Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: V
Venture Capital
Alle Stichwörter
Venture Capital
Folgen
Startups: Drei Phasen führen durch die Finanzierung
Um ein erfolgreiches Venture Scale-Startup aufzubauen, gilt es klare Regeln bezüglich der Kapitalisierungstabelle und den Investitionsbedingungen
Mehr…
Publiziert am 25.01.2021
KI trifft bessere Entscheide als Business Angels
Venture-Capital-Forscher an der HSG haben eine künstliche Intelligenz entwickelt, die Business Angels bei Investitionsentscheidungen schlägt.
Mehr…
Publiziert am 11.01.2021
Start-up-Investor Klaus Hommels: «Wir sind leider nirgendwo»
Klaus Hommels über den Digitalisierungs-Push durch Corona, den europäischen Rückstand beim Venture Funding und die Nationalisierung des Internets.
Mehr…
Publiziert am 26.10.2020
Remote Work: Warum die Zukunft den «Global first»-Teams gehört
Um erfolgreich zu sein, müssen sich vor allem Software-Start-ups vom ersten Tag an global aufstellen. Insbesondere solche aus der Schweiz.
Mehr…
Publiziert am 24.09.2020
Sind Sie älter als 45? Dann gründen Sie doch ein Unternehmen
Es ist ein Mythos, dass junge Menschen ideale Startup-Gründer sind. Die Älteren sind klar besser.
Mehr…
Publiziert am 07.07.2020
Wegen Corona: Die grösste VC-Konferenz Europas wird verschoben
Europas grösste VC-Konferenz NOAH sollte nach Zürich kommen. Jetzt wird sie um ein Jahr verschoben – und zudem digital.
Mehr…
Publiziert am 23.04.2020
Die Schweiz braucht Startups – die Startups brauchen eine Milliarde
Das Hilfspaket des Bundesrats ist ungenügend. Bleibt es dabei, so werden nun 40 bis 80 Jungunternehmen pro Monat verschwinden.
Mehr…
Von
Nicolas Berg
«Echte Erfindung, tolle Gründer, gutes Konzept – da mach' ich das»
Carsten Maschmeyer ist Multi-Unternehmer und steckt Millionen in Startups. Er hat klare Vorstellungen von Arbeitsmoral und Rendite. Das Interview.
Mehr…
Publiziert am 19.01.2020
Schweizer Startup-Champions lancieren Klima-Fonds
Mit Übermorgen Ventures geht ein neuer Fonds an den Start, der in Klima-Startups investieren will. Mit an Bord sind Doodle-Gründer Myke Näf und
Mehr…
Publiziert am 04.12.2019
Outen Sie sich, meine Damen und Herren!
Michael Pieper investiert in Startups und spricht darüber. Sein Beispiel sollte Schule machen, denn die Schweiz braucht mehr Risikoappetit.
Mehr…
Von
Seraina Gross
Migros-Tochter Sparrow beteiligt sich an Dental-Startup Bestsmile
Die Zahnspangen von Bestsmile werden in der Schweiz immer beliebter. Migros-VC Sparrow Ventures beteiligt sich nun am Zürcher Startup.
Mehr…
Publiziert am 26.11.2019
Investor Klaus Hommels sieht Europa im Rückstand
In Sachen Start-up-Finanzierung hätten die Schweiz und Europa den Anschluss an China und die USA verloren. Die Folgen zeigten sich bereits.
Mehr…
Publiziert am 21.11.2019
Sparrow Ventures: Im Migros Valley
Die Migros-Ideenschmiede Sparrow Ventures brütet, wächst und muss interne Kritik aushalten. Ein Laborbesuch.
Mehr…
Publiziert am 23.08.2019
Christian Wenger ist «Business Angel of the Year»
Christian Wenger hat sich in den letzten 30 Jahren als rastloser Anschieber auf dem Schweizer Wagniskapitalmarkt einen Namen gemacht.
Mehr…
Publiziert am 09.07.2019
Schöne neue Arbeitswelt: Der Startup-Entdecker
Was macht ein künftiges Unicorn aus und was suchen VC-Investoren? Darüber sprechen wir mit Cédric Bollag, dem Gründer der Startup-Show.
Mehr…
Publiziert am 21.06.2019
Mehr als eine Milliarde Franken für Schweizer Startups
2018 flossen 1,2 Milliarden Franken Risikokapital an Schweizer Startups, auch von Alibaba und Porsche. Eine Firma profitierte besonders.
Mehr…
Publiziert am 29.01.2019
Gelingt die Feuerprobe für Schweizer Wagniskapital?
Trotz innovativen Startups und steigendem Investment-Volumen: Die Venture-Kultur in der Schweiz entfaltet sich nur langsam.
Mehr…
Publiziert am 09.07.2018
Startups: Erfolg kommt zu Erfolg
Haben Gründer, die bereits ein Firmen lancierten, beim zweiten Mal bessere Chancen als Anfänger? Die Daten sagen: Ja – es lohnt sich eher, auf
Mehr…
Publiziert am 30.05.2018
Klaus Hommels ist Europas wichtigster Investor
Auf der «Forbes»-Liste der 100 erfolgreichsten VCs finden sich nur drei Europäer. Zwei davon sind Schweizer.
Mehr…
Publiziert am 30.04.2018
Bellevue Group setzt mit neuem Fonds auf Biotech
Es fliesst zögerlich Risikokapital aus der Schweiz in heimische Startups: Finanzdienstleister Bellevue will dem mit einem Biotech-Fonds
Mehr…
Publiziert am 18.02.2018
In diese zehn Schweizer Startups wurde 2017 am meisten investiert
Noch nie haben Schweizer Startups so viel Risikokapital angezogen wie 2017. Insgesamt aber hat sich die Investitionstätigkeit spürsam verlangsamt.
Mehr…
Publiziert am 30.01.2018
Ausländer mögen Schweizer Startups
Die Investitionen in Schweizer Startups stagnieren erstmals seit Jahren. Hauptgrund dafür: Heimische Investoren scheuen das Risiko.
Mehr…
Publiziert am 30.01.2018
Grösster europäischer Venture Fund wird in Zürich aufgelegt
Der Zürcher Investor Klaus Hommels legt einen neuen Venture Fund auf. Mit 800 Millionen Euro wird er der grösste Europas.
Mehr…
Publiziert am 21.12.2017
Credit Suisse finanziert Aufstieg eines Einhorns
Die zweitgrösste Schweizer Bank spricht 200 Millionen Dollar für ein amerikanisches Startup, das erst vor acht Jahren gegründet wurde.
Mehr…
Publiziert am 17.11.2017
Neuer 100-Millionen-Fonds für Schweizer Start-ups
Ein neuer, 100 Millionen Franken schwerer Fonds will hauptsächlich in Schweizer Tech-Start-ups investieren. Hinter dem Fonds steckt ein Bündner im
Mehr…
Publiziert am 27.07.2017
Friedlis Kampf für Biotech-Investment Osiris
Peter Friedli gilt als Venture Capitalist der ersten Stunde. Jetzt kämpft der legendäre Investor in den USA mit einer zweifelhaften Firmenbilanz.
Mehr…
Publiziert am 17.05.2017
«Joiz war mein erster persönlicher Abschreiber»
Er investierte in Joiz, Knip und Doodle: Cédric Köhler erklärt, wieso es in der Schweiz zu viel Geld für Startups gibt, was er aus seinem
Mehr…
Publiziert am 10.04.2017
Kalifornien soll aufgeteilt werden
Mit einer Initiative fordert ein Financier die Teilung von Kalifornien in sechs neue Bundesstaaten. Die Unterschriften dazu hat er schon
Mehr…
Publiziert am 16.07.2014
Swisscom investiert 100 Millionen in Startups
Der Telekommunikationskonzern hilft vielversprechende Jungunternehmen mit 100 Millionen Franken - auch in der Schweiz. Das geschieht indes nicht
Mehr…
Publiziert am 30.10.2013