Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: U
Unternehmenssteuerreform
Alle Stichwörter
Unternehmenssteuerreform
Folgen
Sondergewinne
Steuerreform löst Gewinne aus – und Arbeit für die Buchhalter
Ab wann müssen Unternehmen die Steuerreform umsetzen? Die Bâloise hat ihre Bücher angepasst. Andere Firmen sind noch am rechnen.
Mehr…
Michael Heim
Budget
Der Bund rechnet für 2020 mit einem stattlichen Überschuss
Die Prognose für das Budget wird regelmässig übertroffen. Für 2020 stellt der Bundesrat ein Plus von 600 Millionen Franken in Aussicht.
Mehr…
Ausblick
Das erwarten die Superreichen für 2019
Womit rechnen diejenigen für 2019, die viel Geld haben? Eine Mini-Stichprobe der «Handelszeitung» hat die Erwartungen der Reichen ermittelt.
Mehr…
Carla Palm
, Peter Manhart
Steuerreform
Nationalrat lässt AHV-Steuerdeal am Stück
Der AHV-Steuerdeal hat eine grosse Hürde genommen: Der Nationalrat will die Unternehmenssteuerreform mit einer AHV-Finanzspritze verbinden.
Mehr…
Wandelhalle
Minus mal Minus ergibt Plus
Die Ständeräte üben sich in Mathematik und verknüpfen mit der Unternehmenssteuer- und der Vorsorgereform zwei heikle Grossprojekte.
Mehr…
Florence Vuichard
Vorlage
So wollen Bund und Kantone neu die Unternehmenssteuer
Nach dem Scheitern der USR III liegen die nächsten Vorschläge vor: Die Unternehmenssteuer soll nochmal anders gestaltet werden, Bund und Kantone
Mehr…
Treffen
Moscovici lobt Schweizer Kampf gegen Steuerflucht
EU-Steuerkommissar Pierre Moscovici begrüsst die Fortschritte der Schweiz im Kampf gegen die Steuerflucht - trotz dem Nein zur USR III. Das sagte
Mehr…
Analyse
Konsequenzen der USR III waren Stimmvolk zu unklar
An der Urne ist die Reform zur Unternehmenssteuer III durchgefallen, weil die Zweifel des Stimmvolks zu gross waren. Dazu trugen mehrere Faktoren
Mehr…
Einschätzung
BAK: Nein zur Steuerreform wird zur Konjunkturbremse
Der Entscheid gegen die Reform der Unternehmenssteuern verlangsamt das Schweizer Wirtschaftswachstum: Das sagen die Forscher des BAK Basel. Sie
Mehr…
Freie Sicht
Vernünftig reformieren
Der Bundesrat hat es versäumt, bei der Steuerreform über die wahren Probleme zu reden. Eine Analyse.
Mehr…
Reiner Eichenberger
Dividenden
Das steuerfreie 90-Milliarden-Geschenk
Firmen können seit der Unternehmenssteuerreform II steuerfreie Kapitalrückzahlungen statt steuerpflichtige Gewinnausschüttungen gewähren. Die
Mehr…
Gesetz
Steuerreform: Bundesrat drückt aufs Gas
Ueli Maurer muss vorwärts machen: Sein Finanzdepartement soll noch vor der Sommerpause die Eckwerte zur nachgebesserten Steuerreform vorlegen.
Mehr…
1
2
3