Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
UBS
Alle Stichwörter
UBS
Folgen
Risikogewichtung der Aktiven
Spürbare Wettbewerbsverzerrungen
Trotz neuer Regulative bleibt die Bemessung der risikogewichteten Aktiven (RWA) im Zusammenhang mit den Eigenmittelvorschriften für Banken auch in...
Armin Jans
, Marco Passardi
Medienmanagement
Nach UBS blockt auch EY Website «Insideparadeplatz»
Kein Zugang mehr zum Finanzblog von Lukas Hässig: Der Wirtschaftsprüfer EY sperrt die Internetseite «Insideparadeplatz».
Stefan Barmettler
Banker-Ranking 2018
Winners Club
Zum zehnten Mal jährt sich das grosse Branchen-Ranking – nur eine Handvoll Banker war stets dabei. Wie schafften sie das?
Erik Nolmans
UBS
Andrea Orcel: Ein Guter geht
UBS-Investmentbanking-Chef Andrea Orcel brachte Farbe in die eher graue Teppichetage. Fachlich war er unbestritten der Beste.
Dirk Schütz
Interview
Alain Conte: «UBS baut zugunsten von KMU aus»
Alain Conte von der UBS über das neue digitale Paket der Bank, das speziell auf die Bedürfnisse kleiner Schweizer KMU zugeschnitten ist.
Stabfund
UBS-Rettung: Der Mann für die Ewigkeit
Was macht man mit Milliarden Ramschpapieren? Marcel Zimmermann weiss es: Er leitete die «Bad Bank», die 2008 die UBS-Altlasten übernahm.
Ralph Pöhner
UBS-Rettung 2008
Eine Grossbank schlittert in die Krise
Vor zehn Jahren rettete der Bund die UBS. Der Fall kam keinesfalls plötzlich. Begonnen hatte alles mit einem ehrgeizigen Wachstumsplan.
Daniel Zuberbühler
«Die UBS hatte noch Liquidität für sieben bis zehn Tage»
Der frühere Bankenaufseher Daniel Zuberbühler sagt, weshalb die Rettung der UBS absolut notwendig war.
Stefan Barmettler
Investieren
Nachhaltiges Anlegen: UBS und CS nur durchschnittlich
Nachhaltiges Investieren wird immer beliebter. Doch das Angebot der Schweizer Grossbanken wird dem nicht gerecht. Das zeigt eine Studie.
Eine echte Alternative für die Core-Aktienallokation
Finanzkrise
Peter Kurer: UBS-Rettung von 2008 war unnötig
Die UBS sei vor zehn Jahren von EBK und Nationalbank in die staatliche Rettung gezwungen worden, sagt Kurer. Es wäre auch ihne diese gegangen.
Konzernprozesse
Fin de Tech – warum die UBS ihren Robo-Advisor einstampft
Die Bank stellt ihren Robo-Advisor namens Smartwealth ein – ein Lehrstück über Innovation in Grosskonzernen.
Sven Millischer
108
109
110
111
...
154