• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SNB
Alle Stichwörter

SNB

Morning Call
Morning Call vom 16. Juni 2025
«Wagt die SNB wieder Negativzinsen?»
Morning Call
Morning Call
«Wagt die SNB wieder Negativzinsen?»
Themen heute im Morning Call waren unter anderem der Zinsentscheid der SNB, die AHV13 und das EU-Vertragspaket.
Holger Alich, Klaus Wellershoff
Die Schweizerische Nationalbank, links, und das Bundeshaus, rechts, am Montag, 25. September 2023, in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Meinung
Neue Franken-Aussenpolitik
Eine Politisierung der Nationalbank im Inland lässt sich vermeiden, nicht aber deren Geopolitisierung. Wie soll die Schweiz damit umgehen?
Adriel Jost
Immobilien
Wohlhabende Schweizer
Vermögen der Haushalte steigt kräftig – die Hälfte sind Immobilien
Das Reinvermögen der hiesigen Haushalte ist im vergangenen Jahr um 180 Milliarden Franken gestiegen. Dazu beigetragen hat der Immobilienmarkt.
<p>Neuer Nationalbank-Chef: Martin Schlegel ist seit dem 1. Oktober Präsident der ­Währungsbastion im Herzen Zürichs.</p>
Mann des Monats
Die SNB erneut im Krisenmodus: Ist Martin Schlegel gewappnet?
Trump, Stahl-Franken, Negativzins-Gefahr bedeuten Krisenzeit für die Nationalbank. Und mittendrin ein neuer Chef. Kann er das? Und: Wer ist er?
Dirk Schütz
Martin Schlegel, Chairman of the Governing Board of Swiss National Bank, SNB, speaks during a quarterly press conference on economic growth and monetary policy prospects at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 20, 2025. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Nach Redkordjahr 2024
SNB erzielt im ersten Quartal Gewinn von 6,7 Milliarden Franken
Die SNB legt für die ersten drei Monate des Jahres ein positives Ergebnis vor. Doch der Trumps Zollschock dürfte es bereits wieder schmälern.
Kommentar von Peter Rohner
Meinung zu SNB
Braten gerochen, Pulver verschossen
Die Sorgen der SNB um die Abwärtsrisiken waren berechtigt. Aber jetzt fehlt wegen der gewählten Zinspolitik die nötige Feuerkraft.
Peter Rohner
<p>Goldbarren aus den unterirdischen Tresoren der Bundesbank in Deutschland.</p>
Erklärt in 5 Punkten
Warum brauchen Notenbanken Gold?
Das moderne Geldsystem erfordert theoretisch keine Goldreserven. Doch als Stabilitätsanker spielt das Edelmetall weiterhin eine Rolle.
Peter Rohner
Martin Schlegel, Chairman of the Governing Board of Swiss National Bank, SNB, speaks during a quarterly press conference on economic growth and monetary policy prospects at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 20, 2025. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Turbulenzen an den Börsen
Weshalb Negativzinsen der SNB wieder wahrscheinlicher sind
Die US-Zollpolitik setzt die Welt unter Druck – und bringt auch die SNB in eine diffizile Lage. Experten warnen vor drastischen Zinssenkungen.
<p>Eine Frau bezieht 20er-Noten aus dem Bancomat.</p>
Bezug am Automaten
Warum Bargeld allmählich verschwindet
Die Bereitstellung von Cash kostet die Banken jährlich bis zu 880 Millionen Franken. Doch das Angebot wird kleiner, auch wegen den Kunden.
Reto Zanettin
Morning Call
Morning Call vom 24. März 2025
«Die SNB hat sich in eine Sackgasse manövriert»
Morning Call
Morning Call
«Die SNB hat sich in eine Sackgasse manövriert»
Themen waren die Entscheide der Notenbanken, die Ausgabepläne von Nvidia, Stagflationsängste und das Werbeverbot des Zürcher Gemeinderats.
1234
...
61
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele