• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SNB
Alle Stichwörter

SNB

Preisueberwacher Stefan Meierhans spricht an der Jahresmedienkonferenz, am Montag, 28. Februar 2022, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Marktmacht unter der Lupe
Die SNB will dem Preisüberwacher in Sachen UBS helfen
Die UBS will von einem Missbrauch ihrer Marktstellung nichts wissen. Der Preisüberwacher will das prüfen. Und bekommt potente Hilfe.
Holger Alich
The logo of the Swiss National Bank SNB pictured at the Federal square (Bundesplatz) in Bern, Switzerland, Thursday, March 16, 2023. Credit Suisse is borrowing up to 50 billion francs from the Swiss National Bank (SNB), according to a statement on 16 March 2023. This is intended to strengthen the group, whose shares have crashed on the stock exchange.(KEYSTONE/Peter Schneider)
Sichtkonten
SNB passt Verzinsung von Sichtguthaben an
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) nimmt eine Anpassung bei der Verzinsung von Sichtguthaben vor.
Illustration HZ
Grafik der Woche
Markt-Crash zwingt SNB zum Eingreifen
Wegen der abrupten Franken-Aufwertung musste die Nationalbank wohl wieder am Devisenmarkt intervenieren und Euros und Dollars kaufen.
Peter Rohner
Thomas Stucki, Chief Investment, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, SGKB.
Devisenmarkt
SNB hat laut Experte am Markt interveniert
Die hohen Kursausschlägen den Finanzmärkten in der vergangenen Woche haben die Schweizerische Nationalbank (SNB) nicht kalt gelassen.
240812_Bild_1
Geldpolitik
SNB wird trotz Franken-Stärke Zinsen wohl nur noch einmal senken
Der jüngste Anstieg des Frankens hat die Ansichten der Ökonomen über den Zinspfad der Schweizerischen Nationalbank (SNB) nicht verändert.
Thomas Jordan, Chairman of the Governing Board of the Swiss National Bank, during an interview at the headquarters of the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on April 4, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Thomas Jordan, Praesident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, waehrend eines Interviews am 4. April 2018 am Hauptsitz der Schweizer Nationalbank in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Geldpolitik
SNB dürfte Zinssatz im laufenden Jahr laut Umfrage nur noch einmal senken
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) wird die Zinssätze im Jahr 2024 nur noch ein weiteres Mal senken, wie eine Bloomberg-Umfrage zeigt.
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, center, gestures next to Vice Chairman of the Governing Board Martin Schlegel, left, and Swiss National Bank's (SNB) Member of the Governing Board Antoine Martin, right, during media briefing at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, June 20, 2024. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Kritik an Währungshütern
«Den Zentralbanken ist ihr Erfolg in den Kopf gestiegen»
Die Notenbanken haben sich im Mikromanagement verstrickt, sagt Ökonom Adriel Jost. Er fordert eine langfristige Ausrichtung der Geldpolitik.
Reto Zanettin
Die Nationalbank entschied entgegen den Erwartungen der meisten Ökonomen.
Sesselwechsel
SNB ernennt Christoph Hirter zum neuen Leiter der Medienstelle
Christoph Hirter leitet ab 1. August die Medienstelle der Schweizerischen Nationalbank.
Federal Square with the Swiss National Bank SNB at the far end in Berne, Switzerland, pictured on July 16, 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Bundesplatz und dahinter die Schweizerische Nationalbank in Bern, aufgenommen am 16. Juli 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
SNB-Statistik
Nationalbank kauft erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen
Die SNB hat bei den Interventionen am Devisenmarkt eine Wende vollzogen.
Die SNB mahnt Reformen bei der Bankenregulierung an.
Umfrage
Soll die SNB transparenter werden?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
<p>Petra Tschudin rückt ins SNB-Direktorium nach und übernimmt dort die Leitung des III. Departements.</p>
Petra Tschudin
Das ist die neue Frau an der SNB-Spitze
Mit Petra Tschudin rückt eine kompetente Ökonomin ins höchste Gremium der Nationalbank. Was sonst noch über sie bekannt ist.
Peter Rohner
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, right, arrives with Vice Chairman of the Governing Board Martin Schlegel, left, to a media briefing at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 21, 2024. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Schlegel folgt auf «Big Thomas»
Bei der SNB verschieben sich die Machtverhältnisse
Auf dem Papier ist der SNB-Chef nur ein hoher Beamter einer Kollegialbehörde. Warum Jordan trotzdem so mächtig war, und was Schlegel erwartet.
Peter Rohner
6789
...
60
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele