• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Top News
Alle Stichwörter

Top News

Eine Flasche «Jack Daniel's» -  hergestellt von der Jack Daniel Distillery und seit 1956 im Besitz der Brown-Forman Corporation.
Börse
Fünf unterbewertete US-Dividendenaristokraten mit tiefem Burggraben
Dividendenaristokraten mit Burggraben aus den USA eignen sich gerade in turbulenten Zeiten als mögliche Anlagen.
Thomas Marti
Der legendäre US-Investor Warren Buffett.
Warren Buffett sieht kritische Marktzeichen
US-Unternehmen investieren Milliarden in eigene Aktien
Die Rückkaufwelle von US-Unternehmen erreicht neue Rekorde. Nur Warren Buffetts Berkshire Hathaway bleibt zurückhaltend. Das sind die Gründe.
Luca Niederkofler
Ein ETF ist ein Investmentfonds, der an einer Börse gehandelt wird.
Katzen, Patrioten und Cannabis
Diese ETF's setzen auf unkonventionelle Ideen
Von Glücksspiel bis Haustierpflege: Themen-ETFs boomen und decken vielfältige Bereiche ab. Doch ihre Renditen und Risiken variieren stark.
Aisha Gutknecht
Ein Labor, fotografiert bei der Eroeffnungsfeier des neuen Roche Forschungs- und Entwicklungszentrums (pRED-Center) in Basel, am Dienstag, 10. September 2024. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Roche und Novartis
Politischer Preisdruck ist die grössere Gefahr als der Zollstreit
Experten sehen aufgrund des Zollstreits keine akuten Auswirkungen auf die Aktienkurse für die Schweizer Pharma-Riesen. Politischer Preisdruck in den...
Monique Misteli
Polestar ist die Elektroauto-Marke von Volvo.
Elektroautobauer
Neue Chancen für Luxus-Elektroautos
Während die Aktien von Tesla und BYD straucheln und sich Analysten zunehmen abwenden, gibt es einen Konkurrenten, bei dem das Gegenteil...
Aisha Gutknecht
www.rossi-photography.com
Investieren
Die richtige ETF-Wahl für Ihre Lebensphase
Welchen Einfluss das Alter eines Anlegers auf das ETF-Portfolio hat - und welche ETF sich für bestimmte Altersgruppen eignen.
Monique Misteli
Eine grosse Auswahl an Whiskey in einer Bar.
Alkohol-Aktien
Welche Getränkehersteller Anleger locken können
Eine mehrjährige Nachfrageflaute hat zu einer Katerstimmung bei den Alkohol- und Bierproduzenten geführt. Die Anlagechancen sind nun gut.
Luca Niederkofler
Flaggen der USA und der Schweiz wehen im Wind (2023).
Zollstreit
Ökonomen zu den US-Zöllen auf Schweizer Exportgütern
Nachdem die Schweizer Delegation erfolglos aus Washington abgereist ist, ordnen Experten die Situation um die US-Zölle ein.
Ein Cobas-6800-Laborsystem von Roche Diagnostics im North Lantau Hospital in Hongkong.
Börse
US-Zollhammer: Diese Schweizer Aktien müssen Anleger in den nächsten Tagen im Auge behalten
Die Auswirkungen der hohen US-Zölle für die Schweiz waren am Montag an der Börse überschaubar. Für eine Entwarnung ist es aber viel zu früh.
Daniel Hügli
Trump-Büste vor EU-Fahne in Scherben und Schild mit Aufschrift Zollabkommen, Fotomontage
Politik
Das sagen Ökonomen zu Trumps Zollhammer gegen die Schweiz
US-Präsident Donald Trump belastet die Schweiz mit einem Zollsatz von 39 Prozent. Eine erste Reaktion der Ökonomen.
Aisha Gutknecht, Thomas Marti
Tram vor dem Hauptsitz des Börsenkonzerns SIX in Zürich.
Börse
Aktienrückkäufe: Welche Schweizer Firmen ihre Aktien vernichten
Aktienrückkäufe sind in der Schweiz nach Dividenden das zweitbeliebteste Mittel zur Kapitalrückführung an die Aktionäre. Diese Firmen verfolgen...
Monique Misteli
Der Dividendenfluss geht in der Schweiz weiter.
Börse
Dividenden: Zwei SMI-Werte unter den Top-20-Zahlern weltweit
Die weltweiten Dividendenausschüttungen sind im zweiten Quartal weiter gestiegen. Dazu haben auch Schweizer Unternehmen beitragen.
Reto Zanettin
1234
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele