Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Geldberatung
Eventkalender
Lohnrechner
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
300 Reichsten 2019
Die Reichsten Chronik
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Services
E-Paper
Kundenservice
Home
Stichworte
Stichworte: T
Twint
Alle Stichwörter
Twint
Folgen
Postfinance – vier Wege aus der Krise
Sinkende Erträge, schmelzende Zinsmarge, Kunden ziehen Geld ab: Die Postfinance steht am Scheideweg. Vier Szenarien zeigen, was getan werden muss.
Mehr…
Black Friday überfordert Twint und Apple
Der Ansturm der Rabattjäger am Black Friday braucht stabile Serverkapazitäten. Einige Online-Shops knickten auch dieses Jahr wieder ein.
Mehr…
«Das Tempo von Revolut überrascht»
Fintech- und Banken-Professor Andreas Dietrich erklärt, warum etablierte Finanzinstitute die Neobanken wie Revolut ernst nehmen sollten.
Mehr…
Liebe Swiss Banker: Das ist die Konkurrenz
Wenn das Startup Neon das innovativste Produkt im Swiss Banking kreiert, sagt das alles über den Zustand des Finanzplatzes.
Mehr…
Von
Michael Heim
Viseca macht jetzt auch mit bei Apple Pay
Nun nimmt Viseca die Bezahl-App doch ins Angebot. Die Firma war einer der letzten grossen Anbieter, die sich Apple Pay verweigert hatten.
Mehr…
Die Twint-Allianz riecht ein wenig nach Qualiflyer
Nachdem sich zuvor europäische Anbieter zu einer Gruppe vereint haben, lanciert Twint eine eigene Payment-Allianz. Das birgt Gefahren.
Mehr…
Von
Michael Heim
Twint startet Expansion ins europäische Ausland
Der Schweizer Konkurrent von Apple Pay und Co. schliesst sich für den Schritt ins Ausland mit vergleichbaren Anbietern in Europa zusammen.
Mehr…
Überweisen in Echtzeit: Grossbanken legen Tempo vor
Geld in Sekunden zwischen Banken überweisen? Teilweise ist das bereits heute möglich. Doch die Unterschiede zwischen den Banken sind gross.
Mehr…
Zahlen? Nicht mit der Postfinance-App
Weil die Postbank eine Lizenz auslaufen lässt, können die Kunden nicht mehr mit der App bezahlen.
Mehr…
Neue Payment-Allianz ohne Twint
Bluecode und Alipay schliessen sich mit weiteren Payment-Apps zu einer europäischen Allianz zusammen. Die Schweizer App Twint ist nicht dabei.
Mehr…
Früher oder später werden Google Pay, Twint und Co. kommen
Google Pay, Paypal und Twint haben einen schweren Stand. Die Revolution dürfte trotzdem stattfinden. Mit oder ohne Banken.
Mehr…
Wie eine Mehrwertsteuer für die Banken
Die SIX wird für einen Marktmissbrauch im Kartengeschäft gebüsst. Dass die Weko diese Zahlungsverkehrs-Firmen hart anfasst, ist richtig.
Mehr…
Von
Michael Heim
«Auch Twint könnte in Samsung Pay integriert werden»
Samsung Pay soll für Debitkarten geöffnet werden, sagt Samsung-Schweiz-Chef Dario Casari im Interview.
Mehr…
Valora kommt mit Twint ins Geschäft
Mit Twint am Kiosk bezahlen: Worüber seit Jahren verhandelt wird, soll schon bald möglich sein. Valora bestätigt.
Mehr…
Neue Finanzmacht: Google erhält E-Geld-Lizenz
Google hat eine EU-Lizenz für E-Geld erhalten. Und könnte ein Problem lösen, mit dem sich Apple und Samsung in der Schweiz herumschlagen.
Mehr…
Weko ringt Apple Zugeständnis für Twint ab
Das automatische Aktivieren von Apple Pay an Bezahlterminals kann Zahlungen über die Twint-App unterbrechen. Apple schafft nun eine Lösung.
Mehr…
Amazon startet den Angriff auf Apple Pay
Amazon will sein digitales Bezahlsystem in die stationäre Ladenwelt bringen. Der Online-Gigant dringt immer tiefer ins Leben der Kunden ein.
Mehr…
Beim mobilen Bezahlen ist die Schweiz ein Entwicklungsland!
Die Banken versteigen sich mit Twint in einem Grabenkampf gegen Apple. Bloss: Die Zukunft gehört weder Twint noch Apple Pay.
Mehr…
Von
Bastian Heiniger
Twint-Kartell: Kundenorientierung wäre der bessere Weg
Die Weko prüft, ob die Banken ein Kartell gegen Apple Pay bilden. Wichtiger wäre, dass die Banken endlich selbst einsehen, Kunden eine Wahl zu
Mehr…
Von
Michael Heim
Twint und Apple Pay sind Technologien der Vergangenheit
Die Banken versteigen sich mit Twint in einem Grabenkampf gegen Apple. Dabei rückt ein Dritter heran, der beide Technologien ablösen wird.
Mehr…
Von
Bastian Heiniger
Twint-Kartell: Die Banken müssen endlich zur Vernunft kommen
Die Weko prüft, ob die Banken ein Kartell gegen Apple Pay bilden. Wichtiger wäre, dass die Banken endlich selbst ein Einsehen haben.
Mehr…
Von
Michael Heim
Twint-Banken: Absprachen gegen Apple Pay?
UBS, Credit Suisse und andere Twint-Partner sind ins Visier der Weko geraten. Sie sollen Apple Pay blockiert haben, um Twint zu bevorzugen.
Mehr…
Die Weko macht wegen Apple Pay Razzia bei den Twint-Banken
Die Weko hat bei UBS, CS und weiteren Twint-Partnern eine Razzia durchgeführt. Es besteht der Verdacht auf einen Boykott von Apple Pay.
Mehr…
Postfinance baut Twint-Alternative aus
Postfinance-Kunden brauchen bald keine Karten mehr, wenn sie ein Andoid-Handy besitzen. Damit kanibalisiert das Institut ihr Twint.
Mehr…
Twint steigert Nutzerzahl
Die Bezahl-App Twint konnte seine Nutzer-Zahl vergrössern, wie eine Studie zeigt. Als Zahlungsmittel bleibt Mobile Payment aber marginal.
Mehr…
Diese App revolutioniert den Restaurantbesuch
Marlon Koch ist erst 18 Jahre alt, doch seine App mischt ganz vorne mit: Mit «Menu» wird das händische Zahlen in der Beiz überflüssig.
Mehr…
WIR-Chef Wiggli: «Wir haben einen Boden gefunden»
Der Umsatz der WIR-Bank mit ihrer KMU-Währung sinkt. Firmenchef Wiggli sieht darin ein Wahrnehmungsproblem - das Ergebnis sei solide.
Mehr…
Twint soll zur Parkuhr werden
Twint lanciert eine Funktion zum Bezahlen von Parkplätzen. Die Schweizer Payment-App erhofft sich dadurch mehr Schub.
Mehr…
Hansueli Loosli: «Das ist ein Witz»
Hansueli Loosli, Präsident von Coop und Swisscom, ist genervt von subventionierten Paketen aus China und fordert 5G in der Schweiz.
Mehr…
Markus Kilb übernimmt als neuer Chef bei Twint
Twint hat Markus Kilb zum neuen CEO ernannt, der Thierry Kneissler ablösen wird. Kilb war bisher Manager bei Unicredit.
Mehr…
1
2
3
4