• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

(Photo by Kevin Frayer/Getty Images)
Telekommunikation
Huawei verzeichnet trotz Druck aus den USA Umsatzplus
Der chinesische Netzwerkausrüster Huawei hat trotz des Drucks der USA die Erlöse um 39 Prozent auf 26,81 Milliarden Dollar gesteigert.
 (Photo by Rafael Briceno Sierralta/Anadolu Agency/Getty Images)
Elendsindex
Diesen Ländern geht es wirtschaftlich am schlechtesten - und am besten
8 Millionen Prozent Inflation: In Venezuela herrscht die grösste Wirtschaftsmisere der Welt. Am anderen Ende der Rangliste ist die Schweiz.
The Samsung Galaxy Fold smartphone is seen during a media preview event in London, Tuesday April 16, 2019. Samsung is hoping the innovation of smartphones with folding screens reinvigorates the market. (AP Photo/Kelvin Chan)
Mobile
Samsungs Falt-Handy bereitet Probleme
Mit dem Galaxy Fold will Samsung als erster Hersteller ein biegbares Smartphone lancieren. Erste Versuche von Testern fallen desaströs aus.
Benedikt Fuest
Morgan Stanley
Banken
Morgan Stanley spürt Schwäche im Aktienhandel
Die Investmentbank hat im ersten Quartal deutlich weniger Gewinn gemacht. Damit bestätigt sich bei Morgan Stanley ein Branchentrend.
Heinz Kundert, President of SEMI Europe, attends a Reuters Global Technology Summit in Paris May 16, 2011.   REUTERS/John Schults   (FRANCE - Tags: BUSINESS) - PM1E75G150001
Comet
Wie VR-Kandidat Kundert die Kampfwahl bei Comet gewinnen will
Der Machtkampf um das Präsidium beim Tech-Unternehmen geht in die letzte Phase. Kandidat Heinz Kundert erklärt, wo er ansetzen würde.
Marc Badertscher
Hainan
Weltwirtschaft
China wächst zum Jahresstart unerwartet schnell
Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal überraschend um 6,4 Prozent zugelegt. Das Problem der Schuldenlast bleibt indes akut.
China
Konjunkturspritzen
OECD warnt vor staatlichen Hilfen in China
Die Anschubhilfen der Regierung führten zu einer enormen Verschuldung, so die OECD. Chinas Wachstum hat sich deutlich abschwächt.
Tokio
Protektionismus
USA beginnen Handelsgespräche mit Japan
Donald Trump fordert von Japan die Öffnung für mehr US-Produkte. Hintergrund ist das hohe Handelsdefizit der USA mit Japan.
Swiss Federal Councillor Johann Schneider-Ammann, right, welcomes US President Donald J. Trump, during a bilateral meeting during the 48th Annual Meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Friday, January 26, 2018. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos, January 23 to 26. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Freihandelsgespräche
Das enge Zeitfenster für einen Freihandelsdeal mit den USA
Der Bundesrat weibelt für einen Freihandelsdeal mit den USA. Jetzt bringt die EU die Schweiz womöglich unter Zugzwang.
RYAZAN REGION, RUSSIA - APRIL 12, 2018: Workers manufacturing gold bars at the Prioksky plant of non-ferrous metals in the town of Kasimov. Alexander Ryumin/TASS (Photo by Alexander Ryumin\TASS via Getty Images)
Börseninterview
«Gold hat den Status als sicheren Hafen nicht verloren»
Der Investchef der Schwyzer Kantonalbank erklärt, wieso Zentralbanken mehr Gold horten – und macht eine Prognose zur Entwicklung des Frankens.
Marc Bürgi
JP Morgan Chase building
Banken
JP Morgan macht Rekord-Quartalsgewinn: Aktie steigt
Das US-Institut JP Morgan startet fulminant ins Jahr. Das kommen bei Anlegern gut an. Auch Schweizer Banktitel ziehen an.
DEVER, CO. - MARCH 13: Clients and media were offered an opportunity to drive the Tesla Motors P85D Model S during a demonstration at Sports Authority Field in Denver, CO  March 13, 2015. Teslas electric motor has instant torque, allowing the vehicle to accelerate from 0 to 60 mph in 3.2 seconds. (Photo By Craig F. Walker / The Denver Post)
Elektroauto
35'000-Dollar-Tesla: Nicht mehr online erhältlich
Tesla macht erneut eine Kehrtwende: Die günstigste Variante des Elektroautobauers kann nicht mehr online bestellt werden.
198199200201
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele