Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
Studien
Alle Stichwörter
Studien
Folgen
«Kohlenstoff-Versicherungspolicen»
Ausschlussklauseln tragen zur Schliessung von Bergwerken bei
Studie liefert erstmals systematische Belege für die Auswirkungen der CO2-Zeichnungsrichtlinien von Versicherern.
«Mobiliar Digitalbarometer»
Schweizer Bevölkerung sorgt sich um gesellschaftlichen Zusammenhalt
Zwei Drittel der Bevölkerung sorgen sich im Zusammenhang mit der Digitalisierung um den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Studie
Globale Alterung als Gamechanger für Versicherungen
2050 kommen 26 Senioren auf 100 Personen im erwerbsfähigen Alter, verglichen mit 16 heute.
Special Riskmanagement
Mehr als der Blick in die Glaskugel
Weltweite Studien machen auf mögliche Gefahren aufmerksam, damit Unternehmen sich die Risiken für das eigene Geschäft bewusst machen können.
Sandra Willmeroth
Retailbanken
Digitalisierung: UBS, Postfinance und Raiffeisen top
Eine Studie von Colombus Consulting zeigt, dass Retail-Banken auch dieses Jahr weiterhin stark auf Digitalisierung setzen.
Gastkommentar
Für nützliche Studien müssen diese neutral vergeben werden
Für eine gute Zukunft sollten Studien möglichst objektiv sein. Deshalb braucht es etwa unabhängige Vergabestellen.
Reiner Eichenberger
Quersubventionierung nur temporär?
Studie: Kritik am Schweizer PK-System vielleicht unbegründet
Die Zinswende ist längst Realität, doch das Umfeld bleibt für Pensionskassen schwierig. Warum das so ist, beschreiben zwei aktuelle Studien.
Andrea Hohendahl
Pharma
Swissmedic: Mit Bürokratie gegen Coronavirus-Schutz
Die Schweizer Arzneimittelbehörde verbietet einer Pharmafirma, ihren Nasenspray als Mittel zum Schutz vor Coronaviren zu bewerben.
Andreas Valda