Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: S
Steuerstreit
Alle Stichwörter
Steuerstreit
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
UBS publiziert ein «White Paper» zur Frankreich-Affäre
Auf die Generalversammlung hin schaltet die Bank ein Papier zum Milliarden-Justizstreit mit Paris auf. Fazit: Man hat sich nichts vorzuwerfen.
Mehr…
Publiziert am 21.01.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Wegen Steuerhinterziehung: Schweizer HSBC zahlt 192 Millionen Dollar
Als eine der letzten Banken in der Schweiz einigt sich die HSBC in punkto Steuerstreit mit den US-Behörden. Sie zahlt 192 Millionen Dollar.
Mehr…
Publiziert am 11.12.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Grossbanken
UBS: Winkelried zieht in die Schlacht
Die UBS publiziert ein «White Paper» zum Steuerstreit mit Frankreich. Es soll das Terrain für die Berufung ebnen.
Mehr…
Publiziert am 10.10.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Banken
LLB zahlt Millionenstrafe im US-Steuerstreit
Die Liechtensteinische Landesbank hat sich im Steuerstreit mit dem US-Justizministerium geeinigt.
Mehr…
Publiziert am 06.08.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vergleich?
Steuerstreit: UBS steht offenbar kurz vor Einigung mit Italien
Einem Bericht zufolge kann die UBS den Streit mit Italien bald zu den Akten legen. Das ist aber nicht das Ende der Probleme im Bel Paese.
Mehr…
Publiziert am 22.05.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Rückstellungen
Die UBS und ihre diversen Altlasten
Die UBS ist wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche in Paris verurteilt worden. Es war nicht ihre einzige Altlast. Welche Fälle die Bank noch
Mehr…
Publiziert am 20.02.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Steuerprozess in Frankreich
UBS: Hoch gepokert und doch schuldig gesprochen
Das Urteil gegen die UBS im Steuerprozess in Frankreich ist gefallen: Die Grossbank wurde zu einer Rekordbusse verurteilt.
Mehr…
Publiziert am 20.02.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
US-Steuerstreit
Bewährungstrafe für ZKB-Banker
Die US-Justiz hält Haftstrafe für «unangemessen», weil die beiden angeklagten Kantonalbanker nur eine Nebenrolle spielten.
Mehr…
Publiziert am 28.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
BKB
Basler Kantonalbank einigt sich im US-Steuerstreit
Nach jahrelangem Streit in den USA: Die BKB einigt sich mit den Steuerbehörden und zahlt eine Busse von 60 Millionen Dollar.
Mehr…
Publiziert am 29.08.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Banking
6 Milliarden Dollar: Das zahlten die Banken im Steuerstreit
Die ZKB legt den Steuerstreit ad acta. Dutzende Banken haben das bereits getan. Die Summe aller Strafen geht in die Milliarden.
Mehr…
Publiziert am 14.08.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Banken
Schweiz bleibt Hort für Offshore-Gelder
Trotz dem Ende des Bankgeheimnisses bleibt die Schweiz weltgrösster Vermögensverwalter. Am meisten Geld fliesst aus Schwellenländern zu.
Mehr…
Publiziert am 18.06.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Steuerstreit
Apple zahlt Irland 13 Milliarden Euro Steuern
Das zahlt selbst Apple nicht aus der Portokasse: 13 Milliarden Euro soll das Unternehmen an Irland überweisen. Mit dabei: Eine Bank mit Ableger in
Mehr…
Publiziert am 25.04.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Justiz
Schweizer Spion nennt vor Gericht Namen
Die deutsche Bundesanwaltschaft beschuldigt den mutmasslichen Schweizer Spion Daniel M., dass er Informationen im Steuerstreit vorenthalte. Der
Mehr…
Publiziert am 26.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Agententätigkeit
Schweizer Spion in Deutschland angeklagt
Ein Schweizer ist in Deutschland wegen der Beschaffung und Weiterleitung von Informationen zu deutschen Steuerfahndern angeklagt worden. Diese
Mehr…
Publiziert am 12.09.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Urteil
Bank darf Mitarbeiter-Daten nicht an USA übergeben
Das Bundesgericht hat einem Bank-Mitarbeiter recht gegeben, der sich der Herausgabe seiner Daten an die USA widersetzte. Die Bank hatte
Mehr…
Publiziert am 16.08.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Rechtsstreit
Remo Stoffel wird seine Steuerprobleme nicht los
Das Verwaltungsgericht des Bundes sieht nur Teil der Forderungen der Eidgenössischen Steuerverwaltung gegen den Bündner Immobilienunternehmer als
Mehr…
Publiziert am 12.07.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Ermittlungen
Keine Spionage im Verfahren gegen Steuerfahnder
Das Verfahren gegen deutsche Steuerfahnder kam ohne Spionage zustande. Zu diesem Schluss gelangt das Aufsichtsorgan der Bundesanwaltschaft. Die
Mehr…
Publiziert am 17.05.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Affäre
Inhaftierter Spion will gegen Schweiz auspacken
Der in Deutschland inhaftierte Spion will gegen die Schweiz aussagen. Das sagt sein Anwalt Valentin Landmann. Viele Informationen befänden sich
Mehr…
Publiziert am 13.05.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Rätselhaft
Viel Aufruhr in der Affäre um den Schweizer Spion
Fakten sind rar, das Thema aber heiss: Der Fall des mutmasslichen Spions, der in Frankfurt verhaftet wurde, sorgt bei deutschen Politikern für
Mehr…
Publiziert am 05.05.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Affäre
Spionageaffäre: Hintergründe zum «Doppelagenten»
Der 54-jährige Schweizer, der in Deutschland verhaftet wurde, arbeitete früher für die UBS. Eine Story in der «Bilanz» ging seiner Geschichte
Mehr…
Publiziert am 03.05.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verdächtig
Spionage: Berlin bestellt Schweizer Botschafterin ein
Die Schweizer Botschafterin in Berlin muss sich im Spionagefall erklären. Keine Stellung nimmt Verteidigungsminister Guy Parmelin. Dafür nahm er
Mehr…
Publiziert am 02.05.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Justiz
Gericht verbietet Daten-Herausgabe an die USA
Zwei Bankangestellte wollten verhindern, dass ihre Namen, Adressen, Geburtsdaten, Heimatorte und weitere Angaben an die USA herausgegeben werden.
Mehr…
Publiziert am 01.02.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bussen
US-Steuerstreit: «Es kommen nochmals happige Beträge»
Der US-Steuerstreit ist fast vorbei – doch die ZKB und einige andere Banken warten weiterhin auf Klärung mit Washington. Finanzexperte Alfred
Mehr…
Publiziert am 06.01.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Gericht
Steuerstreit: Deutsche Bank zahlt 95 Millionen Dollar
US-Behörden warfen der Deutschen Bank vor, über ein Geflecht aus Luftbuchungen und Scheinfirmen im grossen Stil Steuern hinterzogen zu haben.
Mehr…
Publiziert am 05.01.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Abschluss
Steuerstreit: USA erklärt Bankenprogramm für beendet
Für das US-Justizministerium sind die Einigungen mit den Schweizer Banken in Sachen Steuerstreit ein Erfolg im Kampf gegen
Mehr…
Publiziert am 29.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vergleich
ZKB schafft sich Steuerstreit in Deutschland vom Hals
Die Zürcher Kantonalbank bezahlt 5,7 Millionen Euro. Damit schafft sie sich den Streit mit den Kölner Justizbehörden um unversteuerte Vermögen
Mehr…
Publiziert am 27.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Erfolg
Keine Busse für Raiffeisen im US-Steuerstreit
Raiffeisen kann den US-Steuerstreit abhaken - und das ganz ohne Busse. Die Banken-Gruppe erzielte mit dem amerikanischen Justizdepartement eine
Mehr…
Publiziert am 23.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Gespräche
Vontobel: Keine Strafzahlung in den USA
Vontobel hat die Gespräche mit der US-Justiz abgeschlossen, ohne eine Busse zu zahlen. Die Bank hatte zuvor beweisen müssen, dass sie nicht gegen
Mehr…
Publiziert am 22.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geld
Spende des Bundes an Clinton bleibt ohne Folgen
Mitten im US-Steuerstreit hat der Bund ein halbe Million Franken an die Stiftung von Hillary Clinton überwiesen. Die Aussenpolitische Kommission
Mehr…
Publiziert am 22.11.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Steuerhinterziehung
Steuerstreit: Ein Brief aus Köln mit teuren Folgen
Die deutsche Justiz ermittelt gegen Schweizer Banken wegen des Verdachts der Gehilfenschaft zur Steuerhinterziehung. Rund ein Dutzend Banken
Mehr…
Publiziert am 18.10.2016
1
2
3
4
...
14