Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: U
US-Notenbank
Alle Stichwörter
US-Notenbank
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
US-Notenbank ist zuversichtlicher
Die Konjunkturprogramme der Regierung und die Impfungen würden der Wirtschaft einen «bedeutsamen Schub» geben.
Mehr…
Publiziert am 18.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Das Gespräch
«Trump will einen Deal»
Mr. Trumponomics: Stephen Moore ist Wirtschaftsberater des Präsidenten – und sieht einen langen Boom.
Mehr…
Publiziert am 17.07.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Studie
Wenn die Fed die Zinsen senkt...
Nach Zinssenkungen der Fed entwickelt sich der Franken von allen Währungen am besten. Zumindest in der Vergangenheit war das so. Und nun?
Mehr…
Publiziert am 11.06.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Finanzindustrie
Bei Fintechs hat die Fed Bedenken
Schwach-regulierte Fintechs krempeln die Bankenbranche in den USA um. Der US-Notenbank bereitet das Sorgen – sie zögert mit Lizenzen.
Mehr…
Publiziert am 14.01.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zinsen
US-Notenbank strafft die Geldpolitik weiter
Nach der Zinserhöhung deutet alles darauf hin, dass die US-Notenbank Fed die Geldpolitik weiter strafft. Zum Unmut von Donald Trump.
Mehr…
Publiziert am 27.09.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wechsel
Chef der New Yorker Fed tritt nächstes Jahr ab
Der Nachfolger für Fed-Chefin Janet Yellen ist gefunden. Nun braucht der New Yorker Ableger der US-Notenbank einen neuen Präsidenten. William
Mehr…
Publiziert am 06.11.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Effekte
Fed-Rhetorik: Kleine Worte, grosse Wirkung
Donald Trump setzt Jerome Powell an die Spitze der US-Notenbank. Als neuer Fed-Chef braucht dieser vor allem eine behutsame Rhetorik. Das zeigen
Mehr…
Publiziert am 03.11.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Machtfülle
Dieser Mann hat die grössten Chancen auf den Fed-Posten
Für die Nachfolge von Notenbank-Chefin Janet Yellen kursieren fünf Namen. Mit Jerome Powell soll US-Präsident Trump bereits seinen Favoriten
Mehr…
Publiziert am 24.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Entscheid
Der Favorit auf den mächtigsten Bankerposten
Die US-Notenbank soll bald einen neuen Chef bekommen. Noch macht sich Donald Trump Gedanken über die Yellen-Nachfolge. Doch im Rennen um den
Mehr…
Publiziert am 23.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Entscheidung
Kandidatenkarussell um Janet Yellens Nachfolge dreht
Die mächtigste Zentralbank der Welt bekommt eine neue Führung – vermutlich. Bald will Donald Trump entscheiden, wen er auf den Chefposten hebt.
Mehr…
Publiziert am 20.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kehrtwende
Warum Trump an Janet Yellen wieder Gefallen findet
Janet Yellen war bei Donald Trump in Ungnade gefallen. Nun findet der US-Präsident aber wieder lobende Worte für die Chefin der US-Notenbank. Ihre
Mehr…
Publiziert am 27.07.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Entscheid
Fed verschiebt den dritten Zinsschritt auf später
Die US-Zinswende setzt sich vorerst nicht fort: Die Notenbank Fed lässt den Leitzins vorerst unverändert. Die Währungshüter wollen nun mit dem
Mehr…
Publiziert am 26.07.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vorausschau
US-Notenbank: Zinserhöhung und dann?
Fast ausnahmslos glauben Experten, dass die US-Notenbank die Zinsen am Donnerstag erneut erhöhen wird. Dennoch ist für Spannung gesorgt. Eine
Mehr…
Publiziert am 10.06.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Entscheid
US-Notenbanker halten sich mit Zinserhöhung zurück
Anderthalb Monate nach der letzten Zinserhöhung legt die US-Notenbank nicht nach: Der Leitzins bleibt unverändert in einem Zielkorridor von 0,75
Mehr…
Publiziert am 03.05.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bilanzabbau
Die Fed und ihr Weg zur geldpolitischen Normalität
Mit dem massiven Ankauf von Wertpapieren hat die Fed die Konjunktur wieder flottgemacht, ihre Bilanzsumme allerdings in die Höhe getrieben. Der
Mehr…
Publiziert am 06.02.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geldpolitik
US-Notenbank könnte Zinsen schneller anheben
Protokolle der US-Notenbank Fed zeigen: Die Währungshüter halten raschere Zinserhöhungen für möglich. Grund sind massive Konjunkturprogramme, die
Mehr…
Publiziert am 05.01.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zukunft
Die Fed, Trump und steigenden US-Schulden
Donald Trump hat grosse Investitionen in die Infrastruktur versprochen. Das US-Defizit und der Schuldenberg könnten durch diese kostspieligen
Mehr…
Publiziert am 15.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Devisen
Dollar steigt zum Franken auf Jahreshoch
Die SNB hält am Status Quo fest, die US-Notenbank Federal Reserve erhöht den Leitzins. Das gibt dem Dollar Rückenwind. Der Greenback steigt auf
Mehr…
Publiziert am 14.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Erwartungsgemäss
US-Notenbank entscheidet sich für Zinserhöhung
Die US-Notenbank erhöht den Leitzins um 0,25 Prozent. 2017 dürfte es weiter aufwärts gehen, mehr noch als zuvor erwartet wurde. Am Donnerstag
Mehr…
Publiziert am 14.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Entwertung
Aymo Brunetti: Mit Trump steigt das Inflationsrisiko
Die Wahl von Donald Trump erhöht die Chance auf eine Zinswende in den USA, sagt Aymo Brunetti. Mit einem schwächeren Franken darf die Schweiz laut
Mehr…
Publiziert am 16.11.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konsequenzen
Fed-Banker glaubt auch nach Trump-Sieg an Zinsschritt
US-Notenbanker John Williams hält eine Zinsanhebung unter Präsident Trump für möglich. Ausschlaggebend seien die Wirtschaftsdaten. Für die
Mehr…
Publiziert am 10.11.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Treffen
Fed-Sitzung bringt keine Änderung für Leitzins
Auch in ihrer November-Sitzung hat die US-Notenbank auf eine Anpassung des Leitzins verzichtet. Die Signale für einen baldigen Schritt nach oben
Mehr…
Publiziert am 02.11.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geld
Fed sieht US-Wirtschaft auf Wachstumskurs
Die US-Notenbank Fed setzt auf eine wachsende US-Wirtschaft in den kommenden Monaten. Doch bis zur nächsten Zinserhöhung dürfte nach Ansicht von
Mehr…
Publiziert am 08.09.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zeitpunkt
Fed-Protokoll: Notenbanker mit Fahrplan-Differenzen
Die Protokolle der Juli-Sitzung zeigen eine gespaltene Notenbank. Einige Währungshüter drängen schon auf eine baldige Zinserhöhung. Einigkeit
Mehr…
Publiziert am 17.08.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Abwägung
Was die Fed von raschen Zinsschritten abhält
Seit der Zinsanhebung der Fed rechnen jetzt viele Fachleute nur noch mit zwei Zinsschritten in diesem Jahr. Vieles spricht aber dagegen, dass die
Mehr…
Publiziert am 18.02.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Ausblick
Wieso die SNB 2016 nicht der US-Notenbank folgt
In einer fünfteiligen Serie blickt handelszeitung.ch auf 2016. Für die Schweizerische Nationalbank folgt ein weiteres schwieriges Jahr. Der
Mehr…
Publiziert am 22.12.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bremse
US-Privatkonsum erhält einen Dämpfer
Neue Nahrung für eine spätere US-Zinswende: Die Stimmung der Konsumenten ist Oktober überraschend gesunken. Damit erhält einer der Hauptmotoren
Mehr…
Publiziert am 27.10.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geldpolitik
US-Notenbanker erwarten Zinswende noch 2015
Die Mehrheit der führenden US-Notenbanker sehen die Bedingungen für eine Anhebung der Zinsen noch in diesem Jahr gekommen. Die Aussagen der
Mehr…
Publiziert am 12.10.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geldpolitik
US-Zinswende: Oktober-Termin ist wohl vom Tisch
Der aktuelle US-Arbeitsmarktbericht enttäuscht und befeuert die Zweifel am Wachstum der Wirtschaft in den USA. Viele Experten sehen die Zinswende
Mehr…
Publiziert am 02.10.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zinswende
Stimmung bei US-Notenbank ist «spannungsgeladen»
Im Gremium der US-Notenbank scheint Uneinigkeit zu herrschen. Einem ranghohen Fed-Banker zufolge sei die Entscheidung, mit der Zinswende zu
Mehr…
Publiziert am 20.09.2015
1
2
3