• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Rettungskräfte suchen in den Trümmern der 2019 abgestürzten  Boeing 737 Max 8 in Kenia nach Überlebenden. Bei dem Unglück starben 149 Passagiere und 8 Besatzungsmitglieder.
Newsticker
Tesla-Rivale Rivian verfehlt Produktionsziel
Der US-Elektroautohersteller Rivian hat bei seiner ersten Vorlage von Geschäftszahlen an der Börse gepatzt. Das Unternehmen werde das Produktionsziel...
sda
epa01593426 The Bank of England in London, Britain, 08 January 2009. The Bank of England cut interest rates 08 January, to 1.5 percent, the lowest level in its 315-year history, as it continues efforts to aid an economic recovery. The half percentage point reduction brings interest rates below 2 percent for the first time since the Bank of England was founded in 1694. EPA/ANDY RAIN
Geldpolitik
Bank von England leitet überraschend Zinswende ein
Die britische Notenbank erhöht als erste der grossen Notenbanken nach der Coronakrise den Leitzins.
Auf der Suche nach Inflation
Inflation
Die Schweiz, das Geldparadies
Panik in den USA, Sorgen in Europa. Das Gespenst der Inflation geht um. Müssen wir uns auch in der Schweiz warm anziehen? Wir sagen, warum...
Michael Heim, Ralph Pöhner
Das Logo der Privatbank Vontobel, aufgenommen am Montag, 18. September 2017 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Banken
Vontobel übernimmt von UBS US-Kundenbetreuer SFA
Der Vermögensverwalter führt damit seine Wachstumsstrategie in den USA weiter.
Los Angeles LAX
Mobilfunk
US-Fluggesellschaften stellen sich weiter gegen 5G-Einführung
Die Einführung von 5G in den USA ist für die Airlines ein logistischer Alptraum und ein Sicherheitsproblem.
Die Vernichtungsmaschine, rechts der Spalt, wo durch Wasserdampf und mit dem Messer das Papiergeld vollstaendig zermalen wird.
Konjunktur
Das gefährliche Spiel mit der Inflation
Die Notenbanken setzen auf eine vorübergehende Teuerung. Eine riskante Wette. Geht sie schief, gibt es viele Verlierer.
Erich Gerbl
Die SBB haben im ersten halben Jahr 2022 einen Verlust von 142 Millionen Franken verzeichnen müssen. Bereits schlugen die hohen Energiekosten zu Buche, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. (Symbolbild)
Newsticker
VT5: Erstes Spac-Unternehmen an der Schweizer Börse gestartet
Am Mittwochmorgen ist mit VT5 die erste Special Purpose Acquisition Company (Spac) an der Schweizer Börse in den Handel gestartet. Die VT5-Aktie...
sda
Kapitol in Washington
Schulden
Der US-Kongress wendet einen Zahlungsausfall in letzter Minute ab
Das Repräsentantenhaus und der Senat stimmten mit knappen Mehrheiten einer Aufnahme von 2,5 Billionen US-Dollar durch die Regierung zu.
Donald Trump
Politik
Trump kassiert Niederlage im Streit um Steuerunterlagen
Der ehemalige US-Präsident hat nach dem Urteil zehn Tage Zeit gegen die Herausgabe der Unterlagen in Berufung zu gehen.
Zeno Staub, CEO Vontobel, spricht anlaesslich der Medienkonferenz zur Praesentation der Jahreszahlen 2017 der Privatbank Vontobel, aufgenommen am Dienstag, 13. Februar 2018 in Zürich.
Bankenbranche
Bank Vontobel will im US-Markt wachsen
Der Vermögensverwalter Vontobel hat sich im US-Markt Wachstum auf die Fahnen geschrieben. Jetzt ist eine Niederlassung in Miami geplant.
The Swiss Federal Palace pictured under a threatening sky during the storm Ciara (Sabine) in Bern, Switzerland, Monday, February 10, 2020. Western and northern Europe braces for storm Ciara (Sabine) that is expected to bring strong winds and heavy rains and to cause severe disruption to traffic. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Konjunktur
Inflation: Ein perfekter Sturm
Der weltweite Inflationsdruck steigt und steigt, und das nicht nur wegen des Aufschwungs der Wirtschaftstätigkeit nach Covid-19.
Tatjana Greil-Castro
Personen mit und ohne Schutzmasken gehen durch die Marktgasse in Bern waehrend der Corona-Krise
Börse
Omikron: Das ungewollte Comeback
Die Märkte haben sich 2021 trotz einigen Turbulenzen gut gehalten. Wegen der neuen Corona-Variante ist jetzt wieder Unsicherheit zu spüren.
Thomas Heller
86878889
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele