Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: T
Teilzeit
Alle Stichwörter
Teilzeit
Folgen
Arbeitskräfte-Umfrage
Die wichtigsten Grafiken zum Teilzeittrend in der Schweiz
Die Teilzeitquote ist wegen der kleineren Pensen der Männer in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Trotzdem wird insgesamt mehr gearbeitet.
Mehr…
Teilzeitarbeit
Das «New Normal»: 80 bis 100 Prozent
Immer mehr Menschen arbeiten Teilzeit. Welche Vorteile das für Firmen hat und wo die Grenzen sind.
Mehr…
Tina Fischer
Reduzierte Pensen
Das sagen die Zahlen zu Teilzeitarbeit
Die Teilzeitquote ist in den vergangenen Jahrzehnten gestiegen. Dahinter stecken verschiedene Trends.
Mehr…
Peter Rohner
Studie zu Teilzeitarbeit
Väter sollen in der Schweiz mehr arbeiten als Mütter
Das Familienmodell mit dem Mann als Haupternährer dominiert hierzulande weiter. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie.
Mehr…
Geld
So viel kostet ein Kind
Bis zum 18. Geburtstag müssen Eltern rund 327'000 Franken für das erste Kind rechnen. Wie Familien diese üppige Summe klug stemmen können.
Mehr…
Karen Merkel-Gyger
News
Trotz hoher Erwerbsquote: Zwei von drei Frauen arbeiten in Teilzeit
Die Schweiz hat einen hohen Anteil an in Teilzeit arbeitenden Frauen – mehr als in den europäischen Nachbarländern.
Mehr…
Vollbeschäftigung
Die Widersprüche des Schweizer Arbeitsmarktes
Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist tief. Dennoch kann man kaum von Vollbeschäftigung sprechen. Die Gründe.
Mehr…
Melanie Loos
Vorsorge
Teilzeit, Babypause, Frührente – und die Folgen für die Pension
Teilzeit, Babypause, Frührente – die individuelle Lebensplanung wirkt sich auf die Rente aus. Drei Faktoren beeinflussen die Höhe des
Mehr…
Karen Merkel-Gyger
Vorsorge
Teilzeit, Babypause, Frühpension: Wie schmälert das die Rente?
Teilzeit arbeiten, eine Weltreise machen, früh in Rente gehen: Was diese Lebensentwürfe für die Pension bedeuten, zeigt ein Vergleich.
Mehr…
Karen Merkel-Gyger
Aufstiegschancen
Studie: Teilzeit ist nicht förderlich für die Karriere
Teilzeit-Arbeit ist in der Schweiz vor allem bei Frauen beliebt. Doch eine neue Studie zeigt: Wer es bis an die Spitze schaffen will, sollte
Mehr…
Caroline Freigang
Karriere
Teilzeit killt die Aufstiegschancen
Teilzeit-Arbeit ist in der Schweiz beliebt. Besonders Frauen arbeiten in reduziertem Pensum. Damit gelangen sie allerdings höchst selten in die
Mehr…
Caroline Freigang
Regelung
So unterschiedlich stützen SMI-Firmen Eltern
SMI-Konzerne offerieren Müttern und Vätern mehr Babypause, als das Gesetz verlangt, zeigt eine Umfrage von handelszeitung.ch. Stark variieren die
Mehr…
Karen Merkel-Gyger
1
2