• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Swisscom

Alle Stichwörter

Swisscom

Ein Arbeiter montiert Glasfaserkabel der Swisscom fuer den Internetansschluss von Privathaushalten, am Dienstag, 10. Februar 2015 in Bellinzona. Die staedtischen Betriebe Bellinzona "Aziende Municipalizzate Bellinzona" (AMB) bauen in Partnerschaft mit Swisscom ein neues Glasfasernetz. Im Laufe der naechsten fuenf Jahre sollen in Bellinzona und in einigen benachbarten Staedten rund 14'000 Wohnungen ans Netz angeschlossen werden. (KEYSTONE/Ti-Press/Carlo Reguzzi)Ein Arbeiter montiert Glasfaserkabel der Swisscom fuer den Internetansschluss von Privathaushalten, am Dienstag, 10. Februar 2015 in Bellinzona. Die staedtischen Betriebe Bellinzona "Aziende Municipalizzate Bellinzona" (AMB) bauen in Partnerschaft mit Swisscom ein neues Glasfasernetz. Im Laufe der naechsten fuenf Jahre sollen in Bellinzona und in einigen benachbarten Staedten rund 14'000 Wohnungen ans Netz angeschlossen werden. (KEYSTONE/Ti-Press/Carlo Reguzzi)
Glasfasern: Die Wettbewerbshüter starten eine Untersuchung gegen die Swisscom
Der Telekomkonzern hat im Geschäft mit Glasfasern womöglich die Konkurrenz behindert. Die Wettbewerbskommission startet eine Untersuchung. Mehr…
Publiziert am 17.12.2020
Exterior view of the building Swiss Re Next, the main building of reinsurance company Swiss Re in Zurich, Switzerland, pictured on May 29, 2018. Swiss Re Next by architectural firm Diener and Diener was completed in 2017 and the reinsurance company is planning more new buildings as well as renovations of its existing buildings for its corporate headquarters "Campus Mythenquai", thus centralizing its offices for all of Switzerland’s Swiss Re employees. (KEYSTONE/Christian Beutler)Exterior view of the building Swiss Re Next, the main building of reinsurance company Swiss Re in Zurich, Switzerland, pictured on May 29, 2018. Swiss Re Next by architectural firm Diener and Diener was completed in 2017 and the reinsurance company is planning more new buildings as well as renovations of its existing buildings for its corporate headquarters "Campus Mythenquai", thus centralizing its offices for all of Switzerland’s Swiss Re employees. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Dividenden-Aktien: Börsentipps für Sparfüchse
Langsam wird es wieder Zeit, sich für die Dividenden-Saison 2021 zu positionieren: Wer könnte knausern? Wo ist die üppige Ausschüttung sicher? Mehr…
Publiziert am 26.11.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Weko winkt Sunrise-Übernahme durch Liberty Global durch
Der Zusammenschluss kann ohne Auflagen und Bedingungen stattfinden. Swisscom erhält damit einen starken Konkurrenten. Mehr…
Publiziert am 30.10.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Swisscom will gegen 5G-Moratorien vor Gericht ziehen
Ohne einen Ausbau werde es künftig Probleme mit den Kapazitäten im Mobilfunknetz geben, sagte Swisscom-Chef Urs Schaeppi. Mehr…
Publiziert am 29.10.2020
SCHWEIZ SWISSCOMSCHWEIZ SWISSCOM
Swisscom sieht sich trotz geringerem Umsatz auf Kurs
Der Telekomkonzern bestätigt den Ausblick fürs Gesamtjahr. Michael Rechsteiner wird als neuer Präsident des Verwaltungsrates vorgeschlagen. Mehr…
Publiziert am 29.10.2020
Digital BankingDigital Banking
Auf zum Banking von morgen
Im Bann der Digitalisierung arbeiten viele Banken permanent im Transformationsmodus. Dominiert wird die Agenda derzeit vom Potenzial von Mehr…
Publiziert am 16.10.2020
智æ§åŸŽå¸‚智æ§åŸŽå¸‚
Fokus 5G - Türöffner für den Klimaschutz
Grüne, smarte Technologien sind auf dem Vormarsch und nutzen die leistungsstarke und energieeffiziente neueste Mobilfunkgeneration. Mehr…
Publiziert am 16.10.2020
Digital generated image of data.Digital generated image of data.
Prävention ist erst der Anfang
Der Trend zur dauerhaften Etablierung von Homeoffice hat die Angriffsflächen für Cyberkriminelle erheblich erhöht. Wollen Unternehmen standhalten, Mehr…
Publiziert am 16.10.2020
Digital generated image of data space.Digital generated image of data space.
Am Puls globaler Innovation
Mit China etabliert sich neben den USA eine zweite Innovationsgrossmacht in der Welt. Wohin wird die technologische Reise gehen? Swisscom betreibt Mehr…
Publiziert am 16.10.2020
Home Office MeetingHome Office Meeting
Homeoffice verlangt neue Rituale
Corona hat den digitalen Wandel in der Arbeitswelt deutlich verstärkt. Firmenkulturen sind auf dem Prüfstand und müssen sich der Situation Mehr…
Publiziert am 15.10.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Swisscom kommt mit Entertainment-Angebot «Blue»
Die Swisscom erneuert ihr Unterhaltungsangebot rundum und bringt nun auch sein TV als App-Angebot auf den Markt. Mehr…
Publiziert am 22.09.2020
Ein Mitarbeiter der Swisscom arbeitet im Operation Management Center des Telekommunikationsunternehmens, wo Stoerungen ueberwacht werden, aufgenommen am Montag, 28. Januar 2013 in Zuerich. (KEYSTONE/Samuel Truempy)Ein Mitarbeiter der Swisscom arbeitet im Operation Management Center des Telekommunikationsunternehmens, wo Stoerungen ueberwacht werden, aufgenommen am Montag, 28. Januar 2013 in Zuerich. (KEYSTONE/Samuel Truempy)
Swisscom-Callcenter in Biel verschwindet – 200 Leute sind betroffen
Die rund 180 Arbeitsplätze im Callcenter würden nach Olten und Lausanne verschoben. Die Mitarbeiter würden ein Angebot erhalten, heisst es. Mehr…
Publiziert am 15.09.2020
SCHWEIZ SWISSCOM MOBILFUNK ANTENNE 5GSCHWEIZ SWISSCOM MOBILFUNK ANTENNE 5G
Wegen Grenzwerten? Schweizer lassen 5G links liegen
Die Strahlengrenzwerte verhindern den Aufbau eines flächendeckenden Netzes. Telekomfirmen warnen vor dem Zusammenbruch der Technologie. Mehr…
Publiziert am 14.09.2020
Klementina PejicKlementina Pejic
Klementina Pejic ist die neue Personalchefin der Swisscom
Klementina Pejic wird zur neuen Leiterin Human Resources und zum Mitglied der Swisscom-Geschäftsleitung ernannt. Mehr…
Publiziert am 07.09.2020
LISBON, Aug. 24, 2020 Kingsley Coman (2nd L) of FC Bayern Munich scores his team's first goal during the UEFA Champions League Final match between Paris Saint-Germain and Bayern Munich at Estadio do Sport Lisboa e Benfica in Lisbon, Portugal, Aug. 23, 2020. (Photo by Julian Finney/UEFA via Xinhua) (Credit Image: © Wen Xinnian/Xinhua via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)LISBON, Aug. 24, 2020 Kingsley Coman (2nd L) of FC Bayern Munich scores his team's first goal during the UEFA Champions League Final match between Paris Saint-Germain and Bayern Munich at Estadio do Sport Lisboa e Benfica in Lisbon, Portugal, Aug. 23, 2020. (Photo by Julian Finney/UEFA via Xinhua) (Credit Image: © Wen Xinnian/Xinhua via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
HZ+ IconFussball-TV-Rechte: Das Eigengoal der Schweiz
Die staatlich dominierte Swisscom bootet bei der Champions League ­die staatlich kontrollierte SRG aus. Die Uefa freuts, die Zuschauer zahlen Mehr…
Publiziert am 01.09.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Sunrise hat laut «PC Magazin» bestes Internet der Schweiz
Der zweitgrösste Telekomanbieter der Schweiz hat den diesjährigen Test gewonnen vor dem Kabelnetzbetreiber UPC und Branchenprimus Swisscom. Mehr…
Publiziert am 01.09.2020
Telekommunikation Laptop Smartphone ArbeitTelekommunikation Laptop Smartphone Arbeit
HZ+ IconDie besten Telekomanbieter 2020: Kleine Anbieter setzen sich an die Spitze
Stark in der Krise: In diesen Corona-Zeiten trumpfen besonders die kleinen ­Anbieter auf. Das zeigt das 21. BILANZ-Telekom-Rating. Mehr…
Publiziert am 28.08.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Marktposition missbraucht? Weko ermittelt weiter gegen Swisscom
Der Verdacht: Die Swisscom verrechne der Konkurrenz zu hohe Preise für die Vernetzung von Unternehmensstandorten. Mehr…
Publiziert am 25.08.2020
20.06.2014, Griechenland, Insel Kreta. Urlaub im Fischerdorf Sissi. Eine Urlauberin steht am Strand und telefoniert mit ihrem Handy nach Hause. 20.06.2014, Sommerurlaub auf Kreta in Griechenland20 06 2014 Greece Island Crete Holiday in Fishing village Sissi a Erin holiday is at Beach and phone with her Handy after Home 20 06 2014 Summer vacation on Crete in Greece20.06.2014, Griechenland, Insel Kreta. Urlaub im Fischerdorf Sissi. Eine Urlauberin steht am Strand und telefoniert mit ihrem Handy nach Hause. 20.06.2014, Sommerurlaub auf Kreta in Griechenland20 06 2014 Greece Island Crete Holiday in Fishing village Sissi a Erin holiday is at Beach and phone with her Handy after Home 20 06 2014 Summer vacation on Crete in Greece
Wir reisen weniger ins Ausland – Swisscom verdient weniger mit Roaming
Das Ergebnis der Swisscom fällt nur leicht tiefer aus als 2019. Der Konzern bekam allerdings zu spüren, dass Kunden weniger ins Ausland reisten. Mehr…
Publiziert am 13.08.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Swisscom prüft Ausstieg bei Belgacom-Joint-Venture
Konkret würde Swisscom ihre Anteile von 22,4 Prozent an der Belgacom International Carrier Services veräussern. Mehr…
Publiziert am 17.07.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Occasion-Handys: Die Swisscom hübscht alte Smartphones auf
Auch der grösste Telekomkonzern verkauft nun Smartphones aus zweiter Hand. Zu Beginn sind drei iPhone-Modelle erhältlich. Mehr…
Publiziert am 22.06.2020
Home working - Thursday May 7th, 2020 A non-furloughed compliance and key account manager continues to work from a converted home office during the Coronavirus pandemic. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xBarringtonxCoombsx 53665061Home working - Thursday May 7th, 2020 A non-furloughed compliance and key account manager continues to work from a converted home office during the Coronavirus pandemic. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xBarringtonxCoombsx 53665061
Bei der Swisscom will kaum jemand aufs Home Office verzichten
Eine konzerninterne Umfrage besagt, dass die Telearbeits-Zeit der letzten Wochen für die Mehrheit der Angestellten eine positive Erfahrung war. Mehr…
Publiziert am 15.06.2020
SCHWEIZ SUNRISE ANDRE KRAUSESCHWEIZ SUNRISE ANDRE KRAUSE
HZ+ Icon«Bei der Einführung des 5G-Netzes sind wir weiter als die Swisscom»
Sunrise-Chef André Krause kritisiert den Bund wegen 5G. Und zeigt sich beim 350-Millionen-Franken Rechtsstreits mit der Swisscom siegesgewiss. Mehr…
Publiziert am 06.06.2020
Urs Schaeppi, CEO of Swiss telecom company Swisscom, gives an interview during the 50th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Wednesday, January 22, 2020. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos from January 21 to 24. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)Urs Schaeppi, CEO of Swiss telecom company Swisscom, gives an interview during the 50th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Wednesday, January 22, 2020. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos from January 21 to 24. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Swisscom-Chef Urs Schaeppi: «Pannen wird es immer geben»
Der Swisscom-Chef begründete die Probleme gegenüber dem «SonntagsBlick» unter anderem mit der Komplexität des Netzes. Mehr…
Publiziert am 31.05.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Umfrage: Sollte der Swisscom-Chef wegen der Pannenserie zurücktreten?
Sagen Sie uns Ihre Meinung – und sehen Sie, wie andere geurteilt haben. Mehr…
Publiziert am 27.05.2020
Markus Bandi, installation specialist on behalf of Swisscom, receives a 5G antenna element, delivered by crane, during the installation of a 5G antenna, in Bern, Switzerland, on 26 March 2019. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)Markus Bandi, Installationsfachmann im Auftrag der Swisscom, nimmt ein 5G Antennenelement, das per Kran angeliefert wird, in Empfang, waehrend der Installation einer 5G Antenne, am 26. Maerz 2019 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)Markus Bandi, installation specialist on behalf of Swisscom, receives a 5G antenna element, delivered by crane, during the installation of a 5G antenna, in Bern, Switzerland, on 26 March 2019. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)Markus Bandi, Installationsfachmann im Auftrag der Swisscom, nimmt ein 5G Antennenelement, das per Kran angeliefert wird, in Empfang, waehrend der Installation einer 5G Antenne, am 26. Maerz 2019 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
HZ+ IconSwisscom: Angriff auf die Kontrolleure
Eine Motion fordert, dass die Finanzkontrolle den Bundesbetrieb nicht mehr prüft. Zuvor kontrollierte die Aufsicht die Swisscom erstmals. Mehr…
Publiziert am 27.05.2020
Urs Schaeppi, CEO Swisscom, spricht an der Bilanzmedienkonferenz zum Jahresabschluss 2019, aufgenommen am Donnerstag, 6. Februar 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)Urs Schaeppi, CEO Swisscom, spricht an der Bilanzmedienkonferenz zum Jahresabschluss 2019, aufgenommen am Donnerstag, 6. Februar 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Wegen Pannenserie: Swisscom-Spitze muss zur Anhörung antraben
Nach der vierten Panne in fünf Monaten gerät die Swisscom unter politischen Druck. Das Bakom untersucht die Pannenserie, es gibt eine Anhörung. Mehr…
Publiziert am 27.05.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Und wieder einmal: Massive Störung im Swisscom-Mobilfunknetz
Swisscom-Mobile-Kunden konnten während Stunden keine Anrufe mehr tätigen und empfangen. Die Störung betraf fast das ganze Land. Mehr…
Publiziert am 26.05.2020
Walter Stoffel Praesident der Wettbewerbskommission (WEKO) begruendet die verhaengte Millionenbusse seiner Kommission fuer die Swisscom am Donnerstag, 5. November 2009 in Bern. Diese Busse von 219 861 720 Franken sanktioniert die Swisscom fuer ihre Preispolitik bei den ADSL-Diensten. (KEYSTONE/Lukas Lehmann)Walter Stoffel Praesident der Wettbewerbskommission (WEKO) begruendet die verhaengte Millionenbusse seiner Kommission fuer die Swisscom am Donnerstag, 5. November 2009 in Bern. Diese Busse von 219 861 720 Franken sanktioniert die Swisscom fuer ihre Preispolitik bei den ADSL-Diensten. (KEYSTONE/Lukas Lehmann)
Klage: Sunrise will von Swisscom 350 Millionen
Weil der grösste Telecom-Konzern seine Position im ADSL-Bereich ausnutzte, fordert der kleinere Telecom-Konzern nun Schadenersatz. Mehr…
Publiziert am 15.05.2020
Monica Dell'Anna AdeccoMonica Dell'Anna Adecco
Monica Dell’Anna: Die neue Adecco-Chefin ist eine Digital-Spezialistin
Monica Dell’Anna übernimmt die Adecco-Leitung in einer schwierigen Zeit. Doch die Ingenieurin ist eine erfahrene Managerin – und Digitalexpertin. Mehr…
Publiziert am 06.05.2020
1234
...
19
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele