• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. UBS
Alle Stichwörter

UBS

x
Carte Blanche
Was im HR-­Management der Credit Suisse falsch lief
Der CS-Niedergang ist nicht nur skandalösen Deals und fehlgeleiteten Strategien geschuldet, sondern auch einem löchrigen Management der personellen...
Raimund Birri 
Iqbal Khan: Im Fokus ihrer Bemühungen müssen Mittelzuflüsse stehen. Quelle: ZVG
Bericht beleuchtet CS-Brandbeschleuniger
Milliardenflop mit Greensill-Fonds – was wusste Iqbal Khan?
Der Zusammenbruch der Greensill-Fonds beschleunigte das Ende der CS. Ein neuer Bericht wirft Fragen zur Rolle von UBS-Manager Iqbal Khan auf.
Beat Schmid
Neil Barofsky, the Treasury Department's special inspector general for the Troubled Assets Relief Program, testifies before the Senate Finance Committee.
Holocaust-Gelder
Credit Suisse hat laut US-Senat Nazi-Konten verschwiegen
Die damalige CS hat bei Untersuchungen in den 1990er Jahren zu Bankkonten, die zur Zeit des 2. Weltkrieges Nazis gehörten, Informationen...
Wachwechsel geplant: Patrick Frost (r.) soll Rolf Dörig bei der Swiss Life als Präsident folgen – nach einer Abkühlphase.
Swiss Life, UBS & Co.
Neu entdeckte Tugend bei CEO-Wechsel
Schweizer Konzerne befolgen die Vorgaben der US-Aktionärsvertreter immer akribischer: Der CEO wird nicht direkt Präsident. Dabei sehen es die...
Dirk Schütz
Sergio Ermotti
UBS-Chef im Interview
Sergio Ermotti wundert sich über Kritik an seinem Mega-Lohn
Wie rechtfertigt Sergio Ermotti sein Mega-Gehalt? Und wie viel arbeitet der UBS-Chef pro Tag? Der gebürtige Tessiner gibt die Antworten.
Nicola Imfeld
Beatriz Martin gilt als Kandidatin für die Nachfolge von UBS-CEO Sergio Ermotti.
Beatriz Martin
Sie könnte einst die Nummer eins der UBS werden
Die UBS-Managerin ist die grosse Aufräumerin der CS-Altlasten. Und mit ihrer «No bullshit»-Haltung beweist sie sich im Bankgeschäft.
Tina Fischer
Kommentar_Yvan Lengwiler_Mirjam Eggen
Gastkommentar
Mit den Hinterzimmer-Gesprächen in der CS-Krise wurden Optionen verspielt
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS wurde in inoffiziellen Gesprächen vorgespurt. Das hat die Stellung der Behörden geschwächt. 
Karikatur PUK
Randnotizen zum PUK-Bericht
Plan Z, Weisse Ritter und afrikanische Projekte
Lustige, bemerkenswerte oder überraschende Fakten, die im PUK-Bericht zur Credit Suisse stehen.
Michael Heim, Holger Alich
Sergio Ermotti
PUK-Bericht
UBS unterstützt «die meisten» BR-Vorschläge zur Stärkung des Finanzplatzes - SNB für Stärkung der Regulierung
Die Grossbank UBS nimmt den Bericht der PUK zum Zusammenbruch der Credit Suisse im März 2023 zur Kenntnis. 
Im Vorfeld galten besonders Maurer und Amstad als Schussfeld-Kandidaten. Doch hart trifft auch sie der Bericht nicht.
Kommentar
Selbstschutz
Der PUK-Bericht arbeitet das CS-Aus akribisch auf. Doch das Hauptproblem bleibt: Die schwache Aufsicht ist politisch gewollt. Daran ändern auch die...
Dirk Schütz
A person holding an umbrella is silhouetted against a screen of Swiss bank Credit Suisse with the words "Part of the UBS Group" at Zurich's Paradeplatz on Monday, June 3, 2024 in Zurich, Switzerland. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Das Aus der CS
Die letzten zehn Jahre der Credit Suisse im Zeitraffer
Vor fast zwei Jahren hat die UBS die CS übernommen. Eine Chronologie bedeutender Ereignisse vor und nach der erzwungenen Fusion.
A general view shows the headquarters of the Swiss banks Credit Suisse, right, and UBS, left, at Paradeplatz in Zurich, Switzerland on Sunday March 19, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
CS-Untergang
Parlamentskommission fordert Lehren aus Notfusion von CS und UBS
Keine Abwicklung systemrelevanter Bank mehr: Die PUK fordert Massnahmen im Gesetz, aber auch bei der Zusammenarbeit der Behörden.
9101112
...
156
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele