• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Transparenz
Alle Stichwörter

Transparenz

The U.S. Capitol building in Washington DC at night
US-Kongress
Schweizer Firmen investieren Millionen ins Lobbying in den USA
In den Vereinigten Staaten hat die politische Einflussnahme Tradition. Dabei spielen vor allem zwei hiesige Unternehmen ganz vorne mit.
Melanie Loos
Christian Pluess, neuer Leiter PostAuto, rechts, uebernimmt des Steuer von Tommy Baur, interimistischer Leiter PostAuto, am Donnerstag, 1. November 2018, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Stabsübergabe
Postauto: Christian Plüss übernimmt das Steuer
Der Verwaltungsrat hatte den neuen Postauto-Chef vor einigen Monaten bestimmt. Nun übernimmt Christian Plüss von Interims-Chef Thomas Bauer.
Mehrere hundert Personen demonstrieren bei der Nationalen Kundgebung fuer Lohngleichheit und gegen Diskriminierung "#Enough 18", am Samstag, 22. September 2018, in Bern. Ueber vierzig Organisationen haben zu dieser Kundgebung aufgerufen. (KEYSTONE/Peter Schneider).
Gehalt
Risiko: Transparente Löhne haben Nebenwirkungen
Vielen gilt Lohntransparenz als Wundermittel gegen Diskriminierung. Andere sind skeptisch. Zu Recht?
Ralph Pöhner
Nestlé
Steuertransparenz
SMI-Unternehmen: Der Schleier lüftet sich
Die Geheimniskrämerei rund um die Steuern bekommt Risse. Die grossen Schweizer Unternehmen werden transparenter. Das zeigt eine Auswertung der...
Seraina Gross, Marco Brunner
Stimmrechtsberater ISS wehrt sich gegen mehr Offenlegung
Ablehnung
Stimmrechtsberater ISS wehrt sich gegen mehr Offenlegung
Der Stimmrechtsberater ISS wehrt sich gegen die von der Schweizer Börse geplante Transparenzrichtline und will seine Doppelrolle bei Firmen nicht...
Gläserne Lebensmittel: Das neue Gesetz und seine Folgen
Offenlegung
Gläserne Lebensmittel: Das neue Gesetz und seine Folgen
Das revidierte Lebensmittelgesetz zeigt seine Wirkung: Noch nie konnten Konsumenten soviel über die Inhalte und die Warenkette von Lebensmitteln...
HNA will mit Stiftung Transparenz schaffen
Information
HNA will mit Stiftung Transparenz schaffen
Der chinesische Tourismus- und Luftfahrtgigant will Transparenz über die Eigentümerstruktur schaffen. Dafür gründete das Unternehmen eine Stiftung....
Vertriebsentschädigungen – Transparenz ist Trumpf
Gastkolumne
Vertriebsentschädigungen – Transparenz ist Trumpf
Vertriebsentschädigungen, auch Retrozessionen genannt, sind nach wie vor ein viel diskutiertes Thema – auch im Hinblick auf mögliche weitergehende...
Markus Fuchs
Kasse machen auf Kosten der Versicherten
Gebühr
Kasse machen auf Kosten der Versicherten
Neue Transparenzregeln des Bundes zeigen erstmals die wahren Kosten der beruflichen Vorsorge: Im Schnitt zwacken Vermögensverwalter fast 800 Franken...
Markus Schneider über offene Lohnlisten: Ebner, Schiltknecht, Blocher
Panorama
Markus Schneider über offene Lohnlisten: Ebner, Schiltknecht, Blocher
Sie waren die ersten drei Grossverdiener der Schweiz. Heute sind sie deren grösste Kritiker. Was können wir von ihnen lernen?
Markus Schneider
MB & Friends: Neue Meisterstücke von Büsser
Panorama
MB & Friends: Neue Meisterstücke von Büsser
Eine neue Marke verspricht ungewohnte Transparenz in der Uhrenbranche.
red
Wie bitte?: «Die Grossbanken nutzen ihre Marktmacht weidlich aus»
Unternehmen
Wie bitte?: «Die Grossbanken nutzen ihre Marktmacht weidlich aus»
Der Preisüberwacher kämpft für mehr Wettbewerb und Transparenz bei Bankgebühren. Dabei ärgert Rudolf Strahm, dass die Schweizer Geldhäuser im...
Barbara Köhler
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele