• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SNB
Alle Stichwörter

SNB

Swiss National Bank's (SNB) Vice Chairman of the Governing Board Martin Schlegel during a media briefing at the Metropol in Zurich, Thursday, September 26, 2024. (KEYSTONE/Til Buergy)
SNB dreht an Zinsschraube
«Die Preise auf dem Immobilienmarkt sind nicht mehr erklärbar»
SNB senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Die Währungshüter erklären die Hintergründe und nennen die Effekte auf den Immobilienmarkt.
Nicola Imfeld
<p>Zeit, den Platz zu räumen. Auf Thomas Jordan (rechts) folgt Martin Schlegel ins SNB-Präsidium.</p>
Schweizerische Nationalbank
Der Vorhang für Jordan fällt – und viele Fragen bleiben offen
Thomas Jordan geht, Martin Schlegel kommt: Die neue SNB-Spitze tut gut daran, die Geldpolitik der vergangenen Jahre fortzuführen – Handlungsbedarf...
Peter Rohner
ARCHIVBILD ZUM RUECKTRITT VON THOMAS JORDAN IM SEPTEMBER --- Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan leaves the end-of-year press conference of Swiss National Bank (SNB BNS), in Bern, Switzerland, Thursday, December 14, 2023. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Leitzinsen
Ökonomen erwarten dritte SNB-Zinssenkung in Folge
Die Schweizerische Nationalbank dürfte nach Einschätzung von Ökonomen ihre Geldpolitik weiter lockern.
Morning Call
Morning Call
«Man kann nur hoffen, dass dem Fed eine sanfte Landung gelingt»
Themen im Morning Call sind der Fed-Entscheid, die abgeschmetterte BVG-Reform und die letzte SNB-Sitzung von Thomas Jordan.
Morning Call
Morning Call vom 23. September 2024
«Man kann nur hoffen, dass dem Fed eine sanfte Landung gelingt»
Die Schweizerische Nationalbank, links, und das Bundeshaus, rechts, am Montag, 25. September 2023, in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Umfrage
Sollten SNB-Gewinne direkt ans Volk ausgezahlt werden?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
<p>Geht es nach Avenir Suisse, sollte das Volk künftig direkt von den Gewinnausschüttungen der Nationalbank profitieren.</p>
bis zu 440 Franken pro Person und Jahr
Avenir Suisse schlägt vor, SNB-Gewinn direkt ans Volk auszuzahlen
Dieser Vorschlag soll die Unabhängigkeit der SNB stärken, könnte aber zu neuen politischen Diskussionen und Ungleichheiten führen.
Christian Kolbe
Die Nationalbank entschied entgegen den Erwartungen der meisten Ökonomen.
Nationalbank
SNB: Abhängig von der Unabhängigkeit
Der Think Tank Avenir Suisse zeigt auf, wie man die Schweizerische Nationalbank vor politischen Ansprüchen schützt.
Gold im Tresor der Schweizerischen Nationalbank, aufgenommen am 21. Februar 2001 in Bern. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Meinung
Die Goldfrage der Nationalbank
Die Nationalbank investiert ihre Währungsreserven lieber in stark überschuldete Staaten als in Gold. Warum eigentlich?
Adriel Jost
Schnuppert bald Versicherungsluft: Ex-SNB-Präsident Thomas Jordan.
Nationalbank
Jordan: International führender Finanzplatz geht mit Risiken einher
Der abtretende SNB-Präsident Thomas Jordan hat sich für einen auch künftig international führenden Finanzplatz ausgesprochen.
<p>Ökonomin Nicole Brändle hat bei der CS und der Nationalbank gearbeitet – nun ist sie Präsidentin von Hotelleriesuisse.</p>
Weil ihr Ehemann SNB-Präsident wird?
Hotelleriesuisse-Direktorin tritt nach nur einem Jahr zurück
Nicole Brändle (44) tritt als Direktorin des Dachverbands Hotelleriesuisse nach wenigen Monaten zurück. Die Hintergründe zum Entscheid.
Nicola Imfeld
Martin Schlegel
Machtnetz
Martin Schlegel tritt ein anspruchsvolles Erbe an
Ende September rückt der SNB-Vize für den Nationalbank-Chef Thomas Jordan nach. Er tritt nicht nur in grosse Fussstapfen – sondern in riesige.
Matthias Mehl
6789
...
61
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele