• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Startups
Alle Stichwörter

Startups

girl sitting on the sofa and holding a phone with program smart home on the screen
Gesundheit
Schweizer eHealth-Startups wollen Deutschland erobern
An der «Swiss Startup Tour» nächste Woche touren zehn Startups durch fünf deutsche Städte. Das Ziel: Schweizer Innovationskraft verankern.
David Torcasso
©PHOTOPQR/VOIX DU NORD - Lille. Le 23/08/2018. Incubateur d'Euratechnologies. Startups.  PHOTO SEBASTIEN JARRY LA VOIX DU NORD (KEYSTONE/MAXPPP/SEBASTIEN JARRY )
Risikokapital
40 Prozent mehr Geld für Schweizer Startups
Bei den Investitionen in junge Wachstumsfirmen steht die Schweiz auf Rang 5 in Europa: In den letzten drei Jahren flossen 1,26 Milliarden Euro...
Stylish design of spacious living room connected with dining hall
Immobilien
Immo-Startup greift mit Spottpreis die Makler-Zunft an
Im Durchschnitt kostet ein Makler 30'000 Franken. Das Startup Neho verlangt weniger als einen Drittel – egal für welche Art von Immobilie.
David Torcasso
Photo: Andrea Monica Hug
Venture Capital
Mehr als eine Milliarde Franken für Schweizer Startups
2018 flossen 1,2 Milliarden Franken Risikokapital an Schweizer Startups, auch von Alibaba und Porsche. Eine Firma profitierte besonders.
David Torcasso
Gründer in der Schweiz
Startups
So verläuft eine Gründerkarriere in der Schweiz
Eine neue Studie analysiert die Gründerszene Schweiz. Der Startup-Radar zeigt zudem die grössten Probleme der Jungunternehmer des Landes.
Stefan Mair
Coworking
Technologie-Standort
In Zürich arbeiten so viele Techies wie in Berlin
Mehr Entwickler, mehr Kapital– Zürich mausert sich zu einem der beliebtesten Tech-Destinationen in Europa. Auch dank der ZKB.
David Torcasso
Screenshot von CNN Money Switzerland
Video
Warum Sänger Bastian Baker auf Immobilien setzt
Bastian Baker ist ein erfolgreicher Künstler – und ein engagierter Investor. Sein Geld setzt er auf Immobilien und Tech-Startups.
Gründerin und CEO von Stalicla
Autismus
Genfer Startup will Big Pharma den Meister zeigen
Lynn Durham steht vor dem Abschluss einer ­Finanzierungsrunde über 15 bis 20 Millionen Dollar. Ihr Plan: Autismus neu denken.
Seraina Gross
Ava-Gründerin
Ranking
Das sind die digitalen Top-Startups der Schweiz
Virtual-Reality-Brille, Blockchain, Fertilitäts-Armband: In der Schweiz spriessen neue Ideen. Eine Auswahl der besten Jungunternehmen.
David Torcasso, Gabriel Knupfer
WASHINGTON, DC - MAY 19:  Venture capitalist and co-founder of Andreessen Horowitz, Marc Andreessen participates in a 'Atlantic Exchange' interview at 1776 in The Penthouse May 19, 2014 in Washington, DC. An internet pioneer and co-founder of Netscape, Andreessen sits on the board of directors of Facebook, eBay, and HP.  (Photo by Chip Somodevilla/Getty Images)
Startup
Im Silicon Valley verdienen Gründer bis zu 250'000 Dollar
Eine Gehaltsliste enthüllt: CEOs von US-Startups verdienen bereits früh bis zu 250'000 Dollar. Das sieht in der Schweiz ganz anders aus.
Anna Alex und Lea von Bidder
Long Read
Anna Alex und Lea von Bidder
«Wir hatten nie Angst»
Lea von Bidder ist die berühmteste Gründerin der Schweiz, Anna Alex die bekannteste in Deutschland. Sie trafen sich zum offenen Gespräch.
Stefan Mair, Andreas Güntert
Xsensio
Sweattech
Schweiss als Datenträger: Eine Lizenz zum Gelddrucken
Wer Daten aus Schweiss gewinnen kann, wird den Markt der Wearables revolutionieren. Eine Firma aus der Romandie ist in der Pole Position.
Stefan Mair
678910
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele