• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. Unfall
Alle Stichwörter

Unfall

Sport statt Haushalt: Hier passieren die meisten Unfälle
Unfallstudie
Sport statt Haushalt: Hier passieren die meisten Unfälle
Eine neue Generali-Studie zeigt: 56 Prozent der Schweizer mussten in den letzten fünf Jahren nach einem Unfall ärztlich behandelt werden.
Suva spart 105 Millionen Franken ein
Heilkostenmanagement
Fehlerhafte Rechnungen führen zu Einsparungen
Die Suva prüfte 2,5 Mio. Rechnungen, wies 268'000 zurück und sparte 105 Mio. Franken – zugunsten tieferer Prämien für Versicherte.
Die Aggressivität auf deutschen Strassen steigt - und damit die Unfallgefahr.
Verkehrsstudie
Immer mehr Verkehrsrowdys unterwegs
Auf Deutschlands Strassen geht es immer rücksichtsloser und aggressiver zu, wie eine Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) zeigt.
Vor allem in Herbst- und Wintermonaten gilt auch auf dem Velo: Augen auf vor den Gefahren im Strassenverkehr.
Unfallstatistik
Velounfälle im Strassenverkehr gehen deutlich zurück
2021 gab es nach Statistiken der SUVA insgesamt 24’370 Velounfälle im Strassenverkehr. Das ist ein markanter Rückgang um rund 17 Prozent.
Viele Autos auf unseren Strassen sind heute rollende Computer, die permanent Daten aufzeichnen.
Autotag
Allianz Umfrage: Hohe Zustimmung für Fahrzeug-Datennutzung
Gleichzeitig fürchtet die Hälfte der befragten Autofahrerinnen und Autofahrer auch Datenmissbrauch und den Verlust der Privatsphäre.
Bernd de Wall
Vincent Ducrot, CEO des CFF, (gauche) et Peter Fuglistaler, directeur de l?Office federal des transports (OFT), (droite) repondent a des questions lors d'une conference de presse au sujet des retard du chantier de la gare de Lausanne et du nouveau calendrier de travaux, ce vendredi 17 mars 2023 au siege regional des CFF a Renens. (KEYSTONE/Valentin Flauraud)
SBB-Tochtergesellschaft in der Verantwortung
BAV-Direktor: SBB Cargo haftet für Gotthard-Unfall
Für BAV-Direktor Peter Füglistaler ist die Gesetzeslage klar: Er sieht nach dem Unfall im Gotthard-Tunnel SBB Cargo in der Verantwortung.
Das Feuer in einer Holzfirma im Kanton Luzern frisst sich durch eine Lagerhalle.
Meterhohe Flammen
Im Holzlager von Swiss Krono wütet ein Grossbrand
Ein grosses Holzlager in Menznau LU steht in Flammen. 240 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Ein Problem bereitet die Zufuhr von Löschwasser.
Militärversicherung
Jahresergebnis 2022
Suva-Militärversicherung zahlt 166 Mio. Franken aus
Die von der Suva seit 2005 im Auftrag des Bundes geführte Militärversicherung hat ihr Jahresergebnis 2022 publiziert.
Der Suva-Chef Felix Weber (links) und sein Finanzchef, Hubert Niggli, haben gut lachen: in ihrem Unternehmen ist die Work-Life-Balance sehr gut.
Rückerstattung an Versicherte
Suva-Prämien sinken trotz schwierigem Anlagejahr
Dank gutem versicherungstechnischen Ergebnis, überschüssigen Kapitalerträgen und solidem Solvenzquotient sinken die Suva-Prämien weiter.
Rekordhohe Anmeldungen von Berufskrankheiten
Unfallstatistik
Rekordhohe Anmeldungen von Berufskrankheiten
Im Jahr 2021 wurden allen Unfallversicherern in der Schweiz rund 832'000 Arbeits- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet
Konjunkturexperten sind für die Schweizer Wirtschaft sind angesichts galoppierender Energiepreise weniger optimistisch als vor drei Monaten. Sie senken daher ihre Wachstumsprognose. Dagegen schrauben sie ihre Inflationsprognose nach oben. (Symbolbild)
Reisen
Kreuzfahrtschiff mit tausenden Menschen an Bord auf Grund gelaufen
Das grosse Kreuzfahrtschiff «Norwegian Escape» ist vor der Dominikanischen Republik auf Grund gelaufen.
In den USA sind im Juni rund 372'000 neue Stellen geschaffen worden. (Archivbild)
Newsticker
Tesla passt Fahrassistenz-Programm wegen Sicherheitsbedenken an
Tesla beseitigt eine umstrittene Funktion seiner Fahrassistenz-Software "Full Self-Driving". Diese erlaubt, dass Teslas Kreuzungen mit Stoppzeichen...
sda
1234
...
5
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele