Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
Schweiz
Alle Stichwörter
Schweiz
Folgen
Upbeat
Properti: Dieses Proptech-Startup will den Immobilienmarkt erobern
Das Jungunternehmen von Levent Künzi treibt die Digitalisierung der Immobilienbewirtschaftung voran.
Stefan Mair
, Sira Huwiler-Flamm
Uhren
Schweizer wollen Secondhand-Uhren kaufen – und befeuern den Luxusboom
Fast jede dritte Schweizerin oder jeder dritte Schweizer will eine gebrauchte Luxusuhr kaufen. Die Preise steigen rasant. In der Branche macht sich...
sda
Gewinnsteuer
Globale Mindeststeuer: Bonus für Schweizer Firmen
Die globale Steuer von 15 Prozent auf Firmengewinne kommt, dem Schweizer Fiskus drohen Folgen. Doch Ueli Maurer konnte zwei Erleichterungen...
Andreas Valda
Newsticker
Experte: Schweiz hinkt bei Cybersicherheit stark hinterher
Die Zahl der Cyberattacken in der Schweiz hat sich zuletzt stark erhöht. Betroffen waren unter anderem die Waadtländer Städte Rolle und Montreux,...
sda
Newsticker
Bundesrat beschliesst Impfoffensive ohne Gutscheine
Mit knapp hundert Millionen Franken will der Bund die Impfquote steigern. Die 50-Franken-Gutscheine für Überzeuger sind nicht teil der...
Shopping
Warum SBB, Ruag und die Post gebrauchtes Inventar online verkaufen
Drei Staatsbetriebe verkaufen Altwaren im Internet und betonen die Kreislaufwirtschaft. Ein gutes Geschäft oder bloss Greenwashing?
Bernhard Fischer
Energie
Der Schweiz könnte im März der Strom ausgehen
Die Versorgungssicherheit ist gefährdet: Falls die Verhandlungen mit der EU über ein Stromabkommen nicht vorankommen, droht ein Engpass.
sda
Arbeitsmarkt
Bundesrat will EU-Firmen das Arbeiten in der Schweiz erleichtern
Bundesrätin Karin Keller-Sutter koordiniert ein Projekt, um den Schutz gegen Lohndumping durch EU-Firmen zu reformieren: die Meldefrist verkürzen und...
Andreas Valda
Immobilien
Toronto, Hongkong, Zürich: Überall drohen Immobilienblasen
Das billige Geld der Zentralbanken bringt Immobilienmärkte weltweit in Schieflage. Auch in Zürich sind die Preise wieder gefährlich hoch.
Arbeitsmarkt
Der Schweizer Lohnschutz ist offensichtlich diskriminerend
Warum Keller-Sutter recht hat, wenn sie die Regeln zur Abschottung vor EU-Firmen reformieren will.
Andreas Valda
Banken
Luxemburger Quintet Private Bank zieht sich aus der Schweiz zurück
Die Expansion ist missglückt: Das Luxemburger Institut will den Schweizer Ableger loswerden.
Newsticker
CS-Prozess um Geldwäsche von Bulgaren-Mafia im Februar 2022
Ein Prozess gegen die Credit Suisse vor dem Bundesstrafgericht wegen Vorwürfen der Geldwäscherei für eine bulgarische Drogenhändlerbande soll im...
sda
60
61
62
63
...
250