Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: U
Unabhängigkeit
Alle Stichwörter
Unabhängigkeit
Folgen
Politik
Eli Cohen: «Doppelmoral gegen Israel»
Israels Wirtschaftsminister Eli Cohen: Ein Gespräch über Tourismusrekorde in Israel, die Schweiz und harte Kritik am Europäischen Gerichtshof.
Mehr…
Bernhard Fischer
Politik
Wieso Schottland noch lange nicht unabhängig wird
An einem Referendum hätten selbst Schottlands Nationalisten derzeit kein Interesse, sagt Wirtschaftsexperte John McLaren im Interview.
Mehr…
Marc Bürgi
Notenbanken
Streit über Zinspolitik - Türkischer Zentralbankchef muss gehen
Der türkische Zentralbankchef Murat Cetinkaya ist nach Differenzen mit der Regierung über die Zinspolitik entlassen worden.
Mehr…
Geldpolitik
Donald Trump ritzt an der Unabhängigkeit der US-Notenbank
Ein US-Präsident äussert sich nicht zur Notenbank Fed. Donald Trump bricht mit dieser Regel – und die Märkte reagieren prompt.
Mehr…
Holger Zschäpitz («Die Welt»)
Börseninterview
«Stadler verlässt den Weg der Unabhängigkeit nicht»
Experte Jacques Stauffer schafft Klarheit über die Aussichten an der Schweizer Börse und zum möglichen IPO von Stadler.
Mehr…
Marc Bürgi
Kreditabkommen
IWF hilft Argentinien mit 50 Milliarden Dollar
Argentinien erhält vom IWF bis zu 50 Milliarden Dollar. Dafür verpflichtet sich das Land zu Budgetdisziplin und macht weitere Zusagen.
Mehr…
Krise
Katalanische Separatisten gewinnen die Wahlen erneut
Der Konflikt um eine Unabhängigkeit Kataloniens hält an. Die Separatisten triumphieren erneut bei den Wahlen.
Mehr…
Konflikt
Puigdemont will kein Asyl in Belgien beantragen
Ex-Regionalpräsident Carles Puigdemont will in Belgien kein Asyl beantragen, erklärte er an einer Medienkonferenz. Er rief dazu auf, den Weg
Mehr…
Konflikt
Hunderttausende demonstrieren für Spanien
Der Streit um die Unabhängigkeit spaltet Kataloniens Bevölkerung: Hunderttausende gehen für den Verbleib bei Spanien auf die Strasse. Der
Mehr…
Analyse
Bei der Katalonien-Krise ist Brüssel nur Zuschauer
Die EU hält sich aus der Krise in Spanien heraus. Kalt lässt der Konflikt die EU-Spitze aber nicht - Brüssel wirkt vielmehr wie gelähmt.
Mehr…
Unabhängigkeit
Madrid setzt Katalonien weitere Frist
Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat einen zweimonatigen Aufschub für die Verhandlungen mit Madrid vorgeschlagen. Die
Mehr…
Gefahr
Unabhängigkeit: Barcelonas Glanz droht zu verblassen
Schweizer Unternehmen gründen in Spanien am liebsten in Katalonien eine Niederlassung. Das könnte sich nun ändern – wie auch Barcelonas Status als
Mehr…
Marc Bürgi
1
2
3