• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Strafzölle
Alle Stichwörter

Strafzölle

<p>Donald Trump führt einen Handelskrieg gegen China, Kanada und Mexiko. Er will damit Druck aufsetzen.</p>
Trumps Fehler und historische Parallelen
Wie US-Zölle in den 30er-Jahren zum Mega-Crash führten
Trump würde es gut tun, die amerikanische Strafzoll-Geschichte aus den Dreissigern zu lesen. Sie stürzte die Weltwirtschaft tief in die Krise.
Nicola Imfeld
President Donald Trump listens during a Cabinet meeting at the White House in Washington, Tuesday, Feb. 26, 2025. (Pool via AP)
Umfrage
Haben Sie Angst vor Trumps Strafzöllen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
<p>«Der steigende Goldpreis ist ein weiteres Indiz dafür, dass die Investoren mit Trump nicht so happy sind», findet HZ-Chefökonom Peter Rohner.</p>
Kommentar
Den Investoren dämmert es
Die Börsenstimmung bezüglich US-Präsident Trump ist gekippt. Das passt nicht in sein Schema und könnte ihn etwas zur Vernunft bringen.
Peter Rohner
Donald Trump
Zölle auf EU-Importe
«Auf Autos und alle anderen Dinge»
US-Präsident Donald Trump gab während der Kabinettsitzung am Mittwoch bekannt, die EU mit Importzöllen von 25 Prozent zu belasten.
Abermals will US-Präsident Donald Trump Zölle auf Stahl und Aluminium einführen. Beim ersten Mal hatten sich die Importe halbiert. Die EU will verhandeln - und signalisiert Entschlossenheit. (Symbolbild)
Newsticker
Trumps neue Zollansage: Was Politik und Wirtschaft davon halten
Abermals will US-Präsident Donald Trump Zölle auf Stahl und Aluminium einführen. Beim ersten Mal hatten sich die Importe halbiert. Die EU will...
SDA
<p>Donald Trump unterschreibt viele Dekrete – auch zu Strafzöllen.</p>
EU, Schweiz, China und mehr
Trumps Handelskrieg gegen die Welt in der grossen Übersicht
Donald Trump weitet den Handelskrieg aus. Der Überblick über die betroffene Staaten und bereits verhängte Zölle.
Nicola Imfeld
China hat angekündigt, Importzölle auf bestimmte Güter aus den USA zu erheben. (Archivbild)
Gegenreaktion
China kontert Trumps Einfuhrzölle mit Gegenzöllen
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert.
President Donald Trump speaks as he signs an executive order in the Oval Office of the White House, Monday, Feb. 3, 2025, in Washington. (AP Photo/Evan Vucci)
US-Zölle verunsichern
Die Antworten auf die 16 wichtigsten Fragen zum Zollkrieg
US-Präsident Donald Trump hat Kanada, Mexiko und China mit Strafzöllen belegt. Als Nächstes soll die EU folgen. Was Sie jetzt wissen müssen.
Fabienne Kinzelmann, Peter Rohner
<p>Stefan Brupbacher: «Blockadepolitik von Links ist ein Frontalangriff auf unsere Exportindustrie und die Jobs in der Schweiz.»</p>
Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher
«Gefahr besteht, dass ein Zollkrieg aus dem Ruder läuft»
Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher sieht Herausforderungen für die Schweiz durch US-Zölle – und warnt vor innenpolitischen Blockaden.
Christian Kolbe
Peter Oppenheimer
Anlageexperte im Interview
«Die US-Wirtschaft strotzt vor Optimismus und Zuversicht»
Peter Oppenheimer, Aktienstratege von Goldman Sachs, erklärt, was die Börsen an Trump mögen und welche Risiken von Nvidia und Co. ausgehen.  
Peter Rohner
Deutschland, Königswinter, 20.05.2022 Pressekonferenz zum G7-Gipfel der Finanzminister Foto: Prof.Dr. Joachim Nagel, Bundesbankpraesident G7-Gipfel der Finanzminister *** Germany, Königswinter, 20 05 2022 Press Conference on the G7 Summit of Finance Ministers Photo Prof Dr Joachim Nagel, President of the Bundesbank G7 Summit of Finance Ministers
US-Präsidentschaftswahl
Bundesbankchef mahnt vor US-Wahlen: Zollerhöhungen fachen Inflation an
Kurz vor den US-Wahlen hat sich Bundesbankchef Joachim Nagel gegen die von Präsidentschaftskandidat Donald Trump geplanten Strafzölle...
Biden vs Xi
Unternehmen
Unser tägliches China-Dilemma
So schwer tun sich Schweizer Firmen, wenn sie in den Sog der Supermächte China und USA geraten.
Bernhard Fischer
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele