Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
Uhren
Alle Stichwörter
Uhren
Folgen
Uhr der Woche
Ein Favre-Leuba-Special – technisch wie preislich
Favre Leuba ist eine der ältesten Uhrenmarken überhaupt. Ihre Geschichte ist wechselvoll und aktuell dank coolen Neuheiten hoffnungsfroh.
Iris Kuhn-Spogat
Uhr der Woche
Klein geblieben
Die Marke Alpina bringt das Modell Tropic-Proof zurück – und zwar fast unverändert. Zum Glück.
Pierre-André Schmitt
Stracke kommentiert – Folge 8
Die lauten Könige der Uhrenwelt
Die Uhrenindustrie lebt von charismatischen CEOs. Sie prägen ihre Marken mit starken Persönlichkeiten und provokanten Auftritten.
Tim Stracke
Innovations-Dilemma:
Das Uhrwerk, das die Schweiz (fast) den Kopf kostete
Japan und die Schweiz lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die erste Quarzuhr. Die Schweizer haben es gewonnen. Und haben dennoch...
Marcel Speiser
Schock an der Bahnhofstrasse
Zürcher Uhrenkönig René Beyer ist tot
Der Patron des bekannten, 1760 gegründeten Uhrengeschäfts an der Zürcher Bahnhofstrasse, ist am Sonntag im Alter von 61 Jahren verstorben.
Patrik Berger
«Keinen Bezug zur Schweiz»
Streit um US-Kandidaten für Swatch-Verwaltungsrat
Swatch lehnt die Wahl von Steven Wood in den VR ab. Der US-Kandidat hat keinen offensichtlichen Bezug zur Schweiz.
Watches
Ehrentag für die Uhrmacherei
Am 10. Oktober wird künftig der «World Watch Day» gefeiert. Für die Erstausgabe 2025 ist ein globaler Livestream geplant.
Iris Kuhn-Spogat
Watches
Familienpower auf Erfolgskurs: Das Modell Raymond Weil
Mit der klassisch-eleganten Linie Millesime hat Raymond Weil einen Nerv getroffen – und sich in wirtschaftlich rauer See behauptet.
Pierre-André Schmitt
Zur Lage der Uhrennation Schweiz
«Auch dieses Mal wird sich unsere Resilienz durchsetzen»
Branchenexperte Oliver Müller spricht über die heftigste Krise in der Industrie seit 30 Jahren, über Trumps Zölle und die Watches and Wonders.
Iris Kuhn-Spogat
Newsticker
Breitling-Chef hält US-Strafzölle für vorübergehend
Der Chef des Solothurner Uhrenherstellers Breitling ist der Ansicht, dass die Einführung der Zölle durch die USA nur vorübergehender Natur sein wird....
SDA
Grossgrundbesitzer Rolex
Rolex kauft Immobilie an der Zürcher Bahnhofstrasse
Die grösste Uhrenmarke der Welt ist auch eine Immobilien-Grossmacht. Jetzt schlägt sie an der Zürcher Bahnhofstrasse zu.
Marcel Speiser
Kommentar
Das grosse Gähnen in der Uhrenindustrie
Die Uhrenindustrie leidet nicht an der Konsumflaute in gewissen Märkten. Sie leidet vor allem an der Langeweile, die sie selbst produziert.
Marcel Speiser
9
10
11
12
...
120