• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Transport
Alle Stichwörter

Transport

Trotz vieler Verspätungen könnten in diesem Jahr so viele Menschen wie nie mit der Deutschen Bahn fahren. Dabei ist die überalterte und störanfällige Infrastruktur der hohen Nachfrage nicht gewachsen. Die Bahn muss sanieren - und die Fahrgäste müssen weiter warten. (Archivbild)
Newsticker
Baustelle Deutsche Bahn - Konzern vor entscheidenden Jahren
Trotz vieler Verspätungen könnten in diesem Jahr so viele Menschen wie nie mit der Deutschen Bahn fahren. Dabei ist die überalterte und störanfällige...
SDA
Ab und nach Frankfurt kann nach Streik wieder geflogen werden (Archivbild)
Newsticker
Wieder Betrieb am Frankfurter Flughafen
Nach dem 24-Stunden-Warnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG hat auch der Frankfurter Flughafen den Verkehr wieder aufgenommen.
SDA
Mit dem grossangelegten Streik wollen die Anstellten ihren Lohnforderungen Nachdruck verleihen. (Symbolbild)
Newsticker
Verkehrsstreik legt Bahnen, Busse und Flughäfen in Deutschland lahm
Seit Mitternacht stehen Bahnen und Busse still, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit einem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften EVG...
SDA
Reisende in ganz Deutschland müssen sich am Montag auf grosse Einschränkungen im Bahn-, Luft- und Nahverkehr sowie auf Wasserstrassen einstellen. Gewerkschaften wollen weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmlegen. (Archivbild)
Gewerkschaften fordern Lohnerhöhungen
Warnstreik legt Bahn- und Luftverkehr in Deutschland am Montag lahm
Reisende in Deutschland werden Flexibilität beweisen müssen: Ein Teil des Öffentlichen Verkehrs wird durch Streiks zum Stillstand kommen.
Der Flughafen Zürich hat auch im Februar 2023 erneut deutlich mehr Passagiere gezählt als im Vorjahreszeitraum. Die Shops machten ebenfalls mehr Umsatz. Das Frachtvolumen schrumpfte dagegen. (Archivbild)
News
Flughafen Zürich verzeichnet auch im Februar mehr Passagiere
Der Flughafen Zürich hat auch im Februar 2023 erneut deutlich mehr Passagiere gezählt als im Vorjahreszeitraum. Die Vorkrisenwerte erreicht das...
SDA
Kühne+Nagel hat Gewinn und Umsatz 2022 gesteigert. (Archivbild)
Newsticker
Kühne+Nagel gibt sich nach gutem Jahr 2022 neue Mittelfristziele
Kühne+Nagel hat 2022 auf allen Stufen sehr gute Resultate erzielt. Nun gibt sich der Logistikkonzern neue Mittelfristziele.
SDA
Air France-KLM hat sich wieder etwas von der Corona-Krise erholt und 2022 einen Gewinn geschrieben. (Archivbild)
Newsticker
Air France-KLM nach Corona-Flaute mit Gewinn
Die Fluggesellschaft Air France-KLM schreibt nach dem Corona-Einbruch wieder schwarze Zahlen.
Mit einem Warnstreik hat die Gewerkschaft Verdi die grössten Flughäfen in Deutschland grösstenteils lahmgelegt. (Archivbild vom Warnstreik Ende Januar am Flughafen Berlin)
News
Warnstreik legt Betrieb an sieben deutschen Flughäfen lahm
Der angekündigte Warnstreik des Bodenpersonals ging am Freitag los. Betroffen sind vor allem Flughäfen in Deutschland.
Die dänische Reederei Maersk hat im abgelaufenen Jahr dank hoher Frachtpreise für Schiffstransporte und einer starken Nachfrage einen Rekordgewinn von 29,3 Milliarden Dollar eingefahren. (Archivbild)
Newsticker
Rekordgewinn für Reederei Maersk
Der dänische Konzern erwirtschaftete letztes Jahr ein Plus von fast 30 Milliarden Dollar. Das ist zehnmal so viel wie noch 2020.
Auf Schweizer Strassen wurden im Jahr 2022 weniger Nutzfahrzeuge für den Verkehr zugelassen. Grund für den Absatzrückgang war auch der Mangel an Teilen wie Kabelbäumen oder Mikrochips.(Symbolbild)
Newsticker
Lieferengpässe haben Schweizer Nutzfahrzeugverkäufe 2022 ausgebremst
Die Zahl neuer Transportfahrzeuge nahm im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 um 14,2 Prozent ab. Für dieses Jahr sind die Aussichten...
Die Titlis Bergbahnen haben im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 wieder einen Gewinn geschrieben. Die Bahn profitierte von steigenden Besucherzahlen aus dem Ausland.(Archivbild)
Newsticker
Titlis Bergbahnen erzielen erstmals seit Corona wieder Gewinn
Der Bahnbetreiber transportierte im letzten Geschäftsjahr knapp 828'000 Fahrgäste, was mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr sind.
Mehr als 600'000 Gäste besuchen das Jungfraujoch. Hier die Gondelbahn mit Schreckhorn in Sicht.
Touristen sind zurück
Jungfraubahn auf Erholungskurs nach Corona-Krise
Die Jungfraubahn-Gruppe hatte 2022 deutlich mehr Kunden als im Vorjahr. Doch das Vorkrisenniveau ist noch lange nicht erreicht.
6789
...
18
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele