• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Swissmedic
Alle Stichwörter

Swissmedic

Das Franchisesystem setzt laut Groupe Mutuel weder bei Versicherern noch Versicherten Fehlanreize.
Swissmedic
Dispositivi insufficienti negli ospedali svizzeri
In alcuni ospedali svizzeri i dispositivi medici sono carenti. Secondo Swissmedic, ciò è dovuto in parte alla mancanza di formazione continua del...
Das Franchisesystem setzt laut Groupe Mutuel weder bei Versicherern noch Versicherten Fehlanreize.
Swissmedic
Dispositifs insuffisants dans les hôpitaux suisses
Les dispositifs médicaux sont lacunaires dans certains hôpitaux suisses. Cela est dû, en partie, au manque de formation continue du personnel...
Büros von Swissmedic in Bern
Swissmedic
L'homologation des médicaments prend un peu plus de temps en Suisse
L'Institut suisse des produits thérapeutiques Swissmedic autorise les médicaments à un rythme comparable à celui de l'Agence européenne des...
Büros von Swissmedic in Bern
Swissmedic
Légère baisse des importations de médicaments illégaux en 2024
Après un pic pendant le Covid, le nombre de médicaments importés illégalement en Suisse a continué sa légère baisse en 2024. Plus de la moitié de ces...
Vereint mit einer Stimme. Der neue Krankenkassenverband prio.swiss ist gestartet.
«potentiel d'amélioration»
Manquements dans les hôpitaux constatés par Swissmedic
Swissmedic a constaté des manquements en 2023 lors de ses inspections annuelles dans des hôpitaux du pays. «Il existe un potentiel d'amélioration»,...
Büros von Swissmedic in Bern
médicaments
Swissmedic autorise de nouveaux médicaments contre le cancer
L'Institut suisse des produits thérapeutiques Swissmedic a autorisé en 2023 41 médicaments contenant de nouvelles substances actives.
Ein Inspektor prüft die Qualität der THC-Pflanzen in einem CannabisFeld in Kolumbien.
Neue Hanf-Apotheke
Schweizer Firma baut One-Stop-Shop für Cannabis-Arzneien
Medicrops kauft eine Apotheke, in der es bald Rezept und Abgabe von medizinischem Gras unter einem Dach gibt. 2025 will die Firma an die Börse.
Bernhard Fischer
Logo von Swissmedic, fotografiert am Dienstag, 26. Oktober 2010 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
substances psychotropes
Swissmedic interdit d'autres drogues de synthèse
La Confédération veut lutter contre les risques sanitaires liés aux drogues de synthèse. Depuis lundi, la production, le commerce et la consommation...
Krankenkassen-Prämien: So stark steigen sie auf 2023
Verunreinigte medizinische Geräte
Swissmedic bemängelt die Hygiene in Schweizer Spitälern
In vielen Schweizer Spitälern sind die gesetzlichen Anforderungen an Hygienestandards nicht erfüllt. Dies ergeben Inspektionen der Swissmedic.
Ein Mann prüft eine Produktionsstätte
Abkommen
Schweizer Pharmakonzerne sind teure US-Inspektion bald los
Jedes Jahr liegen viele Produktionsanlagen in der Schweiz unnötig brach, weil sie von den USA inspiziert werden. Das soll nun ein Ende haben.
Fabienne Kinzelmann
Laut einer gross angelegten Netzwerk-Studie der nationalen US-Zentren für Krankheitskontrolle lässt der Schutz durch die Corona-Vakzine immer wieder nach.
Covid-19
Swissmedic startet Prüfung des Pfizer-Impfstoffs gegen Omikron
Der neue Impfstoff enthält mRNA sowohl für das Spikeprotein des Wuhan-Stamms als auch für dasjenige der Omikron-Variante.
Eine Frau verwendet Nasenspray
Pharma
Swissmedic: Mit Bürokratie gegen Coronavirus-Schutz
Die Schweizer Arzneimittelbehörde verbietet einer Pharmafirma, ihren Nasenspray als Mittel zum Schutz vor Coronaviren zu bewerben.
Andreas Valda
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele