandel und Inflation treiben die Ticketpreise von Skigebieten in die Höhe. Kann sich bald niemand mehr den Plausch im Schnee leisten?
Nathalie Benn
Der Brancheninsider und Inhaber der Genfer LuxeConsult gibt einmal im Monat Kommentare und Einschätzungen zum Geschehen in der Uhrenbranche.
Schweizer Uhrennation
«Diese Krise ist schlimmer als die von 2009»
Der Experte Oliver Müller über den Appell der Uhrenbranche an Politik und SNB, die neusten Exportzahlen und zu seiner Einschätzung der Lage.
Iris Kuhn-Spogat
Menschenmassen bevoelkern das Zuercher Utoquai bei fruehlingshaften Temperaturen, am Samstag, 8. April 2006. Bereits morgen Sonntag soll eine neue Kaltfront mit Regen die Schweiz durchqueren und fuer ungemuetliches Aprilwetter sorgen. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Bevölkerung wöchst weiter
Die Schweiz zählt über neun Millionen Einwohnerinnen und Einwohner
Die Schweiz hat Ende Juni die Marke von neun Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern erreicht. Das teilt das Bundesamt für Statistik mit.
<p>Im Val-de-Travers sind enorm hohe Steuern fällig.</p>
Vier Fakten aus dem Gemeinderanking 2024
Die Schweizer Steuerhölle liegt im Kanton Neuenburg
Wo findet sich die niedrigste Arbeitslosigkeit? Wo wohnen die Reichsten? Wo spart man am meisten Steuern? Wo leben die meisten Alten und...
Michael Hotz
3456
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele