• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Twint

Alle Stichwörter

Twint

Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Postfinance: Kontiauszüge werden ab dem Sommer kostenpflichtig
Der Finanzdienstleister bietet seinen Service künftig in zwei Formen an. Ob die Kunden mehr zahlen müssen, ist nicht ganz klar. Mehr…
Publiziert am 29.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Twint Mobile Payment Station E-CommerceTwint Mobile Payment Station E-Commerce
Payment
Neue Zahlen zeigen: Twint gewinnt deutlich Marktanteile
Twint hat den Marktanteil deutlich ausgebaut: Zahlen von Wordline SIX deuten auf eine Umsatzverdoppelung im Handel. Mehr…
Publiziert am 17.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
SCHWEIZ TWINTSCHWEIZ TWINT
Konjunktur
Debitkarten und Twint: Schweizer Liebe zum Bargeld nimmt ab
Bargeld ist in der Schweiz laut einer Umfrage erstmals nicht das beliebteste Zahlungsmittel. Dennoch bleibt es für eine Mehrheit wichtig. Mehr…
Publiziert am 23.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Ein junger Mann steht vor einem Bankomaten, um Bargeld zu beziehen und schiebt seine Bankkarte in den Automaten.Ein junger Mann steht vor einem Bankomaten, um Bargeld zu beziehen und schiebt seine Bankkarte in den Automaten.
Kreditkarten
SIX versus Mastercard: Das Powerplay am Bankomat
Die Börsenbetreiberin hat Mastercard bei der Weko angezeigt. Hintergrund ist ein Streit um die Vorherrschaft an den Geldautomaten. Und vielleicht Mehr…
Publiziert am 16.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
SCHWEIZ BANK UBS HAMERSSCHWEIZ BANK UBS HAMERS
Unternehmen
Die UBS will in der Schweiz 44 Filialen schliessen
Die Grossbank UBS gleist ein Sparprogramm in der Schweiz auf. Konkret sollen 44 der heute 240 Filialen geschlossen werden. Mehr…
Publiziert am 12.01.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Twint Markus KilbTwint Markus Kilb
Geldgespräch mit Markus Kilb
Twint-Chef: «Ich habe kein Portemonnaie mehr»
Twint-Chef Markus Kilb verzichtet ganz auf Cash und gibt für guten Wein auch mal unvernünftig Geld aus. Mehr…
Publiziert am 23.11.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Bei Digitec Galaxus kann nun wieder mit Twint bezahlt werden
Die Migros-Tochter und Twint waren im Frühling im Streit um die Zahlungsgebühren auseinandergegangen. Mehr…
Publiziert am 20.11.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
[Staged Picture] A person does online shopping on a laptop by using the Twint payment app on a smartphone, photographed in Bern, Switzerland, on May 2, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)[Staged Picture] A person does online shopping on a laptop by using the Twint payment app on a smartphone, photographed in Bern, Switzerland, on May 2, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Unternehmen
Twint plant keine Rechnungen mit QR-Code
QR-Einzahlungsscheine mit Twint bezahlen? Praktisch, steht aber leider nicht in den Karten. Mehr…
Publiziert am 09.11.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Robert Hoffmann, CEO ConcardisRobert Hoffmann, CEO Concardis
Unternehmen
HZ+ IconConcardis-Chef: Mehr Digitalisierung im Kartengeschäft
Der Concardis-CEO sagt, wie er gegen Worldline SIX antreten will, die in der Schweiz den Markt für Kreditkartenterminals dominiert. Mehr…
Publiziert am 23.10.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
[Staged Picture] A person uses the Twint cashless payment system via app on a smartphone at a Twint beacon terminal in an Amavita pharmacy in Berne, Switzerland, on May 2, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)[Staged Picture] A person uses the Twint cashless payment system via app on a smartphone at a Twint beacon terminal in an Amavita pharmacy in Berne, Switzerland, on May 2, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Unternehmen
Twint profitiert von Corona
Während des Lockdowns nahm die Zahl der Installationen zu. 2021 will Twint die mobile Payments der Kreditkarten überholen. Mehr…
Publiziert am 19.10.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Jugendliche mit Smartphone und KreditkarteJugendliche mit Smartphone und Kreditkarte
Payment
Jetzt auch Samsung und Google: UBS zieht nach im Mobile Payment
Nach Apple Pay schaltet UBS auch die Wallets von Samsung und Google frei. Welche Bank was anbietet, zeigt die Übersicht. Mehr…
Publiziert am 05.05.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Das TWINT Bezahl App wird benutzt im LILY'S Restaurant am Dienstag, 4. August 2015, in Zurich. Mitte 2015 lanciert TWINT das digitale Portemonnaie fuer die ganze Schweiz. (PHOTOPRESS/Dominic Steinmann)Das TWINT Bezahl App wird benutzt im LILY'S Restaurant am Dienstag, 4. August 2015, in Zurich. Mitte 2015 lanciert TWINT das digitale Portemonnaie fuer die ganze Schweiz. (PHOTOPRESS/Dominic Steinmann)
Unternehmen
HZ+ IconPostfinance im Visier der Kartelljäger: Gab es Absprachen gegen Apple?
Der Vorwurf: Apple Pay wurde blockiert, um Twint zu fördern. Die Weko will nun einen Angestellten der Postfinance zur Aussage zwingen. Mehr…
Publiziert am 22.04.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
ARCHIVBILD ZU RAZZIA BEI TWINT --- [Staged Picture] A person uses the Twint cashless payment system via app on a smartphone at a Twint beacon terminal in an Amavita pharmacy in Berne, Switzerland, on May 2, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)ARCHIVBILD ZU RAZZIA BEI TWINT --- [Staged Picture] A person uses the Twint cashless payment system via app on a smartphone at a Twint beacon terminal in an Amavita pharmacy in Berne, Switzerland, on May 2, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Unternehmen
Twint wird in der Corona-Krise beliebter
Die Bezahl-App boomt: Neue Kunden registrieren sich und grössere Beträge werden ausgegeben. Besonders online wird mehr per Twint gekauft. Mehr…
Publiziert am 31.03.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Digitec GalaxusDigitec Galaxus
Unternehmen
Kein Twint mehr bei Digitec Galaxus – Streit um Tarife
Offenbar läuft ein Machtkampf, bei dem der Online-Riese nicht nachgeben wollte. Laut Twint ging es lediglich um Sonderkonditionen. Mehr…
Publiziert am 01.03.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Bundesbank: Europa braucht Gegenstück zu Apple Pay und Alipay
Europäische Konsumenten sollten dereinst nicht nur zwischen amerikanischen und englischen Zahlungssystemen wählen können. Mehr…
Publiziert am 18.01.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Bezahl-App Twint hat jetzt über 2 Millionen Nutzer
Die Bezahl-App der Schweizer Banken setzt sich ambitionierte Ziele: Die Zahl der Transaktionen soll sich im laufenden Jahr fast verdoppeln. Mehr…
Publiziert am 13.01.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Panne behoben bei der UBS: Alle Bankensysteme funktionieren wieder
Die UBS hat eine technische Störung ihrer IT-Systeme beheben können. Mobile-Banking-Systemen und Bankomaten funktionieren wieder. Mehr…
Publiziert am 09.01.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Swens Blick auf die Postfinance: King Köng und die Bedrohungen.Swens Blick auf die Postfinance: King Köng und die Bedrohungen.
Unternehmen
HZ+ IconPostfinance – vier Wege aus der Krise
Sinkende Erträge, schmelzende Zinsmarge, Kunden ziehen Geld ab: Die Postfinance steht am Scheideweg. Vier Szenarien zeigen, was getan werden muss. Mehr…
Publiziert am 04.12.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
TIANJIN, CHINA - 2018/12/12: IPhone X  products are still shown on the counter in an Apple store.   Qualcomm announced that it had won two patent disputes with Apple. On Dec.10, a Chinese court preliminarily ruled that Apple was prohibited from importing and selling various models of iPhones in Chinese market, including iPhone 6S, iPhone 6S Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus and iPhone X. (Photo by Zhang Peng/LightRocket via Getty Images)TIANJIN, CHINA - 2018/12/12: IPhone X  products are still shown on the counter in an Apple store.   Qualcomm announced that it had won two patent disputes with Apple. On Dec.10, a Chinese court preliminarily ruled that Apple was prohibited from importing and selling various models of iPhones in Chinese market, including iPhone 6S, iPhone 6S Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus and iPhone X. (Photo by Zhang Peng/LightRocket via Getty Images)
Black Friday überfordert Twint und Apple
Der Ansturm der Rabattjäger am Black Friday braucht stabile Serverkapazitäten. Einige Online-Shops knickten auch dieses Jahr wieder ein. Mehr…
Publiziert am 29.11.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Andreas Dietrich HSLU BankenAndreas Dietrich HSLU Banken
Fintech
«Das Tempo von Revolut überrascht»
Fintech- und Banken-Professor Andreas Dietrich erklärt, warum etablierte Finanzinstitute die Neobanken wie Revolut ernst nehmen sollten. Mehr…
Publiziert am 26.10.2019
Fintech
Liebe Swiss Banker: Das ist die Konkurrenz
Wenn das Startup Neon das innovativste Produkt im Swiss Banking kreiert, sagt das alles über den Zustand des Finanzplatzes. Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Michael Heim
Von Michael Heim
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
KAZAN, RUSSIA - OCTOBER 20, 2018: Buying desserts at the Tasty Kazan gastronomic festival in a park of the Palace of Farmers. Yegor Aleyev/TASS (Photo by Yegor Aleyev\TASS via Getty Images)KAZAN, RUSSIA - OCTOBER 20, 2018: Buying desserts at the Tasty Kazan gastronomic festival in a park of the Palace of Farmers. Yegor Aleyev/TASS (Photo by Yegor Aleyev\TASS via Getty Images)
Payment
Viseca macht jetzt auch mit bei Apple Pay
Nun nimmt Viseca die Bezahl-App doch ins Angebot. Die Firma war einer der letzten grossen Anbieter, die sich Apple Pay verweigert hatten. Mehr…
Publiziert am 15.10.2019
Mobile Payment
Die Twint-Allianz riecht ein wenig nach Qualiflyer
Nachdem sich zuvor europäische Anbieter zu einer Gruppe vereint haben, lanciert Twint eine eigene Payment-Allianz. Das birgt Gefahren. Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Michael Heim
Von Michael Heim
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
SCHWEIZ TWINTSCHWEIZ TWINT
Bezahl-App
Twint startet Expansion ins europäische Ausland
Der Schweizer Konkurrent von Apple Pay und Co. schliesst sich für den Schritt ins Ausland mit vergleichbaren Anbietern in Europa zusammen. Mehr…
Publiziert am 03.09.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
The UBS Mobile Banking app, an e-banking application by Swiss bank UBS, photographed on a smart phone in Zurich, Switzerland, on January 5, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler) Die UBS Mobile Banking App, eine E-Banking Applikation, aufgenommen auf einem Smartphone am 5. Januar 2016 in Zurich. (KEYSTONE/Christian Beutler)The UBS Mobile Banking app, an e-banking application by Swiss bank UBS, photographed on a smart phone in Zurich, Switzerland, on January 5, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler) Die UBS Mobile Banking App, eine E-Banking Applikation, aufgenommen auf einem Smartphone am 5. Januar 2016 in Zurich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Payment
Überweisen in Echtzeit: Grossbanken legen Tempo vor
Geld in Sekunden zwischen Banken überweisen? Teilweise ist das bereits heute möglich. Doch die Unterschiede zwischen den Banken sind gross. Mehr…
Publiziert am 20.07.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
[Staged Picture, Gestellte Szene] Financial consultation of a client by a PostFinance financial advisor by means of the PostFinance app at PostFinance branch Aarberggasse in Bern, Switzerland, on October 18, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)[Staged Picture, Gestellte Szene] Financial consultation of a client by a PostFinance financial advisor by means of the PostFinance app at PostFinance branch Aarberggasse in Bern, Switzerland, on October 18, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Payment
Zahlen? Nicht mit der Postfinance-App
Weil die Postbank ­eine Lizenz auslaufen lässt, können die Kunden nicht mehr mit der App bezahlen. Mehr…
Publiziert am 16.06.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bluecode: Die Bezahlapp hat eine Allianz mit Alipay angekündigtBluecode: Die Bezahlapp hat eine Allianz mit Alipay angekündigt
Blue code
Neue Payment-Allianz ohne Twint
Bluecode und Alipay schliessen sich mit weiteren Payment-Apps zu einer europäischen Allianz zusammen. Die Schweizer App Twint ist nicht dabei. Mehr…
Publiziert am 12.06.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
ARCHIVBILD ZU RAZZIA BEI TWINT --- [Staged Picture] A person uses the Twint cashless payment system via app on a smartphone at a Twint beacon terminal in an Amavita pharmacy in Berne, Switzerland, on May 2, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)ARCHIVBILD ZU RAZZIA BEI TWINT --- [Staged Picture] A person uses the Twint cashless payment system via app on a smartphone at a Twint beacon terminal in an Amavita pharmacy in Berne, Switzerland, on May 2, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Bezahlsysteme
Früher oder später werden Google Pay, Twint und Co. kommen
Google Pay, Paypal und Twint haben einen schweren Stand. Die Revolution dürfte trotzdem stattfinden. Mit oder ohne Banken. Mehr…
Publiziert am 25.05.2019
Weko-Busse
Wie eine Mehrwertsteuer für die Banken
Die SIX wird für einen Marktmissbrauch im Kartengeschäft gebüsst. Dass die Weko diese Zahlungsverkehrs-Firmen hart anfasst, ist richtig. Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Michael Heim
Von Michael Heim
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Dario CasariDario Casari
Telecom
«Auch Twint könnte in Samsung Pay integriert werden»
Samsung Pay soll für Debitkarten geöffnet werden, sagt Samsung-Schweiz-Chef Dario Casari im Interview. Mehr…
Publiziert am 25.03.2019
1234
...
5
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele