• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Sport
Alle Stichwörter

Sport

ARCHIVBILD ZU DEN MOEGLICHEN SZENARIEN IM SCHWEIZER EISHOCKEY --- Enttauschte Gesichter bei den Rapperswilern nach dem 5:3 verlorenem Spiel, die Besonderheit vom diesem Spiel es findet wegen der Verbreitungsgefahr vom Corona Virus auf Beschluss vom Bundesrat unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, beim Eishockey-Qualifikationsspiel der National League zwischen dem HC Davos und den SC Rapperswil Jona Lakers, am Samstag, 29. Februar 2020 im Eisstadion in Davos. (KEYSTONE/Juergen Staiger)
Politik
Der Bund spricht 350 Millionen Franken für Fussball und Eishockey
Obendrein unterstützt Bern den Breitensport mit 150 Millionen Franken. Reiche Verbände wie Fifa und IOK kriegen nichts.
Auch die Sportvereine dürfen ab dem 11. Mai wieder trainieren
News
Auch die Sportvereine dürfen ab dem 11. Mai wieder trainieren
Die Lockerung gilt für den Profi- und Breitensport Profisport, und auch für Mannschaftssport. Wettkämpfe könnten ab dem 8. Juni wieder möglich...
Wädenswil 16.03.2020 Gabi Schenkel,überquerte im Ruderboot alleine den Atlantik. Fotografiert am Hafen in Wädenswil.
Panorama
«Gabi Schenkel, aufgeben war keine Option?» «Nie, nie, nie.»
Gabi Schenkel ist allein über den Atlantik gerudert und läuft Ultramarathons: Ihre Erfahrung als Extremsportlerin hilft in der Corona-Krise.
Stefan Barmettler
10.11.2019; Zürich; BILANZ - Shaolin Mönch Shi Xing Mi; Shaolin Mönch Shi Xing Mi (Walter Gjergia) während seinem Workshop Meditations-Retreats (Ancient wisdom for the modern times) im Grand Hotel Dolder in Zürich. © Valeriano Di Domenico
Panorama
Shaolin-Weisheit für Büro-Krieger
Statt einer Karriere in der Finanzbranche entschied er sich für das Leben als Shaolin-Mönch. Nun sollen Manager von seinen Methoden lernen.
Bastian Heiniger
xtrainerz_aftershokz
Technik
Diese Kopfhörer funktionieren am besten unter Wasser
Die Kopfhörer des US-Herstellers Aftershokz übertragen den Ton beim Tauchgang per Vibration. Damit erfahren Schwimmer ganz neue...
Thomas Heuzeroth
Der Extrembergsteiger und Mammut Pro-Team Athlet Dani Arnold eröffnet im Februar 2018 eine neue Eiskletter-Route in den weltbekannten Helmcken Falls in British Columbia, Kanada. Dani gibt der neuen Route den Namen „Power Shrimps“ – weil die Eiszapfen in dieser Grotte verdreht sind, Stacheln haben und krumm wie Shrimps sind. (PPR/Mammut/Thomas Senf)
Outdoor-Branche
Wer erlegt Mammut? Diese potenziellen Käufer werben um das Outdoor-Label
Gegen 400 Millionen Franken dürfte Mammut kosten. Die Käufer stammen wahrscheinlich nicht aus der Schweiz, sondern aus China oder den USA.
Marcel Speiser
Blick in's Stadion von der Baloise Lounge der Hospitality-Raeumlichkeiten im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Samstag, 14. Februar 2015. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)..
Hospitality
Die Verwöhnpakete der Sport-Veranstalter
Von der VIP-Stadionlounge zum Teamauto an der Tour de Suisse: Sportevents setzen stark auf Hospitality-Angebote. Hier die exklusivsten Pakete.
Daniel Tschudy
Kindern wetteifern beim Sprinten
Kosten
IT-Projekt beim Bundesamt für Sport eskaliert
Die Erneuerung der Datenbank für das nationale Programm Jugend+Sport ufert aus: Die ursprünglichen Kosten haben sich bereits mehr als...
Store in Hinwil
Detailhandel
Decathlon schafft Hunderte neue Jobs in einem Jahr
Von wegen Krise im Detailhandel: Der französische Sport-Riese schafft mit seinem Expansionsdrang ein Jobwunder.
Marc Iseli
ROGER FEDERER WIMBLEDON 2019
Tennis
Das Geschäft auf dem «heiligen Rasen» in Zahlen
In Wimbledon geht es um viel Geld. Doch noch wichtiger sind Traditionen. Das prestigereichste Tennisturnier der Welt in fünf Grafiken.
Gabriel Knupfer
Das Laureus Charity Team beim Start am Prolog der Tortour 2013 am Donnerstag 15. August 2013 in Neuhausen am Rheinfall. (PHOTOPRESS/Matthew Anderson)
Ultracycling
Hauptsponsor IWC steigt bei Velorennen Tortour aus
In diesem August findet das Velorennen Tortour zum letzten Mal in Schaffhausen statt. 2020 soll die Region Zürich zum Handkuss kommen.
Marc Iseli
David Allemann
Marketeer of the Year
On-Mitgründer David Allemann gewinnt den Spurt
Weitere Ehre für die Laufschuhmarke On: Mitgründer David Allemann erhält den «Marketeer of the Year»-Award.
Stefan Barmettler
6789
...
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele